Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SG14 Senderausstieg???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SG14 Senderausstieg???

    hallo Futaba Profis
    habe letzte Woche mein Funflyer verloren bzw in einzelteilen vom Weg gesammelt
    Wir hatten ein kleines höhenfliegen bei uns im Verein
    Also bei 680meter laut telemetrie Vario1712 nehme ich die Nase vom flyer leicht runter um in grossen kreisen wieder zurück zu fliegen
    auf einmal meldet IISI2 die noch zusätzlich installiert war verbindung verloren und der Flyer mit knapp 150cm Spannweite
    fliegt in einem ca 45 Grad winkel richtung boden ich kann knüppeln was ich will Keine reaktion vom Sender Einschlag mit 37mtr /sec
    Laut Telemetrie hatte ich bis zum Einschlag Strom im System
    Empfängerstromversorgung war ein 4 Zellen Ni MH mit 2000mah und der R7008SB Fasstest mit Vario1712
    Geflogen mit 6S 5000 Hacker Lipo
    Scorpion 4035 und 120HV Regler Opto
    Der Flyer Holzbauweise Eigenbau
    Jetzt möchte ich natürlich wissen WARUM oder hab ich es einfach übertrieben
    Ist nur der Empfänger ausgestiegen weil Sender ja noch an. Was hatt der empfänger für ne Reichweite ??
    Nach der Landung konnte ich nichts mehr messen da Lipo und Empfägeraccu in Rauch aufgegangen sind
    Werde wohl empfänger und Sender zum Testen nach Robbe schicken müssen
    Sender und empfänger sind vom 30.05.2014
    Gruss Roger

  • #2
    Hi Roger,

    Sehr schade um das Modell
    Du hast das einzige Richtige im Sinn einsenden und überprüfen lassen was Sache ist.

    Was hat den die Telemetrie der T14SG aufgezeichnet ?
    Sende das LOG mitein event. kann man daraus was rauslesen.

    LG
    RUDI
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      hallo Rudi
      ja die SD karte mit den Logs vom Flugtag ist im Sender und ebenfalls der Empfänger
      war ja ein set
      Montag gehts zur Post ich sag bscheid wenn sich was ergibt
      RL50 Absturz Log.jpgRL50Absturz 07.09.2014.jpg
      Gruss Roger

      Kommentar


      • #4
        Hi Roger,

        kannst mir mir mal die CSV-Datei mailen?

        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Hallo Rudi schick ich dir heute abend bin gerade am Flugplatz Gruß Roger
          Gruss Roger

          Kommentar


          • #6
            Eigenartig finde ich auch die grosse Dämpfung des Signalstärkenindikators (RSSI) von rund -50dB, noch bevor der Flieger überhaupt in der Luft war, siehe um Zeitpunkt 1:00. Später im Flug ist die Dämpfung der Signalstärke dann nochmals um -20dB grösser, also nochmals ein Vielfaches schwächer als zum Zeitpunkt 1:00. Vielleicht kann jemand etwas zu den Werten sagen, ob diese Grössenordnung normal ist? Allenfalls kann man dann auch etwas darüber sagen, wo der Empfänger im Rumpf installiert war und wie die Antennen verlegt waren, vom R7008SB sowie auch vom TXE.

            Beste Grüsse Fredi

            Kommentar


            • #7
              hallo Fredi
              also die TXE war vorne im Rumpf antenne innen geführt
              der R7008 war auch im rumpf aber mittig bei den tragflächen antennen innen am rumpf nach hinten geführt rumpf aus holz und oracover bügelfolie
              WP_20140809_19_44_49_Pro.jpgWP_20140907_025.jpg
              Gruss Roger

              Kommentar


              • #8
                auf einmal meldet IISI2 die noch zusätzlich installiert war verbindung verloren
                Das betrifft aber nur die IISI-Verbindung, oder tatsächlich auch die Futaba-Verbindung?

                Kommentar


                • #9
                  hi sunny
                  def hat es nur iisi gemeldet aber fast zum gleichen zeitpunkt hatte ich auch keine kontrolle mehr über die fläche
                  Gruss Roger

                  Kommentar


                  • #10
                    Hmm, das wäre schon ein auffälliger Zufall, wenn IISI und Futaba gleichzeitig den Geist aufgeben (auch wenn das IISI in dieser Entfernung je nach Antennen- und Flugrichtung schon leicht ausfallen kann).
                    Eventuell hat es doch etwas mit der Stromversorgung zu tun, auch wenn man das im Log nicht sieht?

                    Kommentar


                    • #11
                      also ein vereinskollege hat da eine ganz andere theorie
                      iisi war links am haltebügel installiert mit einer aluklemmbefestigung am bügel
                      die fläche war zu dem zeitpunkt auch links von mir ca 500-600mtr hoch in einem ca 45Grad winkel
                      iisi und dieklemmbefestigung können einen funkschatten erzeugt haben
                      auf dem foto ist noch iisi 1 mittlerweile durch iisi cokpit 2 ersetzt vlcsnap-2014-08-06-21h27m46s118.jpg
                      Gruss Roger

                      Kommentar


                      • #12
                        Der Alu-Bügel ist natürlich potentiell tödlich!
                        Aber wozu hast du dann den Empfänger eingeschickt?

                        Deine Tastatur müsste übrigens auch mal überprüft werden.

                        Wie lange hat eigentlich der Absturz gedauert aus so großer Höhe? Dass sich der Empfang dann auch weiter herunten gar nicht mehr gefunden hat, ist schon komisch.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Rogger,

                          ein Frage hätte ich dazu !

                          Konntest Du den Sender mit dem Schalter in der Mitte nach diesen Absturz ganz normal ausschalten ?
                          oder musste der Akku abgesteckt werden um den Sender auszuschalten ?
                          Gruß Klaus

                          Kommentar


                          • #14
                            hallo sunny
                            ok ich werde die Tastatur mal checken
                            Den Empfänger schicke ich mit ein weil der aus 600 mtr Höhe runtergefallen ist , nur zur kontrolle

                            Hallo Klaus
                            Ja die Funke konnte ich ganz normal ausschalten
                            Gruss Roger

                            Kommentar


                            • #15
                              Hi Roger,

                              Hab mal deine CSV geprüft. (ID 4775 - 4799 -> Absturzbereich)

                              Empfang bis zum Aufschlag "3" also optimal
                              Empfängerspannung um die 5V also auch OK
                              Steuerbewegungen:
                              Bevor es nach unten gibt hast noch Quer Seite und 100% Gas gegeben.
                              Danach hast am Höhenruder herrumgesteuert und die letzten 6sec. hast Höhe 68% gesteuert.
                              ca. 10sec. vorm Aufschlag hast das Gas rausgenommen.
                              Alle anderen Kanäle wurden nicht bzw. im %-Bereich gesteuert.
                              Nach dem Aufschlag hast noch 3sec. Höhe gegeben bis du den Knüppel ausgelassen hast.

                              So wie ist es sehr war es ein Problem mit Höhe mechanisch oder das Servo.
                              Da es keine Reaktion am Vario gibt auf deine Steuerbewegungen am Höhenruder.

                              LG
                              RUDI
                              Nicht klicken "FSK18"
                              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X