Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit Programierung der Turbine mit Futaba FX-22

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit Programierung der Turbine mit Futaba FX-22

    Hallo Leute

    Bin neu hier und stelle mich im Zuge gleich mal vor:

    Mein Name ist Robert (Rob) und ich komme aus der nähe von Innsbruck in Tirol

    Im Modellbaubereich bin ich seit ca. 6 Jahren unterwegs hauptsächlich im Flächenflug, nun seit 1,5 Jahren bin ich auch bei dem Helimodellbau gelandet

    Zurzeit ist mein Heliprojekt fast abgeschlossen

    Daten zum Modell:

    Turbinenheli Trainer (umgebaut von einem Whiplash Nitro Heli von X-Cell)
    Turbine: Wren 44i Kerostart
    Servos: Futaba HV SBus Servos an Taumelscheibe und Heck
    Sender: FX 22 Mode 2
    Empfänger: R7008SB
    FBL System CGY 750


    Hoffe dies reicht für den Anfang



    Nun hab ich folgendes Problem:

    Ich besitze den Futaba Sender seit ca. 2 Wochen und habe Probleme mit diversen Einstellungen der Turbine:

    Fehlerbeschreibung:

    Der Sender wird einfach wie bei jeder Turbine mit dem Programiergeät ( Data Terminal) eingelernt und gespeichert!

    Folgendes Problem taucht bei der Programierung auf:

    Die Turbine wird mit folgenden Parametern betrieben:

    Trim Low/ Stick Low: Turbine aus

    Trim High/ Stick Low: Turbine startbereit bzw. Idle

    Trim High/ Stick High: Turbine auf Höchstdrehzahl

    Folgendes Problem taucht auf:

    Wenn die Parameter programiert worden sind schreibt mir der Dataterminal hin stick low, was bedeutet, das der Gasstick an ist, allerdings steht dieser ganz unten! Es wurde bereits versucht den Gaskanal umzukehren, allerdings ohne Erfolg!

    Höchstwarscheinlich sind die Trimmwerte nicht richtig eingestellt nur leider gibt mir die Beschreibung keine eindeutigen Infos wie ich diese verändern kann!

    Es reicht bei der Turbine wenn der Gasstick ein bisschen über die Hälfte bewegt wird um die turbine zu starten, allerdings benötige ich den ganzen Weg für die höchste Drahzahl!

    Sobald ich den Turbinenakku nach der Einlernung einstecke startet die Turbine automatisch???

    Hoffe es ist verständlich erklärt, und jemand kann mir dabei helfen)

    Danke

    Greetz Rob

  • #2
    Halo Rob. Herzlich
    Willkommen bei uns im Forum. Zu Deiner Turbine und deren korrekter Programierung kann ich leider nichts sagen, aber sas müsste auch in der Anleitung stehen. Grundsätzlist es bei einem Heli so, dass die Gaskurve so eingestellt werden soll, dass die Drehzahl möglichst über den gesamten Pitchbereich konstant bleibt. Würde sich die Drehzahl ständig ändern, ergäbe sich ein unruhiges Flugverhalten. Mach Dir am besten mal eine Tabelle was Du womit steuern willst, welche Flugzustaände belegt sind und welcher Kanal die Turbinensteuerung übernimmt.
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #3
      Gaskanal reversiert?

      Kommentar


      • #4
        Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
        Halo Rob. Herzlich
        Willkommen bei uns im Forum. Zu Deiner Turbine und deren korrekter Programierung kann ich leider nichts sagen, aber sas müsste auch in der Anleitung stehen. Grundsätzlist es bei einem Heli so, dass die Gaskurve so eingestellt werden soll, dass die Drehzahl möglichst über den gesamten Pitchbereich konstant bleibt. Würde sich die Drehzahl ständig ändern, ergäbe sich ein unruhiges Flugverhalten. Mach Dir am besten mal eine Tabelle was Du womit steuern willst, welche Flugzustaände belegt sind und welcher Kanal die Turbinensteuerung übernimmt.
        Hallo!

        Danke für die Antwort

        Allerdings passt natürlich alles mit der Gasgeraden und mit den Einstellungen der Turbine intern ist auch alles in Ordnung

        Habe gestern nochmals versucht alles neu einzulernen allerdings passt immer noch etwas nicht

        Das Problem was ich habe ist das mir der Dataterminal hinschreibt StickLow was so viel bedeutet das der Gasstick auf oben steht, allerdings ist dies nicht der Fall!

        Daher möchte ich gerne die Servowege umändern nur leider verstehe ich nicht ganz das System von Futaba dies zu umändern! ( Den GHaskanal habe ich auch schon auf Reverse gestellt)

        Ich möchte gerne bei +100 und bei -140 landen damit mir diese Anzeige nicht immer angezeigt wird und die Turbine nicht automatisch startet!

