Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T14SG als (würdiger) Nachfolger für FF10?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T14SG als (würdiger) Nachfolger für FF10?

    Hallo zusammen,

    ich bin seit ca. 5 Jahren begeisterter Futaba FF10-Benutzer und fliege (zumindest dzt ;-)) nur Helis.
    Leider fängt meine FF10 jetzt langsam aber sicher an, alters-bedingte Macken zu haben (v.a. die Potis
    werden spürbar schlechter und seit ein paar Wochen fängt auch das Display an auszufallen...).
    Am liebsten würde ich mir ja wieder eine FF10 kaufen, aber leider habe ich keinen Shop (in EU) gefunden der
    noch einen Restbestand hat und eine Bestellung von/in USA ist ja auch nicht sooo toll.

    Deshalb hab ich mir vor kurzem in einem Shop die T14SG als Alternative angesehen und musste schon leider
    feststellen, dass das Menü ja ganz anders (und auch etwas abgespeckt) gegenüber der FF10 ist.

    Beim "spielen" im Menü sind mir folg. Punkte aufgefallen - hoffentlich kann mir jemand weiterhelfen bzw.
    die entsprechende Antwort geben:

    - die Zuweisung der Flugphasen (Normal, IDL 1 -3 sowie AuRo) ist std.mäßig vorgegeben:
    Kann man diese Zuordnung auf andere Schalter ändern? (habe ich auf die Schnelle nicht geschafft)
    bzw. kann man die Reihenfolge bei einem 3-Stufenschalter ändern? (z.B. dass Normal nicht "unten" sondern "oben" ist
    bei einem 3-Stufenschalter?)

    - muss man einen Menüeintrag immer zuerst einmal grundsätzlich anwählen sodass dieser in das "Benutzermenü" aufgenommen
    wird und dass man erst danach diesen Eintrag tatsächlich aufrufen kann?
    - kann man einzelne Einträge von diesem Benutzermenü auch wieder löschen? Speziell beim Heli benötige ich ja nur einige
    wenige Menüs (die anderen möchte man sich halt einmal ansehen, aber danach sind sie überflüssig)

    - kann man DR/Expo auf einen beliebigen Schalter legen? kann man dies auch mit dem Flugphasenschalter kombinieren
    oder benötigt man dafür bereits eine Logic-Regel?

    - leider gibt es bei der T14SG den rechten-vorderen-2-Stufenschalter nicht mehr - das ist hier ein 3-Stufenschalter.
    Das finde ich bei der FF10 extrem praktisch für die AuRo-Funktion.
    Kann man z.b. die AuRo-Funktion auf 2 Stellungen von einem 3-Stufenschalter legen? (d.h. in der unteren Stellung des
    Schalters ist die AuRo-Funktion deaktiviert und bei der mittleren UND bei der oberen Stellung ist AuRo aktiv?

    - Ebenso habe ich dzt. den linken oberen Schalter (ist auch ein 2-Stufenschalter) für MOTOR-AUS belegt. Kann man
    diese Funktion analog zur AuRo-Funktion auch mit einem 3-Stufenschalter bei 2 Positionen belegen?

    Diese "Doppelbelegung" hätte für mich einfach eine gewisse Sicherheitsfunktion, sodass ich nicht versehentlich
    mit dem 3-Stufenschalter in eine Position komme (während des Flugs) der keine Belegung hat.

    - generell finde ich die Handhabung und auch das Navigieren bei der T14 spürbar "schlechter" als bei der FF10 - aber
    daran muss (und kann) man sich wohl gewöhnen ;-)

    Vorab schon mal VIELEN Dank für eure Antworten - vielleicht wird es ja doch die T14SG ;-)

    vg,
    Tom.


    Diabolo | Goblin 700 | 6HV Ultimate | FASST | IISI

  • #2
    Hallo Tom.
    Grundsätzlich kann man alle Deine Fragen mit JA beantworten. Natürlich ist die Bedienung anders. Das liegt daran, dass sich die FF10 noch an der alten T9 orientiert, während die T14SG zur Produktlinie T8FG, T12FG, T14MZ, T18MZ gehört.

    Für Motor-Aus würde ich Dir den Gaslimiter empfehlen. Diesen legt man vorzugsweise auch nicht auf einen Schalter, sondern z.B. auf einen der Drehregler. Diese kann man nämlich nicht versehentlich beim Umhängen des Senders mit dem Riemen umschalten (Ja so etwas passiert, zwar nicht mir, aber ich habs schon gesehen. ).
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Egbert,

      Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
      Hallo Tom.
      Grundsätzlich kann man alle Deine Fragen mit JA beantworten. Natürlich ist die Bedienung anders. Das liegt daran, dass sich die FF10 noch an der alten T9 orientiert, während die T14SG zur Produktlinie T8FG, T12FG, T14MZ, T18MZ gehört.

