Aus überbestand würde ich mich von einer meiner PHT-3 Bienen trennen...
sie ist für Futaba Servos vorgesehen...Servoplatten (CFK) extra gefertigt (H4 Ansteuerung)...
man kann die Servos natürlich auch wie von JetCat geplant, direkt in der Meschanik verbauen...
was mir aber persönlich nicht gefällt, da dann die TS Ansteuerung über Umlenk erfolgen würde.
selbstverständlich können auch andere Servos verbaut werden !
Biene hat 4 Std.Laufleistung und das nur bei JetCat, ECU Update, Umbau Kerosinstart...sie war noch in keinem Modell in Betrieb !
geplant war der Einsatz in einer Dauphin SA 365 C2, 2.30m (Nose > Tail), 2.40m 4-Blatt Rotor Ø,
aber leider macht der Zeitmangel mir immer wieder nen Strich durch die Rechnung, um das Projekt endlich mal fertig zu stellen.
Biene hat momentan ne 12mm Rotorwelle, speziell für dieses Modell mit extra gefertigte Domverlängerung, wo auch die Futaba Servos direkt unter der TS verbaut werden !
wäre interessant für den, der auch interesse an der Dauphin hätte, welche auch zum Verkauf steht.

hier mal nen Bild, wie die Biene vorbereitet ist, für die Dauphin mit der, dem Original, nachgebildeten TS

Angeboten wird sie aber wie von JetCat vertrieben mit dem dazugehörigem Equipment und Kerosinstart !

bei interesse hätt ich auch noch nen 4-Blatt und 6-Blatt Kopf neu, von OF, zu verkaufen
hier ein paar Technische Daten von der Biene:
Linksdrehendes System (kann auch für Rechtsdrehend umgebaut werden)
Leistung: 3,5 - 5 KW bei 94.000- 103.000 1/min (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Gewicht: 3450g - 3670g
Maße: Länge ca. 330 mm, Breite ca. 130 mm, Höhe ca. 275 mm (mit Hauptrotorwelle 365 mm)
Peripheriegewicht: 590g (ECU, Ventile, Gasbehälter, Accu, Kabel und Schläuche)
Drehzahl: 33.000 - 103.000 1/min. (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Seriendrehzahl: 33.000- 94.000 1/min.
Hauptrotordrehzahl: 962 1/min. - 1405 1/min. (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Seriendrehzahl: 1283 1/min.
Heckrotordrehzahl: 4493 1/min. - 6561 1/min. (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Seriendrehzahl: 5992 1/min.
Abgastemperatur: 480°C- 620°C (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Kraftstoffverbrauch: 195- 230 ml/min (Vollast, je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Kraftstoff: Kerosin Jet A1, Petroleum
Schmierung: ca. 5% vollsynth. Turbinenöl im Kraftstoff
Wartungsintervall: 50 Stunden
VB:
2950 Euro (wie von JetCat ausgeliefert) aber schon mit Kerosinstart !
3250 Euro mit 4-Blatt Kopf (OF Preis RK, 418 Euro für 12 mm Rotorwelle)
3450 Euro mit 6-Blatt Kopf (OF Preis RK, 581 Euro für 12 mm Rotorwelle)
so, wie sie jetzt ist, nach Absprache !
wenn noch fragen, kein Problem, einfach fragen
Verkauf, erfolgt nach Regeln des Futaba Forum !
sie ist für Futaba Servos vorgesehen...Servoplatten (CFK) extra gefertigt (H4 Ansteuerung)...
man kann die Servos natürlich auch wie von JetCat geplant, direkt in der Meschanik verbauen...
was mir aber persönlich nicht gefällt, da dann die TS Ansteuerung über Umlenk erfolgen würde.
selbstverständlich können auch andere Servos verbaut werden !
Biene hat 4 Std.Laufleistung und das nur bei JetCat, ECU Update, Umbau Kerosinstart...sie war noch in keinem Modell in Betrieb !
geplant war der Einsatz in einer Dauphin SA 365 C2, 2.30m (Nose > Tail), 2.40m 4-Blatt Rotor Ø,
aber leider macht der Zeitmangel mir immer wieder nen Strich durch die Rechnung, um das Projekt endlich mal fertig zu stellen.
Biene hat momentan ne 12mm Rotorwelle, speziell für dieses Modell mit extra gefertigte Domverlängerung, wo auch die Futaba Servos direkt unter der TS verbaut werden !
wäre interessant für den, der auch interesse an der Dauphin hätte, welche auch zum Verkauf steht.

hier mal nen Bild, wie die Biene vorbereitet ist, für die Dauphin mit der, dem Original, nachgebildeten TS

Angeboten wird sie aber wie von JetCat vertrieben mit dem dazugehörigem Equipment und Kerosinstart !


bei interesse hätt ich auch noch nen 4-Blatt und 6-Blatt Kopf neu, von OF, zu verkaufen
hier ein paar Technische Daten von der Biene:
Linksdrehendes System (kann auch für Rechtsdrehend umgebaut werden)
Leistung: 3,5 - 5 KW bei 94.000- 103.000 1/min (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Gewicht: 3450g - 3670g
Maße: Länge ca. 330 mm, Breite ca. 130 mm, Höhe ca. 275 mm (mit Hauptrotorwelle 365 mm)
Peripheriegewicht: 590g (ECU, Ventile, Gasbehälter, Accu, Kabel und Schläuche)
Drehzahl: 33.000 - 103.000 1/min. (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Seriendrehzahl: 33.000- 94.000 1/min.
Hauptrotordrehzahl: 962 1/min. - 1405 1/min. (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Seriendrehzahl: 1283 1/min.
Heckrotordrehzahl: 4493 1/min. - 6561 1/min. (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Seriendrehzahl: 5992 1/min.
Abgastemperatur: 480°C- 620°C (je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Kraftstoffverbrauch: 195- 230 ml/min (Vollast, je nach Getriebeuntersetzung und Einsatzzweck)
Kraftstoff: Kerosin Jet A1, Petroleum
Schmierung: ca. 5% vollsynth. Turbinenöl im Kraftstoff
Wartungsintervall: 50 Stunden
VB:
2950 Euro (wie von JetCat ausgeliefert) aber schon mit Kerosinstart !
3250 Euro mit 4-Blatt Kopf (OF Preis RK, 418 Euro für 12 mm Rotorwelle)
3450 Euro mit 6-Blatt Kopf (OF Preis RK, 581 Euro für 12 mm Rotorwelle)
so, wie sie jetzt ist, nach Absprache !
wenn noch fragen, kein Problem, einfach fragen

Verkauf, erfolgt nach Regeln des Futaba Forum !