Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SBS-01V - Keine Daten in T14SG

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SBS-01V - Keine Daten in T14SG

    Hallo liebes Forum,

    ich lese hier schon seit einigen Wochen fleissig mit, um meine T14SG besser zu verstehen. Ich bin Wieder-/Neueinsteiger, die letzte Funke, die ich in der Hand hatte, war eine Graupner MC22. Das ist aber schon mehr als 10 Jahre her. Also reden wir eher von Neueinsteiger ;-)

    Dank Forum habe ich auch einen DJI F550 (Incl. Zenmuse) erfolgreich an die T14SG anbinden können, die ersten Flüge waren sehr vielversprechend.

    Allerdings habe ich grad ein Problem, bei dem ich trotz frickelns und Suche in diversen Foren nicht weiterkomme:

    Ich habe neben einem Futaba Vario (F1712) einen Spannungssensor via 4x Hub an den R7008SB angeschlossen. Beide Sensoren habe ich nicht via SBUS2 direkt an der Funke angelernt, sondern über das Menü manuell (manuell Sensor-ID zugewiesen). Während das Vario fleissig Daten liefert, ist die Anzeige der beiden Spannungskanäle vom SBS-01V tot (Anzeige: ---). Vario und Spannungssensor melden sich nach Anstecken des Akkus mit Grün.

    Ich hab nun testweise parallel einen weiteren SBS-01V an den Empfänger angeschlossen, ID im Sender eingestellt - selbes Ergebnis. Schenbar mache ich irgend einen systematischen Fehler.


    Hat jemand ne Idee?

    Mit gebücktem Gruß
    Raketenschnecke
    Mit gebücktem Gruß
    Raketenschnecke

  • #2
    Hi Andreas,

    Du mußt den SBS-01V schon automatisch anmelden sonst stimmt der Slot nicht überein.
    Ist doch kein Problem am Sender anstecken und ANMELDEN drücken dann wird der Slot auch automatisch vergeben und die Daten flitzen wie gewünscht.

    Die manuelle Eingabe git nur Sinn wennst genau weißt auf welchem Slot der Sensor eingestellt ist. (viel Arbeit für und die Möglichkeit Fehler zu machen)

    LG
    RUDI
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      ahh. ok: also nicht nur die Sensor-ID, sondern auch die Slot-Nummer ist entscheidend. Das war mir nicht klar.
      Das mit dem automatischen Anlernen hatte ich bisher nicht gemacht, weil das nötige Equipment (V-Kabel oder Hub, 5V Akku) noch fehlte.
      Ich versuch's dann heute Abend mal mit automatischem Anlernen im Sender ;-)

      Danke sehr

      Mit gebücktem Gruß
      Raketenschnecke
      Mit gebücktem Gruß
      Raketenschnecke

      Kommentar


      • #4
        Hi Andreas,

        Kannst ja mal ohne ext. Accu probieren event. reicht der Strom ja für's anmelden.
        (bei machen Sensoren geh es bei anderen nicht)

        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          yeah!

          Es funktioniert, Rudi!
          den Sensor direkt an die T14 ging leider nicht, bin heute erst dazu gekommen, mir ein Kabel (Verbindung vom NAZA-BEC zur T14) zu löten. Damit lief das Anlernen der Sensoren gut.
          Der Spannungssensor war auf Slot 6 Programmiert, ich hatte es auf 3 und 4 probiert...also knapp daneben. Hab die Slots auch gleich neu Ordnen lassen.
          Danke für die Hilfe ;-)
          Mit gebücktem Gruß
          Raketenschnecke

          Kommentar

          Lädt...
          X