Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Besteht die Chance das die T14SG irgendwann mal T-FHSS kann?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Besteht die Chance das die T14SG irgendwann mal T-FHSS kann?

    Hallo,

    die frage steht ja eigentlich schon im Topic. Ich frage weil ich mir einen 3008er Empfänger gekauft habe da
    ich dummerweise einfach davon ausging das meine T14 mit allen Empfängern Kompatibel ist....

    Gruß Manuel

  • #2
    Gute Frage. Bin gespannt auf die Antworten hier. S-FHSS kann sie ja schonmal.

    Kommentar


    • #3
      Joop kommt aber zuerst ist die FX32 und T18MZ dran mit Update.

      lg
      RUDI
      Nicht klicken "FSK18"
      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

      Kommentar


      • #4
        Ok gut dann lass ich den Empfänger einfach mal liegen bis er bei mir geht ;-) Wie lange das dauern wird weißt nicht zufällig?

        Gruß Manuel

        Kommentar


        • #5
          Die Art und Weise , wie undurchsichtig und schnell wechselnd Futaba mit den Modulationen verfährt, führt bei uns im Verein zu einem Umdenken Richtung Taranis und Hott. Vom Nachbarverein weiss ich, dass fasst alle von Futaba Richtung Hott umgezogen sind.

          Ich wollte mir auch gerade den Empfänger bestellen, bis ich gemerkt habe, dass Futaba dem Kunden da (schon wieder) eine Falle stellt.
          Ich bin etwas verärgert über die Modellpolitik.

          Erst kaufe ich mir eine T8FG. Dann musste ich mir ein Fasst Telemetrie box kaufen. Beides habe ich dann mit erheblichem Verlust verkaufen müssen,
          um über die T14SG an eine zeitgemässe Telemetrie (die leider nicht offen ist, wie die anderen) zu kommen. Von den Problemen mit den Trimmtaster bei einer 500 Euro teuren Anlage (T8FG) ganz zu schweigen.
          Da dann noch schnell die Empfänger kostenpflichtig! updaten lassen. Da dann ewig auf Sprachausgabe gewartet, die allerdings nur bei teuren Telemetrieempfängern (siehe Timer) funktioniert.
          Nun kommt dann mal ein Lichtblick in Form eines günstigen Empfängers, aber da wird die doch recht hochpreisige T14SG offensichtlich mit dem Update auf die lange Bank geschoben. Ich glaube auch nicht, dass noch irgendwer den Dschungel von FASST Systemen versteht.
          Futaba muss aufpassen, dass die Entwicklung nicht zu rasant an ihnen vorbeirauscht, finde ich.
          Wäre schade drum. Die Signatur von rudi1025 "Einmal FUTABA immer FUTABA !!" ist jedenfalls im Moment für viele nicht mehr in Stein gemeisselt.
          Ich als Hardcore Futaba Vertreter kann objektiv gesehen, jedenfalls nicht mehr den Kauf einer Futaba Anlage ohne viel "Wenn und Aber" empfehlen.

          Gruss
          Christoph
          Zuletzt geändert von lamaflieger; 16.07.2014, 23:50.

          Kommentar


          • #6
            Mir ging es ähnlich als ich den Empfänger aufm Tisch liegen hatte und der nicht ging. Wenn ich ganz ehrlich bin hatte ich die MZ-24 schon im Warenkorb
            das einzige was mich vom Kaufen abhielt sind die 13 Empfänger die ich gebraucht hätte. Was ich auch ein bisschen ****e finde ist das die Auswahl an Telemetriefähigen Empfängern recht beschränkt ist. Ich hab jetzt in einem Styro Flieger für 130 Euro einen Empfänger für 120€ drin. Da stellts mir die Nackenhaare auf wenn der Empfänger fast so viel kostet wie das Modell...

            Kommentar


            • #7
              Hallo bungee ich hätte auch gerne billigere fasstest Empfänger. Aber bitte sage mir was du in einem styro Flieger mit einem fasstest Empfänger machst? Welche Telemetrie Werte überträgst Du ?
              In einem styro Flieger nehme ich z.b einen Low cost fasst Klon . Die T14SG kann doch beinah alle Modulationen.
              Gruss vom Bert

              Kommentar


              • #8
                Es ist ein Segler und Ich hab ein Unisens-E drin und Benutze Kapazität und Vario. Wobei ich bei dem Vario auch wieder Relativ enttäuscht war da das zeit verzögert is.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von BunGeee Beitrag anzeigen
                  Es ist ein Segler und Ich hab ein Unisens-E drin und Benutze Kapazität und Vario. Wobei ich bei dem Vario auch wieder Relativ enttäuscht war da das zeit verzögert is.
                  Hast D/L auf 0,1 gestellt dann kommst es schnell. Also 10 x pro Sekunde neue Werte.

                  lg
                  Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich hab auch nen Unisens und den Sender auf Default Intervall. Bei mir kommt nix verzögert.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Heliot Beitrag anzeigen
                      Ich hab auch nen Unisens und den Sender auf Default Intervall. Bei mir kommt nix verzögert.
                      Default = 1 sec. das ist definitiv verzögert da nur jede Sekunde 1 neuer Wert kommt.

                      LG
                      RUDI
                      Nicht klicken "FSK18"
                      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                      Kommentar


                      • #12
                        Also direkt wo man den Empfänger linkt? Da hab ich 0,1 drin stehen

                        Kommentar


                        • #13
                          Also mir kommt zumindest nix verzögert vor.

                          Kommentar


                          • #14
                            Weiß man mittlerweile schon wann das Update kommen soll? mein Empfänger setzt langsam Staub an :-D

                            Kommentar


                            • #15
                              Hallo,

                              2014 hat hier jemand die Frage gestellt und es ist immer noch nicht klar ob die T14SG jemals T-FHSS unterstützen wird. Da ich auch 2 dutzend nicht original Futabe/Ribmax Empfänger nutze stellt sich mir die Frage ob es überhaupt Sinn macht die neueste Version zu flashen und das LBT zu akzeptieren oder besser auf der Version 4.1 zu bleiben.

                              Wie sind bei den anderen die Erfahrungen mit nicht originalen Futaba/Ripmax Empfängern nach diversen upgrades der Software?

                              Wird es überhaupt jemals möglich das die T14SG T-FHSS unterstützt?

                              VG Frank

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X