Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FX-22 :: Probleme mit Cap-Touch Feld

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FX-22 :: Probleme mit Cap-Touch Feld

    Hallo zusammen,

    habe kürzlich eine Futaba FX-22 (robbe Artikel-Nummer 1-F8079) gekauft.
    Bei der Konfiguration für meine beiden Flugmodelle bin ich dann schier verzweifelt an dem Cap-Touch Feld: es reagierte generell sehr träge (vor allem beim "links herum drehen"), löste oftmals falsche Aktionen (Exit) aus und zeigte zeitweise auch komplette Aussetzer.

    Ein guter Bekannter, der schon seit Jahren mehrere Futaba Fernsteuerungen (Typen 20, 30, 32) einsetzt, hat sich die Effekte mit dem Cap-Touch Feld meiner FX-22 selbst mal angesehen und kam auch zu dem Schluß, daß das so keineswegs in Ordnung ist. Er riet mir, beim robbe-Service anzurufen, was ich dann auch tat. Der Service-Mitarbeiter bei robbe meinte dazu, daß es kein Software-Problem sei (wie ehemals bei der FX-32) sondern sehr wahrscheinlich ein Hardware-Defekt vorliegen würde. Aber weil es sich um ein Neugerät (1 Tag in Gebrauch) handelte, habe ich es nicht zur Reparatur an robbe geschickt, sondern beim Händler gegen ein anderes Neugerät getauscht. Heute ist dann endlich der Umtausch geliefert worden -- doch die Effekte sind auch beim Austauschgerät nahezu unverändert die gleichen geblieben!?!?
    Für mich ist das absolut inakzeptabel!

    Gibt es vielleicht andere FX-22 Besitzer, deren FX-22 bzgl. des Cap-Touch Feldes ähnliche Mängel zeigt, oder habe ich evt. eine schlechte Charge erwischt?
    Die Seriennummern meiner beiden FX-22 lauten:
    130900240 (an Händler zurückgeschickt)
    130900331 (Austauschgerät)

    Weiß jemand Rat?

    Viele Grüße
    Dirk

  • #2
    Hallo Dirk,

    auch ich besitze seit 2 Wochen eine FX22 und hatte bei den ersten Programmierversuchen ähnliche Probleme. Ständig bin ich aus dem Menü geflogen.
    Ein Anruf beim Robbe Service brachte kein befriedigendes Ergebnis, mir wurde gesagt es liegt an der Bedienung. Falsches auflegen des Fingers, warscheinlich kein ausreichender Kontakt mit der Sensorfläche. Möglicherweise muss man sich wirklich erst an den Cup-Touch gewöhnen.
    Zur zeit liegt der Sender beim Robbe Service zum Einbau eines Knüppelschalter, wenn das Teil zurück ist werde ich noch mal üben.

    Gruß
    Ralf

    Kommentar


    • #3
      Hallo Ralf,

      vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

      Das Argument von Robbe Service, es läge an der Bedienung ist - nach meinem Empfinden - eine bloße Ausrede. Schließlich ist es nicht das erste und einzige Touch-Feld, was einem bislang begegnet ist. Denn heutzutage gibt es doch an immer mehr Geräten solche Touch-Felder, die im Vergleich zu dem in der FX-22 aber bedeutend besser funktionieren. Ich würde ja zu gerne mal persönlich, vor Ort, beim Robbe-Service vorbeischauen -- die sollen mir dann bitte mal live zeigen, was sie mit richtiger Bedienung meinen ...

      Ich muß mittlerweile bezweifeln, daß der Robbe-Service die FX-22 überhaupt schon mal intensiv in der Praxis genutzt hat, denn bei meinem Telefongespräch, das ich mit denen geführt habe, haben sie auch steif und fest behauptet, mit dem Touchfeld -- insbes. bei der neuen FX-22 -- seien keinerlei Probleme bekannt!?

