Hallo zusammen,
bei meinem neuen Modell (12 Servos) möchte ich HV-Servos verwenden und dann über einen großzügig bemessenen 2s LiFe Akkus die gesamte RC Anlage versorgen, mal ganz bewusst keine Doppelstromgeschichten und so
Der R6014HS ist offiziell mit max. 6 V angegeben, wäre also mit 6,6 V außerhalb der specs betrieben. Andererseits bringen 5 Zellen NiMh auch diese Spannungslage und damit fliegen / flogen viele.
Hat jemand dieses oder ein vergleichbares Powermanagement schon mal betrieben und kann mir Erfahrungswerte mitteilen.
Danke und Grüße
Otto
bei meinem neuen Modell (12 Servos) möchte ich HV-Servos verwenden und dann über einen großzügig bemessenen 2s LiFe Akkus die gesamte RC Anlage versorgen, mal ganz bewusst keine Doppelstromgeschichten und so

Der R6014HS ist offiziell mit max. 6 V angegeben, wäre also mit 6,6 V außerhalb der specs betrieben. Andererseits bringen 5 Zellen NiMh auch diese Spannungslage und damit fliegen / flogen viele.
Hat jemand dieses oder ein vergleichbares Powermanagement schon mal betrieben und kann mir Erfahrungswerte mitteilen.
Danke und Grüße
Otto
Kommentar