Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T8FG Governor Mode

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T8FG Governor Mode

    Frohe Weihnachten (gehabt zu haben...)

    Ich habe mal eine Frage zum Governor-Mode in der T8FG...

    In meinem Rex-Clone werkelt noch ein Regler ohne Governor. Der wird morgen gegen einen mit Governor ersetzt.

    Nun wollte ich den Sender schon mal vorbereiten, bevor ich die restlichen Daten wieder neu einhacke.
    Ich habe auf einem Schalter SF den Auro-Modus, auf SE NORMAL, GV1 und GV2.
    Im Augenblick versuche ich nur den Heli gerade zu halten. Ich fliege, weil ich das von Fläche so gewohnt bin, MODE-1.

    Im REGLER auf Kanal 7 Habe ich nun die Prozente für NORMAL auf 75, GV-1 auf 80 und GV-2 auf 85 eingestellt. Pitch ist auf J2 und GAS auf Kanal 3.

    Auf dem Schalter SA liegt ein "MOTOR AUS" und SB die Stoppuhren.

    Muss ich jetzt doch noch die Gaskurven auf eine Gerade programmieren? Also die Werte, die ich beim Regler gewählt habe auf die 5 Gaspunkte je Gasvorwahl?

    Vielen dank & Gruss
    ---
    Der Wahnsinn hat einen Namen!

    Rainer

  • #2
    Hallo Rainer.
    Falsche Vorgehensweise. Der Governormode wird wie üblich im Regler eingestellt, aber dieser bleibt am Gaskanal angeschlossen. Die Einstelloption für den Drehzahlregler im Sender ist für Verbrennerhelis gedacht. Hier gibt es zwei Kanäle, nämlich Gas und Regler. Beim E-Heli machst Du das mit dem Gaskanal. Im Menue Gaskurve stellst Du einfach eine horizontale Gerade ein. Die Höhe der Gerade ist die Reglervorgabe.
    CU, Egbert.

    Kommentar


    • #3
      Danke!

      Hi Egbert,

      danke für die Info.
      ---
      Der Wahnsinn hat einen Namen!

      Rainer

      Kommentar


      • #4
        Hallo zusammen!
        Also... Ich habe einen neuen Regler. ROCKAMP 40A V3 mit Prog-Box.
        Bei meinem Sender regelt der Regler im Governor-Mode RUNTER, mit der Gaskurve funktioniert's.

        Wird der Regler an einer Spektrum angeschlossen, geht der Regler nach wenigen Sekunden Anlaufphase auf die eingestellte Drehzahl.

        Wie wird das bei der T8FG nun korrekt eingestellt?
        Ich verzweifle hier bald...
        ---
        Der Wahnsinn hat einen Namen!

        Rainer

        Kommentar


        • #5
          Hallo Rainer.
          Ich verstehe nicht was Du meinst.

          An welchem Kanal hast Du den Regler angeschlossen?
          Wie sieht die Gaskurve aus?
          Was meinst Du mit "regelt RUNTER"?
          CU, Egbert.

          Kommentar


          • #6
            Hi Egbert!
            Ich habe den Regler an Kanal 3 (Gas) angeschlossen.
            Auf "NORMAL" habe ich eine diagonale Gaskurve belassen, um den Gasweg vom Regler einlernen zu können.
            Auf GV-1 liegt eine Gerade, die ich bei 80% eingestellt hatte.

            Sobald der Motor sanft anläuft, dauert es ca. 5 - 10 Sekunden, bis der Regler normalerweise voll aufdreht und dann die voreingestellte Geschwindigkeit erreichen soll. Bei der Spektrum-Anlage hat der Regler das auch genau so gemacht.
            Bei meiner T8FG ging dann aber die Drehzahl des Motors runter.
            Wenn man dann die Gasgerade hochstellt, z.B. auf 100%, dreht der Motor zwar höher, aber es wirkt wie ein Motor-kotz... Die Endgeschwindigkeit wird dabei nicht erreicht. Vielleicht 40%...

            Stellt man den Regler um auf einen Sanftanlauf, also nimmt man den Governor am Regler raus, dann dreht der Motor wie gewünscht von 0 auf 100, der Diagonalen folgend.

            Warum funktioniert der Governor-Mode mit Spektrum, aber nicht mit der T8FG?
            Zuletzt geändert von rainerwahnsinn; 17.01.2013, 20:22.
            ---
            Der Wahnsinn hat einen Namen!

            Rainer

            Kommentar


            • #7
              Hallo Rainer.
              Grundsätzlich machst Du ein paar Fehler. Der erste dürfte sein, dass Du den Gaskanal nicht invertiert hast. Dann ist es klar, dass die Drehzahl beim Bewegen des Pitchknüppels runter geht. Für fast alle mir bekannten Regler muss der Gaskanal invertiert werden. Das liegt daran, dass Futaba beim Servosignal ein Extrasüppchen kocht. Der zweite Fehler ist, dass Du beim Governormode niemals eine diagonale Gaskurve haben darf. Das ist nur notwendig um den Regler einmalig einzulernen. Danach stellt man in jedem Flugzustand eine horizontale Gasgerade ein.

              Solltest Du noch Probleme haben, so kann ich Dir auch mal meine Telefonnummer per PN schicken. Evtl. schreiben wir ja auch aneinander vorbei.
              CU, Egbert.

              Kommentar


              • #8
                prima... dann habe ich ja alles richtig eingestellt:

                In der Servo-Umpolung J2 auf REV (ich fliege Mode 1), in der Geberumpolung habe ich J2 auf NORM, weil sonst PITCH auch invertiert wäre. So läuft in "NORMAL" zum Einlernen des Gaswegs der Gas-Knüppel von unten nach oben.

                Wenn ich dann in GV-1 die Gerade habe, mein Motor-Aus auf dem Schalter SD verhindert, das der Motor anrennt, und lege dann den Schalter um... Dann passiert genau das, was ich schon so häufig beschrieben habe.
                Ich stelle morgen mal mal ein Video ein.
                ---
                Der Wahnsinn hat einen Namen!

                Rainer

                Kommentar

                Lädt...
                X