Wenn dies Ihr erster Besuch hier ist,
lesen Sie bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen
durch. Sie müssen sich vermutlich registrieren,
bevor Sie Beiträge verfassen können. Klicken Sie oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Sie können auch jetzt schon Beiträge lesen. Suchen Sie sich einfach das Forum aus, das Sie am meisten
interessiert.
Die T14SG und den Empfänger R7008SB habe ich vor ca. 1 Jahr neu gekauft. Wann der Empfänger produziert wurde, kann ich nicht sagen. Evtl. findet man das an Hand einer Produktionsnummer raus ?!
Aber vermutlich wird er nicht soooo alt sein.
Nachtrag: habe so eben nachgeschaut. Habe mich am 24.07.2014 hier im Forum angemeldet und ein paar Tage vorher die T14SG mit R7008SB erhalten.
Gruß
"brummsocke"
Zuletzt geändert von brummsocke; 19.06.2015, 12:38.
bin seit heute neu hier im Forum und hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann.
Ich habe mir im Dezember 2015 eine zu diesem Zeitpunkt ca. 8 Monate alte T14SG gebraucht gekauft. Ist also ca. von April 2015.
Vorher hatte ich eine Futaba 6EX, die mit allen verwendeten Empfängern einwandfrei funktionierte und nie Störungen hatte. Nur die Programmiermöglichkeiten waren doch sehr begrenzt, daher die T14.
Neben zwei Futaba-Empfängern verwende ich zwei Simprop Gigascan 5 aus Mitte 2014, einen Gigascan 9 aus Mitte 2015 und einen ca. 4 Monate alten Gigascan 5.
Aus gesundheitlichen Gründen konnte ich in diesem Jahr noch nicht allzu viel fliegen. Trotzdem hatte ich bereits mit dem Gigascan 9 im Segler einen recht heftigen Signalverlust in ca. 30m Entfernung, der aber glimpflich verlief. Mit einem der älteren Gigascan 5 habe ich im Elektropylon mitunter kurze Aussetzer beim Landeanflug. Da ich aber mittlerweile alle meine Gigascans bei Ruderneutralstellung abschließend neu binde, stehen bei Signalausfall alle Ruder neutral und der Motor ist aus. Daher bin ich mir mitunter nicht 100%-ig sicher, ob tatsächlich ein Signalausfall vorlag oder nur eine Turbulenz oder Ähnliches.
Über den Einschlag mit dem neuesten 5er-Gigascan letztes Wochenende bin ich mir aber leider sicher! Gleich nach dem Start halbe Rolle links, halbe Rolle rechts und dann nichts mehr.
Das Vertrauen in diese Combos ist mittlerweile leicht angeknackst, für den nächsten Wettbewerb verwende ich wieder die 6EX.
Leider kann ich nicht sagen, welche Softwareversion auf der T14SG installiert ist. Wie sehe ich das?
Hilft eventuell ein Downgrade auf eine ältere Softwareversion, und wenn, auf welche?
Hallo Thomas,
für die Gigascan Empfänger gibt es bei Simprop ein Update das das LBT Problem wirkungsvoll beseitigt.
Du kannst es auch sehn , wenn nach den Einschalten die grüne LED immer wieder aussetzt.
Tritt verstärkt auf, wenn noch weitere Sender im Betrieb sind.
Freundlich grüßt
Softy
Kommentar