      Für Motor-Aus würde ich Dir den Gaslimiter empfehlen. Diesen legt man vorzugsweise auch nicht auf einen Schalter, sondern z.B. auf einen der Drehregler. Diese kann man nämlich nicht versehentlich beim Umhängen des Senders mit dem Riemen umschalten (Ja so etwas passiert, zwar nicht mir, aber ich habs schon gesehen. ).
      danke für deine Antwort. Wenn du sagst "grundsätzlich kann man die Fragen mit JA" beantworten. Heißt das, dass es grundsätzlich "irgendwie" geht aber halt mit der einen oder anderen Einschränkung oder geht es wirklich uneingeschränkt?
      Ich hab mir z.B. wg der Umbelegung vom Schalter für die Flugphase mal die Anleitung durchgesehen -> hierzu aber genau gar nichts gefunden? Hinsichtlich der Vollständigkeit hat sich gegenüber der FF10 Anleitung offensichtlich nicht viel verbessert, denn auch die Anleitung der FF10 glänzte schon mit vielen Nicht-Vorhandensein von diversen Details ;-)

      Bzgl. Motor-Aus:
      Da gebe ich dir insofern natürlich Recht, als dass ein Schalter sicherlich leichter versehentlich betätigt werden kann als ein Drehregler.
      Ich hab allerdings diese beiden Funktionen (Motor-Aus und AuRo) bewusst auf 2 getrennte Schalter liegen, d.h. selbst wenn ich "versehentlich" einen umlege ist auf jeden Fall noch der Andere aktiv. Und diese Vorg.weise ist mir in den vergangenen 4 Jahren wirklich in Fleisch u. Blut übergegagen - sobald ich den Sender einschalte werden beide Schalter auf aktiv gesetzt. Das ist für mich dann auch hinsichtlich Sicherheit ausreichend.

      Eine (zugegeben sehr allgemeine) Frage bleibt für mich jetzt schon noch:
      Gibt es bei der T14SG gegenüber der FF10 im Menü irgendwelche grundsätzlichen Einschränkungen, sprich: Dinge, die bei der T14SG definitiv nicht möglich sind?
      Vielleicht / hoffentlich kann hierzu ja jemand was sagen ;-)

      Danke & vg,
      Tom.
      Zuletzt geändert von TomLucki; 03.06.2014, 20:59.


      Diabolo | Goblin 700 | 6HV Ultimate | FASST | IISI

      Kommentar


      • #4
        Hallo Tom.
        Die T14SG kann schon deutlich mehr als die FF10. Viele Dinge sind in der FF10 fest vorgegeben, während Du sie bei der T14SG frei ändern kannst. Diese Flexibilität birgt aber auch den Nachteil, dass es an manchen Stellen auch mal unübersichtlich oder kompliziert erscheinen mag. Die Anleitungen von Futaba sind leider auch bei den neuen Sendern nicht viel wert, weil sie stumpf nur die Funktionen auflisten, ohne den Hintergrund oder die Anwendung richtig zu erklären. Aber dazu sind wir ja hier da.

        Gleich kommt noch ne ausführliche Antwort.
        CU, Egbert.

        Kommentar


        • #5
          Zitat von TomLucki Beitrag anzeigen
          - die Zuweisung der Flugphasen (Normal, IDL 1 -3 sowie AuRo) ist std.mäßig vorgegeben:
          Kann man diese Zuordnung auf andere Schalter ändern? (habe ich auf die Schnelle nicht geschafft)
          bzw. kann man die Reihenfolge bei einem 3-Stufenschalter ändern? (z.B. dass Normal nicht "unten" sondern "oben" ist
          bei einem 3-Stufenschalter?)
          Die Flugphasen sind fest benamst, du kannst aber den aktivierenden Schalter und die Position des Schalters frei wählen.

          Zitat von TomLucki Beitrag anzeigen
          - muss man einen Menüeintrag immer zuerst einmal grundsätzlich anwählen sodass dieser in das "Benutzermenü" aufgenommen wird und dass man erst danach diesen Eintrag tatsächlich aufrufen kann?
          - kann man einzelne Einträge von diesem Benutzermenü auch wieder löschen? Speziell beim Heli benötige ich ja nur einige wenige Menüs (die anderen möchte man sich halt einmal ansehen, aber danach sind sie überflüssig)
          Das Usermenue soll nur häufig genutzte Funktionen aufnehmen. Normalerweise navigiert man immer im vollen Menue. Dabei wird zwischen dem Systemmenue, dem Basismenue und dem Modellmenue unterschieden.