        Danke

        Greetz Rob

        Kommentar


        • #5
          Hallo Rob.
          Grundsätzlich verhält sich einen Turbine ja wie ein normales Gasservo. Da die Laufrichtung bei Futaba in der rEgel genau verkehrt herum interpretiert wird, ist der Gaskanal auf revers zu stellen. Wichtig ist in dem Zusammenhabg, dass nicht der Geber J2 bzw. J3 auf revers steht. Dieses würde nur dann notwendig sein, wenn Du den Pitchknüppel zum Steigen zu Dir ziehen möchtest. Jetzt sollte also die Laufrichtung vom Gaskanal passend sein. Ich kenne Heli-Turbinen nur vom Zuschauen. Wie ist denn der Startablauf bei Deiner Bine gelöst? Also Welcher Kanal muss wo stehen damit die Turbine automstisch startet und dann die Kontrolle an den Sender abgibt? Mach bitte dazu eine Tabelle. Welcher Kanal soll auf +100 bzw. -140 stehen?müssen die Wege vom Sender in der ECU eingelernt werden? Besitzt die ECU eine Status-Anzeige?
          CU, Egbert.

          Kommentar


          • #6
            Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
            Hallo Rob.
            Grundsätzlich verhält sich einen Turbine ja wie ein normales Gasservo. Da die Laufrichtung bei Futaba in der rEgel genau verkehrt herum interpretiert wird, ist der Gaskanal auf revers zu stellen. Wichtig ist in dem Zusammenhabg, dass nicht der Geber J2 bzw. J3 auf revers steht. Dieses würde nur dann notwendig sein, wenn Du den Pitchknüppel zum Steigen zu Dir ziehen möchtest. Jetzt sollte also die Laufrichtung vom Gaskanal passend sein. Ich kenne Heli-Turbinen nur vom Zuschauen. Wie ist denn der Startablauf bei Deiner Bine gelöst? Also Welcher Kanal muss wo stehen damit die Turbine automstisch startet und dann die Kontrolle an den Sender abgibt? Mach bitte dazu eine Tabelle. Welcher Kanal soll auf +100 bzw. -140 stehen?müssen die Wege vom Sender in der ECU eingelernt werden? Besitzt die ECU eine Status-Anzeige?
            Hallo!

            eine Tabelle kann ich leider nicht machen aber ich kann es ganz einfach erklären:

            Die Turbine wird mit dem Hand Data Terminal, und dem Sender zusammen programiert, dazu wird die Turbinensteuerung an den Gaskanal ( Kanal 3) des Empfängers gesteckt!

            Über das Hand Data Terminal wird die Turbine in den Sender eingelernt und zwar wie folgt:

            Trim Low / Stick Low = Gas Stick unten, Linearschieber (LS) unten, das bedeutet das die Turbine ausgeschaltet ist, und bereit ist für den Start, bzw so wird eine laufende Turbine abgestellt

            Trim High/ Stick Low = Linearschieber (LS) ganz oben, Gasstick unten, das bedeutet: bei ausgeschalteter Turbine wenn der Gasstick über die hälfte/Mitte bewegt wird das die Turbine die Startphase einleitet und automatisch mit dem Kerosystem startet, bei laufender turbine ist das die Lehrlaufdrehzahl ( IDLE)

            Trim High/ Stick High = Linearschieber (LS) ganz oben, Gasstick oben, das bedeutet: Turbine ist auf Höchstdrehzahl

            Wenn ich nun dies alles einlerne und der Gaskanal auf Reverse steht dann startet die Turbine autromatisch, somit kann eigendlich nur folgendes Problem sein: Die Servowege müssen im Minusbereich runtergesetzt werden damit die Turbine nicht startet ohne etwas zu tun!

            Wenn alles eingelernt ist muss das Data Terminal noochmals angeschlossen werden um die Einstellungen zu prüfen! Der Linearschieber und der gasstick werden nach ganz unten geschoben und das Dataterminal wird gestartet, dieser zeigt mir dann immer die Fehlermeldung Stick low an das beseutet das ich den Gasstick nach unten schieben soll obwohl er schon unten ist, habbe es auch schon mit Reverse probiert aber immer das selbe Ergebnis!

            von daher bin ich jetzt ratlos!

            Greetz Rob

            Kommentar


            • #7
              Ok Rob. Ich denke, dass ich es verstanden habe. Es sind aber noch ein paar Fragen offen:

              Ist Pitch bei Dir J2 oder J3?
              Welcher Kanal ist Motor?
              Welcher Kanal wird bei Dir mit LS gesteuert?
              Welche Empfängerkanäle hast Du zur Programmierung an das Steuergerät angesteckt?

              Lass Dir ruhig Zeit mit der Antwort, denn heute schaffe ich es nicht mehr.
              CU, Egbert.

              Kommentar


              • #8
                Hallo

                sofern du den Gaskanal "wirklich" reversiert hast, mach folgendes mit 2 Gaskurven und 2 Flugzuständen:
                - FluZu 1: Turbine Aus (Gaskurve von -130% bis +100%)
                - FluZu 2: Turbine Ready (Gaskurve -100% bis +100%)

                Die Zustände legst du auf einen Schalter und kannst so prima, auch bei „ausgeschaltener“ Turbeine, mit dem Gas-Stick kühlen wenn erforderlich.
                Beim Einlernen benutzt du nun wie folgt diesen Schalter und den Gas-Stick:

                Trim Low / Stick Low: Schalter = aus (FluZu 1); Stick = low
                Trim High / Stick Low: Schalter = ein (FluZu 2); Stick = low
                Trim High / Stick High: Schalter = ein (FluZu 2); Stick = high

                That's it!

