Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T8FG Super Akku tot Modell tot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    - ich hab da von Emcotec einen 2 Zellen Lipolader wo über das Balancerkabel geladen wird (hatte auch Robbe im Programm).
    - da könnt ich ja ein Verlängerungskabel herausführen und direkt laden; müßte nicht die Verbindung zum Sender trennen.
    - zusätzlich könnte ich die Balancierung mit einem Tester überprüfen.

    was ich überhaupt nicht wollte ist den Akku jedesmal zum laden herausnehmen !

    - spricht was dagegen ?

    Grüße hans

    Kommentar


    • #17
      Hallo Hans.
      Wenn ich mich richtig erinnere sind in den Emcotec Akkus selbst Elektroniken verbaut. Du solltest vorher auf jeden Fall mal dort nachfragen ob der Lader für Dein Vorhaben geeignet ist.
      CU, Egbert.

      Kommentar


      • #18
        Zitat von Grunau Beitrag anzeigen
        - ich hab da von Emcotec einen 2 Zellen Lipolader wo über das Balancerkabel geladen wird (hatte auch Robbe im Programm).
        - da könnt ich ja ein Verlängerungskabel herausführen und direkt laden; müßte nicht die Verbindung zum Sender trennen.
        - zusätzlich könnte ich die Balancierung mit einem Tester überprüfen.

        was ich überhaupt nicht wollte ist den Akku jedesmal zum laden herausnehmen !

        - spricht was dagegen ?
        Ganz klar NEIN.

        LG Rudi
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #19
          Zitat von aviator59 Beitrag anzeigen
          Ich habe beide , ausgefallen ist der Akku der T8FG Super, mit der T14 fliege ich Jets und hochwertige Modelle und habe jetzt natürlich in beide kein Vertrauen mehr, wenn da nicht mehr als 10 Futaba Empfänger wären hätte ich nich gezögert umzustellen . Weatronic hat Sender mit Doppelstromversorgung was ich nach diesem Vorfall sehr sympathisch finde....
          jetzt suchen ja gerade alle Gründe, gegen Futaba zu sein. Sicherst du alles doppelt in deinem Leben?!
          Mfg Karl

          Kommentar


          • #20
            Griass eich
            - Ich gaub da ist was falsch rübergekommen !
            - von Emcotec hab ich keine Akkus. Ich meinte das 2 Zellen Ladegerät Lipo Charger 2 S von Emcotec.
            - hab nur laden mit Lipos ohne Elektronik gemeint - lt. Beschreibung sind Longos mit Elektronik und normale ohne möglich.

            Grüße hans

            Kommentar


            • #21
              Hallo Hans.
              Ich meinte mit meinem Hinweis, dass wenn bei Emcotec eine Elektronik im Akku ist, diese evtl. auch vom Lader benötigt wird. Das heißt, dass der Lader unbedingt geeignet sein muss um auch normale Lipos ohne Elektronik laden zu können. Deshalb solltest Du Dich bei Emcotec rückversichern, dass das auf jeden Fall möglich ist.
              CU, Egbert.

              Kommentar


              • #22
                Hi Egbert !
                - Nein, mit dem Lader würd ich natürlich nur Standardlipos verwenden wenn mal die Originalen nicht mehr wollen.
                Finde, mit dem LipoCharger 2s ist das eine saubere feine Sache für mich, da ich 3 solcher Lader besitze. Empfängerlipos lade ich seit etwa 4 Jahren mit diesen kleinen , kompakten Geräten. Niemals irgendein Problem.