      Gruß
      Dirk

      Kommentar


      • #4
        Fallweise hört man schon von konkreten Problemen, mindestens genauso oft aber, dass die User sich erst daran gewöhnen müssten. Die Bedienung ist doch sehr ungewöhnlich (aber super gut, wie ich finde).
        Dass du zwei defekte Geräte bekommen hast, ist schon sehr seltsam. Aber wenn dein Kumpel das bestätigt, wird es schon stimmen.

        Bitte deinen Verkäufer, das nächste Austauschgerät kurz zu prüfen vor dem Versand!
        Zuletzt geändert von Sunny; 24.01.2014, 18:28.

        Kommentar


        • #5
          Hallo Sunny,

          ich bin der festen Überzeugung, daß man sich an das instabile Verhalten des Cap-Touch (meiner vorliegenden FX-22) NICHT gewöhnen kann. Es funktioniert halbwegs, wenn man nur im oberen Kreis-Sector des kreisrunden Feldes kurze Wischbewegungen in die eine oder andere Richtung macht. Nach rechts reagiert es dabei besser als nach links. Ganze Kreisbewegungen, um schneller in einer längeren Auswahlliste zu navigieren, gehen praktisch garnicht oder nur wenn man diese sehr langsam und mit mehr Anpressdruck macht und dabei tunlichst darauf achtet, den Anpressdruck möglichst exakt beizubehalten und auch den äußeren Rand(!) des mittleren Buttons nicht zu berühren. Denn entweder man löst während dieser Kreisbewegung ungewollt einer der vier integrierten Buttons auf den 6-9-12-3 Uhr Positionen aus oder man triggert den mittleren Button. Wenn das passiert wird man nämlich unweigerlich aus der momentanen Einstellaktion (ohne Rückfrage!) rausgeworfen. Das ist alles andere als ergonomisch!

          Gruß
          Dirk

          EDIT: Ein Software-Update (V 2.0 -> V 3.) hat übrigens auch nichts gebracht.
          Zuletzt geändert von kdtr987; 24.01.2014, 18:48.

          Kommentar


          • #6
            gehen praktisch garnicht oder nur wenn man diese sehr langsam und mit mehr Anpressdruck macht
            Ein recht zartes Streicheln sollte genügen! Druck sollte kaum nötig sein, aber natürlich schon mehr als bei moderneren Smartphones mit Touchscreens.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
              Ein recht zartes Streicheln sollte genügen! ...
              Glaube mir bitte, auch das habe ich bereits (ohne Erfolg) probiert.

              Weil ich sowohl beruflich als auch privat ständig mit IT zu tun habe, bin ich technische Probleme gewohnt und gebe nicht so schnell auf sondern versuche immer, der Sache auf den Grund zu gehen.

              Will damit auch sagen, daß mir die konzipierte Logik des Cap-Touch schon klar ist. Ich habe kein Verständnisproblem bzgl. der Bedienung.
              Zuletzt geändert von kdtr987; 24.01.2014, 18:58.

              Kommentar


              • #8
                Nicht lange diskutieren sonder ab in den Service dann wird entschieden was gemacht wird.
                Bzw. ob die Reklamation berechtigt ist oder nicht.

                lg
                Rudi
                Nicht klicken "FSK18"
                Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                Kommentar


                • #9
                  Hallo rudi1025,

                  danke für Deinen Hinweis und auf die Einsendung zum robbe-Service wird es wohl leider auch hinauslaufen.

                  Aber so ganz kann ich das noch nicht akzeptieren, denn immerhin habe ich das Gerät bereits beim Händler getauscht und diese Aktion hat auch schon unnötig Zeit gebraucht. Ich hatte mich für den Umtausch entschieden, weil der robbe Service mir sagte, daß eine Prüfung/Reparatur mindestens 2 Wochen dauern würde.
                  Der Händler wollte übrigens das neue Austauschgerät auch erst nach eigener Prüfung des Sachverhalts raussenden -- demnach hat also auch er die von mir geschilderte Effekte festgestellt!

