Hi Leute,
nachdem wir bei uns im Euro-Land ja bisher nur Temperaturen unter 20° hatten gab's ja auch keine Probleme mit "überhitzten" Empfängern. Drüben im Ami-Land gab's solche Probs aber schon. Und zwar schon bei Lufttemperaturen von 27° C (80° F). Dabei war der 6014 (einmal auch der 617) allerdings direkter Sonneneinstrahlung hinter einer klaren Kabinenhaube ausgesetzt. Tests von usern in RCN ergaben mögliche Temperaturen von über 100° C am Armaturenbrett in Pkws.
Wir dürften also nicht umhinkommen, unsere 6014 so kühl wie nur möglich im Rumpf unterzubringen und gegebenenfalls zu kühlen und vor direkter Sonnenstrahlung zu schützen. Selbst offenliegende Resos/Dämpfer im Rumpf dürften jedoch nicht so hohe Temperaturen verursachen. Eine LUFT-Temperatur von 73°C im Rumpf kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, aber eine OBERFÄCHEN-Temperatur ist sicher denkbar. Auch im Euro-Land. Derzeit mache ich mir noch keine Sorgen, wenn's aber in Richtung 30°C geht......vielleicht mach ich mir an meine CARF Yak so einen kleinen NACA-Kühllufteinlaß in den Kabinenhaubenrahmen. Der 6014 liegt nur knapp darunter, währe also keine Hexerei.
BTW Futaba Japan weiß schon Bescheid (Info aus rc-universe).
Sepp
nachdem wir bei uns im Euro-Land ja bisher nur Temperaturen unter 20° hatten gab's ja auch keine Probleme mit "überhitzten" Empfängern. Drüben im Ami-Land gab's solche Probs aber schon. Und zwar schon bei Lufttemperaturen von 27° C (80° F). Dabei war der 6014 (einmal auch der 617) allerdings direkter Sonneneinstrahlung hinter einer klaren Kabinenhaube ausgesetzt. Tests von usern in RCN ergaben mögliche Temperaturen von über 100° C am Armaturenbrett in Pkws.
Wir dürften also nicht umhinkommen, unsere 6014 so kühl wie nur möglich im Rumpf unterzubringen und gegebenenfalls zu kühlen und vor direkter Sonnenstrahlung zu schützen. Selbst offenliegende Resos/Dämpfer im Rumpf dürften jedoch nicht so hohe Temperaturen verursachen. Eine LUFT-Temperatur von 73°C im Rumpf kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, aber eine OBERFÄCHEN-Temperatur ist sicher denkbar. Auch im Euro-Land. Derzeit mache ich mir noch keine Sorgen, wenn's aber in Richtung 30°C geht......vielleicht mach ich mir an meine CARF Yak so einen kleinen NACA-Kühllufteinlaß in den Kabinenhaubenrahmen. Der 6014 liegt nur knapp darunter, währe also keine Hexerei.
BTW Futaba Japan weiß schon Bescheid (Info aus rc-universe).
Sepp
Kommentar