                schönen Sonntag noch und lg hans

                Kommentar


                • #23
                  Zitat von aviator59 Beitrag anzeigen
                  Hier meine Erfahrungen mit der Ripmax Hotline:
                  -Erste e Mail letzten Sonntag, bis heute keine Antwort....
                  -Zweite e Mail letzen Montag , bis heute keine Antwort...
                  - Mittwoch dann die Hotline angerufen , der zuständige Mitarbeitet ist in Urlaub, die Dame am Telefon hatte keine Ahnung
                  erzählte mir aber : Zitat " wir haben keine Ersatzteile, die von Robbe haben wir nicht bekommen, wir müssen im Moment alles in Japan bestellen. Ich erklärte ihr das der Akku bei Ripmax lieferbar ist ( auf der Website von Ripmax kann man sich alles ansehen aber nichts bestellen) und sie gebeten mir diesen Akku zu beschaffen.
                  Sie versprach mir sich darum zu kümmern, bis Freitag keine Reaktion.
                  Heute Mittag habe ich dann angerufen und noch einmal darum gebeten mir den Akku zu beschaffen, einige Stunden später
                  kam dann eine e mail in der man mir mitteilte man könne mir den Akku nicht liefern.
                  Wenn ich das richtig verstanden habe hat Ripmax angeblich den Futaba Service für Deutschland übernommen, diese Service Stelle hat aber keine Ersatzteile und kann auch keine von Ripmax bekommen.
                  Ich habe ja schon Bedenken gehabt als ich meine T14 gekauft habe und einige Tage später Robbe Insolvenz anmeldete,
                  aber jetzt weiss ich Futaba Service gibt es im Moment in Deutschland nicht.
                  So Ich hab mir heute mal die Mühe gemacht und hier nachgeforscht was dran ist. (sind ja doch starke Vorwürfe)
                  E-mail an: service@rc-service-support.de
                  Reaktionszeit (Antwort) unter 2 Std.
                  Ja in dieser Woche war die Hotline auf Urlaub. Service und Service-Telefon war besetzt.
                  Ein Austausch des Akkus ist möglich zu einem Austauschpreis, muss jedoch dazu eingesendet werden. (Ist bei Ripmax derzeit auf Lager)
                  Der Akku würde dann von England geliefert werden, Zahlung per Vorkasse.
                  Das Einsenden des Akkus wurde aber abgelehnt.

                  Ein Verkauf direkt von RC-Service ist momentan noch nicht möglich.
                  Es muss über einen Fachhändler erfolgen, der die Artikel bei Ripmax bestellt.

                  LG Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #24
                    @edit rudi1025 Urheberrechtsverletzung

                    Den Akku habe ich inzwischen. Heute habe ich auch Antwort vom ( inzwischen aus dem Urlaub zurück) vom Service Techniker erhalten.
                    Für mich war nicht vollziehbar, das der Futaba Service in Deutschland , der ja den Namen Ripmax verwendet mir erklärt er
                    kann mir nichts von Ripmax liefern.

                    Kommentar


                    • #25
                      Er wollte damit sagen, dass von Ripmaxx nur der autorisierte Fachhandel beliefert wird. Ein Endkundengeschäft, wie es teilweise von Robbe gemacht wurde, gibt es nicht.

                      BTW: Hast Du die Erlaubnis von Ripmaxx die Mail komplett hier einzustellen? Wenn nicht, dann bitte ich Dich diese entsprechend zu kürzen. Auf das Forum könnten sonst Forderungen auf Grund einer Urheberrechtsverletzung zu kommen. Für E-Mails gilt sinngemäß das Briefgeheimnis, welches die Veröffentlichung nur in Auszügen und ohne die Nennung von Namen gestattet.
                      Zuletzt geändert von echo.zulu; 09.09.2015, 22:08.
                      CU, Egbert.

                      Kommentar


                      • #26
                        Zitat von aviator59 Beitrag anzeigen
                        Für mich war nicht vollziehbar, das der Futaba Service in Deutschland , der ja den Namen Ripmax verwendet mir erklärt er
                        kann mir nichts von Ripmax liefern.
                        Weil das Lager für Verkauf in UK ist und nicht in Deutschland ist.
                        In Deutschland ist nur ein kleines Lager für Servicezwecke.

                        PS.: Das ist doch heutzutage egal von wo das Päckchen kommt aus UK dauert das Päckchen im Extremfall einen Tag länger.