                LG Stefan

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von mad1313 Beitrag anzeigen
                  Hallo

                  sofern du den Gaskanal "wirklich" reversiert hast, mach folgendes mit 2 Gaskurven und 2 Flugzuständen:
                  - FluZu 1: Turbine Aus (Gaskurve von -130% bis +100%)
                  - FluZu 2: Turbine Ready (Gaskurve -100% bis +100%)

                  Die Zustände legst du auf einen Schalter und kannst so prima, auch bei „ausgeschaltener“ Turbeine, mit dem Gas-Stick kühlen wenn erforderlich.
                  Beim Einlernen benutzt du nun wie folgt diesen Schalter und den Gas-Stick:

                  Trim Low / Stick Low: Schalter = aus (FluZu 1); Stick = low
                  Trim High / Stick Low: Schalter = ein (FluZu 2); Stick = low
                  Trim High / Stick High: Schalter = ein (FluZu 2); Stick = high

                  That's it!

                  LG Stefan
                  Hallo Stefan

                  Danke für die Antwort

                  Werde das gleich mal probieren

                  Allerdings habe ich noch 1 Frage

                  Was soll ich als normale Gaskurve hernehmen den die hat ja die Priorität?

                  Danke

                  Greetz Rob

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von Whiplash Beitrag anzeigen
                    Hallo Stefan

                    Danke für die Antwort

                    Werde das gleich mal probieren

                    Allerdings habe ich noch 1 Frage

                    Was soll ich als normale Gaskurve hernehmen den die hat ja die Priorität?

                    Danke

                    Greetz Rob

                    - FluZu 2: Turbine Ready (Gaskurve -100% bis +100%)

                    LG Stefan

                    Kommentar


                    • #11
                      ...noch eine Anmerkung: die blaue LED der ECU leuchtet nur wenn du den Schalter auf ein hast, also bei
                      Trim High / Stick Low: Schalter = ein (FluZu 2); Stick = low
                      Trim High / Stick High: Schalter = ein (FluZu 2); Stick = high

                      bei der Schalterstellung Trim Low / Stick Low: Schalter = aus (FluZu 1); Stick = low MUSS die blaue LED aus sein (nur so kannst du die Turbine per Schalter abstellen)

                      LG Stefan

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Ok werde ich beachten wenn ich dazu komme

                        So aber jetzt ist noch ein Problem

                        Wo stelle ich die Flugzustände ein?

                        Habe gestern amn Aben versucht den Zustand 1 und 2 zu proggenm aber da kann ich nicht -130 eingeben sondern nur bis 0

                        Ich kenn mich schön langsam schon selber nicht mehr, so kompliziert wie das Futaba System sit

                        Danke

                        Greetz Rob

                        Kommentar


                        • #13
                          Hi Rob,

                          Stell mal deine Modelldatei online oder sende sie mir per E-mail.
                          Hab zwar keine Turbine ober mal schaun was ich da proggen kann für dich.

                          Wenn ich er richtg verstanden habe dann geht es nur um einen Kanal (Gas) der je nach Schalterstellung und Gasgeberstellung verschiedene Wege machen muß.

                          Bemerkung FZS SW-"LD" Stick Gas Gas min Gas max
                          Trubine aus 1 unten unten
                          Turbine startbereit 2 oben unten
                          Turbine Höchstdrehzahl 2 oben oben
                          Werte Gas min/max lt. Servomonitor.
                          Mit welchem Schalter wird der FZS umgeschalten? (LD ?)
                          Welche Wege werden gefahren wenn LD bewegt wird?
                          Welche Wege werden gefahren wenn Stick bewegt wird?

                          LG
                          RUDI
                          Nicht klicken "FSK18"
                          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo!

                            Danke für die Hilfe

                            Die Turbine wird nur an den Gaskanal gehängt! Den Rest macht die ECU der Turbine selbst!

                            Also es geht rein um den Gaskanal, das mit dem Schalter will ich auf jeden Fall auch ralisieren hab ich bis jetzt noch nicht versucht!

                            Ist es auch möglich einen 3 Wege Schalter zu realisieren? Mitte aus, Oben Flugzustand 1 und Unten Flugzustand 2 ansonsten kann ich auch den LD nehmen

                            Wegen den Werten:

                            Irgendwie sollte sich alles im Bereich von -130 (TrimLow+StickLow) über -100(TrimUp+StickLow) bis +100 (TrimUp+StickUp) abspielen.



                            Wie bekomme ich die Modelldatei aus meinem Sender raus?

                            Habe sie leider noch nicht so lange!

                            Werde mir heute nochmals die Anleitung durchguggen! um alles zu klären



                            Danke

                            Greetz Rob

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi Rob,

                              Wie bekomme ich die Modelldatei aus meinem Sender raus?
                              Über SD-Karte siehe hier

                              LG
                              RUDI
                              Nicht klicken "FSK18"
                              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X