          Zitat von TomLucki Beitrag anzeigen
          - kann man DR/Expo auf einen beliebigen Schalter legen? kann man dies auch mit dem Flugphasenschalter kombinieren
          oder benötigt man dafür bereits eine Logic-Regel?
          Du kannst entweder DR/Expo auf einen Schalter legen und so in jeder Flugphase umschalten, oder Du legst diese einfach auf die Flugphase und hast dann in jeder Flugphase separate Einstellungen. Es geht aber nicht beides, also innerhalb einer Flugphase umschaltbar und diese auch noch unterschiedlich pro Phase. Das geht dann erst mit den größeren Sendern.

          Zitat von TomLucki Beitrag anzeigen
          - leider gibt es bei der T14SG den rechten-vorderen-2-Stufenschalter nicht mehr - das ist hier ein 3-Stufenschalter.
          Das finde ich bei der FF10 extrem praktisch für die AuRo-Funktion.
          Kann man z.b. die AuRo-Funktion auf 2 Stellungen von einem 3-Stufenschalter legen? (d.h. in der unteren Stellung des
          Schalters ist die AuRo-Funktion deaktiviert und bei der mittleren UND bei der oberen Stellung ist AuRo aktiv?
          Ja kannst Du. Du könntest sogar EIN/AUS/EIN programmieren, und so AR in beiden Endstellungen aktivieren. AR ist eine separate Flugphase.

          Zitat von TomLucki Beitrag anzeigen
          - Ebenso habe ich dzt. den linken oberen Schalter (ist auch ein 2-Stufenschalter) für MOTOR-AUS belegt. Kann man
          diese Funktion analog zur AuRo-Funktion auch mit einem 3-Stufenschalter bei 2 Positionen belegen?

          Diese "Doppelbelegung" hätte für mich einfach eine gewisse Sicherheitsfunktion, sodass ich nicht versehentlich
          mit dem 3-Stufenschalter in eine Position komme (während des Flugs) der keine Belegung hat.
          Wie schon geschrieben würde ich dafür den Gaslimiter nutzen, weil Motor-Aus nur funktioniert wenn der Pitchknüppel auf Minimum steht.

          Zitat von TomLucki Beitrag anzeigen
          - generell finde ich die Handhabung und auch das Navigieren bei der T14 spürbar "schlechter" als bei der FF10 - aber
          daran muss (und kann) man sich wohl gewöhnen ;-)
          An das Cap-Touch Feld muss man sich in der Tat erst gewöhnen. Andererseits hat mich bei der FF10 immer genervt, dass die Enter-Funktion nicht auf dem Sticktaster war. Das fand ich da umständlich. So gesehen muss man sich zwangläufig mit jedem System erst einmal anfreunden.

          Ich hoffe, dass Dir das ein bisschen weiter hilft.
          CU, Egbert.

          Kommentar


          • #6
            Hallo Egbert,

            VIELEN Dank für deine Infos & Antworten - das hilft mir in der Tat schon sehr viel weiter !!

            Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigen
            Die Flugphasen sind fest benamst, du kannst aber den aktivierenden Schalter und die Position des Schalters frei wählen.

            Wie schon geschrieben würde ich dafür den Gaslimiter nutzen, weil Motor-Aus nur funktioniert wenn der Pitchknüppel auf Minimum steht.


            Ich hoffe, dass Dir das ein bisschen weiter hilft.
            Die Benennung der Flugphase ist mir letztendlich völlig egal - wichtig ist für mich lediglich, dass ich den Schalter und auch die jeweilige Position frei wählen bzw. zuweisen kann.

            Bzgl. MOTOR-AUS habe ich zu deiner Anmerkung noch eine Frage:
            Bei der FF-10 kann ich den Schwellenwert bei MOTOR-AUS so einstellen, dass die Funktion IMMER aktiv wird, ganz egal auf welcher Position der Pitch-/Gasknüppel steht (also von 0 - 100%).
            Man muss nur den Schwellenwert richtig einstellen, aber dann funktioniert es 100%.

            Funktioniert das bei der T14 nicht mehr? Sprich: ist hier der Schwellenwert fix vorgegeben oder kann dieser leicht nur in einem bestimmten Bereich verändert werden?


            Ich denke, ich werd mir demnächst eine T14 bestellen und lass die Bestellung einer FF10 von den USA lieber sein. Das ist mir eh etwas zu .... naja halt ;-)

            Vg,
            Tom.


            Diabolo | Goblin 700 | 6HV Ultimate | FASST | IISI

            Kommentar


            • #7
              Hi Tom,

              Der Schwellwert für MOTOR-AUS ist frei definierbar.
              Kannst also auf 100% stellen und somit funktioniert er immer egal welche Stellung der GAsgeber hat.

              LG
              RUDI
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #8
                Ich konnte den Namen der Flugphase bei mir ändern. Der Name der aktiven Flugphase erscheint im Display.

                Grüße
                Bernd

                Kommentar

                Lädt...
                X