                        LG
                        RUDI
                        Nicht klicken "FSK18"
                        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                        Kommentar


                        • #27
                          Ich gebe auch mal meine Erfahrungen dazu weiter:

                          Bei mir hat sich der Sender zum Glück beim Programmieren abgeschaltet, keine Akkuwarnung, nix, einfach ohne Vorwarnung OFF!
                          Bei meiner Fehlerursache stellte sich heraus:

                          Der Akku hat eine "Schutzschaltung", die verhindern soll, dass der Akku beim Laden im Sender mittels des Steckerladers überladen wird. Diese Elektronik war bei meinem Akku fehlerhaft.
                          Wie man sieht, hatte der Akku an den Polen 8,35V, am Stecker für den Sender nix!

                          Damals hat mir der Robbe-Service nur einen Austausch-Akku - leider fast zum Listenpreis - angeboten.
                          Dieser Akku hätte aber auch wieder eine Schutzschaltung gehabt und sowas wollte ich wirklich nicht mehr.

                          Ich habe mir damals einen SLS-Lipo besorgt, gibt es mit dem passenden Stecker für den Sender.
                          Zum Laden nehme ich ihn einfach raus, das ist bei T8 ja in wenigen Sekunden gemacht.


                          Gruß
                          Werner

                          PS: Ähnlich funktionierende "Schutzschaltungen" gibt es auch bei Notebook-Akkus.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • #28
                            Hatte genau den gleichen Fall als ich noch mit der FX-30 unterwegs war. Zum Glück am Boden beim Rudertest abgeschaltet. Bei mir war es auch die Platine die defekt war. Seitdem nutze ich wieder gute alte NIMH und Lifepo. War damals auch mit Robbe in Kontakt wegen der Platine, wurde dort leider nicht ernst genommen und weiter verfolgt.

                            Kommentar


                            • #29
                              Weiß jemand genau, was abgeschaltet wird ? Die gesamte Spannung oder einzelne Zellenspannungen ?

                              Mir kam da gerade eine Idee. Da der (auf jeden Fall) abzuschaltende Ladestrom in die andere Richtung als der Betriebsstrom fließt, könnte man den Schalter einfach mit einer Diode überbrücken, die bei (unerwünschtem) Abschalten die restliche Spannung trotzdem weiterleitet. Beim Laden dagegen sperrt sie und stört nicht. Damit ist zwar der Schutz beim Entladen weg, aber das wäre ja in den meisten Fällen immer noch die bessere Lösung. Außerdem gäbe es einen höheren Spannungsabfall über die Diode als über den Schalter, was für den Betrieb kein Problem sein sollte, aber die Spannungswarnung im Sender auslösen könnte.
                              Hat schon wer die genaue Schaltung gefunden ?

                              RK

                              Kommentar


                              • #30
                                Akku tot, Modell vom Himmel gefallen?

                                Das kann nicht sein, sowas gibt es nicht!
                                Zumindest ist Egbert und Rudi hier der Meinung.
                                Aber, was interessiert das Geschwätz von gestern? Heute hat sich die Meinung wohl geändert?
                                Nun kommt nicht mit dem Satz von Robbe "Davon ist uns nichts bekannt, keine Auffälligkeiten".

                                http://www.futaba-forum.net/showthre...ipo-umr%FCsten

                                Als ich in o.g. Beitrag darauf hingewiesen hatte, wurde die "Ingenieurskunst" der Konstrukteure von beiden sehr hoch gehalten, und ich wurde für ??? erklärt!
                                Was nicht sein darf, das kann nicht sein.
                                Leider gab es reichlich Vorfälle dieser Art, die wenigsten verliefen glimpflich.

                                Und nun?

                                Alle Akkus, welche diese Elektronik enthalten, sind ein Risiko, und gehören entsorgt bzw. umgebaut!

                                Ansonsten: >>> Alle umgebauten Akkus dieser Baureihe funktionieren bei uns seit Jahren sehr zuverlässig, und das sind nicht wenige!
                                _____________________

                                Christian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X