Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

programmierte Mischer auf verschiede Kanäle schalten.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • programmierte Mischer auf verschiede Kanäle schalten.

    Hi. Ich bin neu im Modellbau.
    Ich habe mir ein neues Hobby angeschafft. Ich möchte ein FLB Düsseldorf als Funktionsmodell bauen. Ich habe die T14SG und R7008 für die Steuerung. Ich habe schon so einige Beitrage gelesen und habe auch schon eine frei einstellbaren Mischer programmiert. Meine Frage ist kann ich über einen seperaten Schalter diesen Mischer je nach Schalterstellung auf einen anderen Kanal draufschalten??? Ich hatte erst gedacht für jeden Kanal ein Mischer, doch leider habe ich nicht genug. könnte ihr mir da einen Tipp geben???
    Danke

  • #2
    Hi Frank,

    Joop geht mit mehren Lösungen.
    1.) mit Flugzuständen -> im Menü Funktionen.
    2.) über Mischer siehe hier

    Was willst den alles genau umschalten?

    LG
    RUDI
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Also mein Boot hat 3 Löschmonitore. die will ich einzeln steuern (links, rechts und oben, untern) das ganze über J1 und J2. Ich habe es soweit hin bekommen das mit Aktivierung von SF die 2 Mischer auf Kanal 5 und 6 aufgeschaltet werden, so mit hätte ich Kontrolle über die beiden Servos eines Löschmonitors. Mit einem 3 Positionschalter wollte ich dann die 3 Löschmonitoren einzeln aus wählen und mit den aktiven Mischer steuern.

      Kommentar


      • #4
        Hi Frank,

        Mit 6 (3x2 Funktionen) Mischer sollte es gehen.
        In Funktionen keinen Schalter zuteilen und dann über die Mischer die Verbindung zum GEBER herstellen.

        Stell mal deine Modelldatei online dann progg ich es dir rein.

        lg
        Rudi
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Hallo Rudi.
          Hier die Modell Datei.....FLB Düssel.T14SG
          Ich hoffe du kannst was damit anfangen...
          Ist halt ein Schiff und keine Flugmodell....

          Kommentar


          • #6
            Hi Frank,

            auf welchen Kanälen hast den die Löschmoitore ?

            LM 1:
            -K? = J1
            -K? = J2

            LM 2:
            -K? = J1
            -K? = J2

            LM 3:
            -K? = J1
            -K? = J2

            LG
            RUDI
            Nicht klicken "FSK18"
            Einmal FUTABA immer FUTABA !!
            E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

            Kommentar


            • #7
              Hi Rudi
              Also
              K1 Fahrt vorwärts, rückwärts
              K2 Steuerung
              K3 Aktivierung Beleuchtung
              K4 Vorgesehen Aktivierung Wasserpumpe....Die Löschmonitore sollen ja auch Löschen können
              LM 1:
              -K5 = J1=Zusatz1
              -K6 = J2=Zusatz2

              LM 2:
              -K7 = J1 = Zusatz3
              -K8 = J2 =Zusatz4

              LM 3:
              -K9 = J1=Zusatz5
              -K10 = J2=Zusatz6

              Kommentar


              • #8
                Hallo Frank. Hallo Rudi.
                Nur um die Sache ein wenig zu präzisieren:

                • Man kann selbstverständlich die Kombination J1/J2 auf jeweils einen Löschmonitor schalten.
                • Die beiden verbliebenen Monitore werden dann natürlich nicht angesteuert und gehen auf die Mittelstellung zurück.
                • Es kann auch immer nur ein Löschmonitor gesteuert werden.
                • Alle drei Löschmonitore werden aber Wasser abgeben, es sei denn Du siehst auch noch eine Umschaltmöglichkeit mit Ventilen vor.


                Die einfachste Möglichkeit das zu realisieren wäre über Flugzustände. Hier muss dann lediglich in Funktion der entsprechende Kanal jeweils J1/J2 zugewiesen bekommen.

                Ich habe selbst keine Ahnung wie die Löschmonitore in der Praxis eingesetzt werden. Persönlich würde ich wohl eher an eine andere Variante denken:

                • Die Neigung aller Löschmonitore wird gleichzeitig gesteuert
                • in Neutralstellung zeigen der vordere und der mittlere Löschmonitor nach vorn und der hintere nach hinten. Sie können über einen Kanal jeweils zur Seite gedreht werden. Bei geeigneter Wahl der Drehwinkel wird dann das Löschwasser auf einem Punkt konzentriert.


                Du kannst ja auch mal nach Beispielen in Youtube schauen.
                CU, Egbert.

                Kommentar


                • #9
                  Hi Frank,

                  Auf welchen Schalter(n) willst es haben.
                  SF hat nur 2 Pos.

                  Bei der T14SG müssen wir es mit einer kombination aus P-Mix und Flugzustand lösen.
                  - weil nur 5 P-Mix.
                  - weil nicht bei alle Funktionen flugzustandsabhängig ein Geber zugeteilt werden kann. (Modelltype Segler 2+2)

                  LG
                  RUDI
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo Rudi

                    Irgendwie komme ich gerade nicht ganz mit.
                    Du meinst ich sollte ein anderen Modelltyp wählen?
                    SC oder SD scheint als 3 Possition schalter geeignet, liegt schliesslich auf der selben Seite.

                    Was denkst du???
                    LG frank

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Bierzapfer Beitrag anzeigen
                      Du meinst ich sollte ein anderen Modelltyp wählen?
                      Weil es beim Type Motormodell keine Flugzustände gibt.
                      2-Quer, und 2Wölb damit die Funktionen Butterfly und Spoiler vorhanden sind die benötigt werden um den Geber flugzustandsabhängig zu schalten.

                      SC oder SD scheint als 3 Possition schalter geeignet, liegt schliesslich auf der selben Seite.
                      ist egal muß es halt wissen damit ich es reiproggen kann.

                      SC vorne = LM1 (K5/6)
                      SC mitte = LM2 (K7/8)
                      SC hinten = LM3 (K9/10)

                      OK ?

                      LG
                      RUDI
                      Nicht klicken "FSK18"
                      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                      Kommentar


                      • #12
                        Ok nehm ich...
                        Danke

                        Kommentar


                        • #13
                          Hier die Datei.

                          LG
                          RUDI
                          Angehängte Dateien
                          Nicht klicken "FSK18"
                          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                          Kommentar


                          • #14
                            Danke Rudi

                            Super Sache

                            LG Frank

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X