                  LG
                  Dirk

                  Nachtrag:
                  Was mich besonders ärgert: Habe meine Modelle (u.a. auch einen QuadroCopter) bereits auf Futaba-Empfänger umgerüstet. Bis das mit der FX-22 nicht geklärt ist, kann ich auch meinen Copter nicht mehr fliegen
                  Zuletzt geändert von kdtr987; 24.01.2014, 19:21.

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi !

                    War bei meiner FX 32 genauso. Das Feld reagierte sehr träge oder machte falsche Eingaben. Da hilft nichts einschicken und die Hardware wird getauscht. Danach funktioniert es mit leichten Wischbewegungen einwandfrei. Möchte es jetzt gar nicht mehr missen.
                    Da wurden anscheinend einige fehlerhafte Coup-Touch Felder in den Anlagen eingebaut.

                    Gruss Rainer !

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von Rainer B Beitrag anzeigen
                      ... Da hilft nichts einschicken und die Hardware wird getauscht. Danach funktioniert es mit leichten Wischbewegungen einwandfrei. ...
                      Da wurden anscheinend einige fehlerhafte Coup-Touch Felder in den Anlagen eingebaut.
                      Hi Rainer,

                      nur leider habe ich bereits umgetauscht. Wie oft soll ich das jetzt noch machen, bis ich mal ein intaktes Gerät von Futaba erwische!?

                      Gruß
                      Dirk

                      Kommentar


                      • #12
                        Hallo Dirk

                        Auch ich hatte beim Einrichten des Senders FX-22 mit dem Cap-Touch Feld Probleme. Ich habe dann aber gemerkt, dass wenn ich über den S1-Abschnitt (unterer Teil des Feldes) mit dem Finger fahre, jedes Mal die Seite gewechselt wurde. Das ist auch richtig so, mit S1 wird die nächste Seite angezeigt.
                        Seither fahre ich mit dem Finger nur noch über die oberen 180 Grad des Feldes, jetzt habe ich keine Probleme mehr.

                        Gruss Heinz

                        Kommentar


                        • #13
                          Hallo Heinz,

                          danke für den Hinweis. Ich habe ja auch geschrieben, daß man bei Kreisbewegungen u.U. die auf der Kreisbahn befindlichen Buttons (wie z.B S1) auslösen kann. Laut der BA löst man die "Tasten"/"Schaltflächen" aber durch Tippen auf den betreffenden Bereich aus - und eben nicht durch Wischen! Insofern ist das für mich ein Fehler. Wie ich bereits geschrieben habe, führe ich meine Wischbewegungen mittlerweile auch nur noch im oberen Kreissektor (in der oberen Kreishälfte) aus. Doch auch dann wird das Wischen nach links nur selten auf Anhieb erkannt ...

                          Außerdem sollten kreisförmige Bewegungen auf dem Cap-Touch Feld auch unterstützt werden, denn mit dem guten alten Stellrad bei der FX-30 konnte man so auch schnell in Auswahllisten navigieren.

                          Gruß
                          Dirk
                          Zuletzt geändert von kdtr987; 24.01.2014, 20:17.

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo Zusammen
                            Habe die FX-30 und FX-32. Bei mir war das am Anfang das Gleiche mit der FX- 32 wie beim Dirk . ------CapTouch Feld ----
                            Dann kam andere, neue Software-Verson uns plötzlich war der Fehler behoben . Geht jetzt ganz leicht ohne Springen , ohne Abstürtze oder Aufhängen .

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von kdtr987 Beitrag anzeigen
                              Hi Rainer,

                              nur leider habe ich bereits umgetauscht. Wie oft soll ich das jetzt noch machen, bis ich mal ein intaktes Gerät von Futaba erwische!?

                              Gruß
                              Dirk
                              Hi !
                              Deswegen schrieb ich ja ab zum Service . Das ist eine größere Charge an Neugeräten davon betroffen. Nur im Service bauen die dir ein intaktes Coup-Touch Feld ein.

                              Gruss Rainer

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X