Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mehrfaches schalten eines Schalters durch einfaches Schalten von 2 Schaltern lösbar?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mehrfaches schalten eines Schalters durch einfaches Schalten von 2 Schaltern lösbar?

    Hallo zusammen,

    um beim Quadcopter DJI Phantom die Kompasskalibrierung initiieren zu können, muss ein Schalter (bei mir SD) relativ schnell mind. 6 mal hin- und hergeschalten werden. Kann man - um den Schalter auf Dauer zu schonen - diesen Vorgang des mehrmaligen hin- und herschaltens durch einmaliges Betätigen von 2 bestimmten Schaltern (z.B. SD und SG) und belassen in der Position für ein paar Sekunden, das mehrmalige Schalten von nur einem Schalter simulieren?

    Hat jemand eine Idee dazu?

    Danke vorab.

    LG
    Frankie

  • #2
    Hi Frankie,

    4-Postionen kannst mit Offset-Mischer (P-Mix.) lösen.
    z.b.
    -100%
    0,1 sec.
    +100%
    0,1 sec.
    -100%
    0,1 sec.
    +100%

    man könnte event. 2 kombinieren die verzögert arbeiten.

    LG
    RUDI
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Das war ja prompt, danke! Werde ich gleich morgen probieren, früher ist's leider nicht möglich.

      D.h. durch zweimaliges Betätigen von SG würde ich 8 Schaltvorgänge an SD simulieren? Was dann auch versehentlich schwer möglich ist, denn 5 Schaltvorgänge sind meines Wissens nach Minimum. Sehr gut, ich freu mich!

      LG
      Frankie

      Kommentar


      • #4
        Hi Frankie,

        Ich meine 2 Offsetmischer die verzögert starten und so ist es mit einer Schalterbewegung 8 Pos. möglich.

        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Ich glaube, da melde ich mich nochmal, wenn ich vor der T14 sitze....

          LG
          Frankie

          Kommentar


          • #6
            Ich glaube das wird nicht gehen, da die T14SG doch keine Offsetmischer hat. Oder hab ich da was übersehen?
            CU, Egbert.

            Kommentar


            • #7
              Hi Egbert,

              Shit hast Recht hab das Display der FX32 im Kopf gehabt.

              DANKE für den Hinweis.

              LG
              RUDI
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #8
                Heisst das nun, dass es gar nicht gehen wird oder dass es anders gelöst werden kann?

                Kommentar


                • #9
                  Mit der T14SG geht das nicht da sie wie Egbert bemerkt hat keinen Offset-Mischer hat.

                  LG
                  RUDI
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #10
                    Verwegener Lösungsansatz:

                    kannst Du Arduino?
                    Wenn ja, dann schnapp Dir nen MicroPro (5V-Version!) und programmiere dem eine Sequenz, die bei Umschalten von Hi auf Lo an einem beliebigen Eingang (den Du mit dem gewunschenen Schalter verbindest) einen Burst von 6 Pulsen ausgibt. Diesen leitest Du dann weiter anstelle des Schaltersignals. Voilà!
                    Mit einem weiteren Schalter könntest Du dann noch bestimmen, ob der Ardu das Originalschaltersignal weitergibt oder ob er den 6fach-Burst ausgeben soll. Bzw ob der Ardu ge-bypass-t werden soll oder eingeschleift, das wäre dann eine reine Hardware-Lösung für "Burst-Mode oder Standard-Mode"

                    Gruß,
                    o.d.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X