Moin moin,
ich benutze eine T14SG für den betrieb eines Quadcopters.
Heute ist die Verbindung abgebrochen bei ca. 300m Höhe. Einen Grund konnte ich nicht erkennen.
Kann es sein, dass der Empfänger bei einer bestimmten Höhe aussetzt (aber wie sollte der Empfänger so etwas feststellen - also unwahrscheinlich)? Bisher hatte ich das Phänomen, dass der Copter ab einer gewissen Höhe stehen blieb und ich erst ein paar Flugbewegungen machen musste, um ihn wieder zum steigen zu veranlassen.
Es gab auch keine Reaktion mehr auf Steuerbefehle - obwohl der Copter natürlich schnell sank (ist so programmiert). Erst als ich die Funke wieder ausgeschaltet und den Flugmodus (von GPS auf Atti) gewechselt habe, konnte ich ihn wieder übernehmen.
So lange GPS-Empfang da ist, ist das kein Problem, da der Copter allein wieder zurück kommt. Trotzdem sinkt mein Vertrauen in die Futaba-Technik. Hab die Funke neu.
cu Tom
ich benutze eine T14SG für den betrieb eines Quadcopters.
Heute ist die Verbindung abgebrochen bei ca. 300m Höhe. Einen Grund konnte ich nicht erkennen.
Kann es sein, dass der Empfänger bei einer bestimmten Höhe aussetzt (aber wie sollte der Empfänger so etwas feststellen - also unwahrscheinlich)? Bisher hatte ich das Phänomen, dass der Copter ab einer gewissen Höhe stehen blieb und ich erst ein paar Flugbewegungen machen musste, um ihn wieder zum steigen zu veranlassen.
Es gab auch keine Reaktion mehr auf Steuerbefehle - obwohl der Copter natürlich schnell sank (ist so programmiert). Erst als ich die Funke wieder ausgeschaltet und den Flugmodus (von GPS auf Atti) gewechselt habe, konnte ich ihn wieder übernehmen.
So lange GPS-Empfang da ist, ist das kein Problem, da der Copter allein wieder zurück kommt. Trotzdem sinkt mein Vertrauen in die Futaba-Technik. Hab die Funke neu.
cu Tom
Kommentar