Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Reichweite erhöhen mit anderer Antenne?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reichweite erhöhen mit anderer Antenne?

    Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Reichweite der T8FG zu erhöhen? Hab mal was von 7dbi Antennen gelesen.

    grüssle Peter
    T8FG CFK Design

  • #2
    Hi Peter,

    Wo ist dein Problem sind dir weit über 3.000 m zu wenig
    Kauf dir FUTABA-Empfänger dann wirst keine Reichweitenprobleme haben.

    LG
    RUDI
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Danke Rudi für den Tip. Aber ich habe nur Futaba Teile in Betrieb. Meine Frage geht darum, das ich FPV fliege, und ich nach ca. 2,6km Entfernung Probleme bekomme. Jetzt würde ich gerne noch ein paar Meter mehr rausholen. Deswegen meine Frage.
      T8FG CFK Design

      Kommentar


      • #4
        Bitte hier im FORUM nichts posten was illegal ist und dazugehört auch das verändern der Sendeleistung in welcher Form auch immer.
        Macht es euch unter PN aus. siehe FFR 11.

        DANKE.

        PS.: Die Freunde im Süden sind schon weiter mit FPV geflogen sogar in die Nachbarortschaft das sind um die 6 km ein Wahnsinn. (Könnte aber eine T12FG gewesen sein)

        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #5
          Lieber Rudi, danke auch für diesen Hinweis. Aber wer sagt denn das ich die Sendeleistung erhöhe? Eine andere Antenne ist nur eine Optimierung, keine Erhöhung der Sendeleistung!

          Und dein Verweis auf dein Kumpel, auch eine T12 kommt nicht auf 6km.
          Also, es geht hier nicht um Illegales......Aber anscheinend will man hier im Forum nichts davon wissen, oder man darf nichts davon wissen......Armutszeugnis.

          Dann werde ich mir mal Foren suchen, in denen einem geholfen wird. Legales zu tun. Dachte immer hier sind die Wahren Futaba Profis!
          T8FG CFK Design

          Kommentar


          • #6
            Irrtum - mit dem Tausch der Antenne erhöht sich der Antennengewinn und damit auch die Ausgangs-/Sendeleistung (Grundlagen HF-Technik) >>> verboten und strafbar! >>> max. Ausgangsleistung in EU: 100mW
            Und bitte nicht vergessen: Im Fall der Fälle zahlt auch die Versicherung nichts, wenn sich herausstellt, das die Anlage verändert wurde!
            Zuletzt geändert von Zonediver; 25.12.2012, 11:40.

            Kommentar


            • #7
              Die Sendeleistung erzeugt das HF Modul im Sender, nicht die Antenne! Durch eine andere Antenne kann man die Abstrahlrichtung ändern, ggf eine bessere Dämpfung des HF Signals erreichen. Aber dennoch bleiben die 100mW einfach 100mW.
              Nur hat man dann eben weniger Dämpfung im Sendeweg, also weniger Verluste wie mit der originalantenne der Futaba. Vorher hat man vielleicht 90mW an der Antenne, mit anderer Antenne dann vielleicht 95 oder 98mW. Aber nur durch eine andere Antenne kommt man nicht über die 100mW des Sendemoduls.
              T8FG CFK Design

              Kommentar


              • #8
                Hallo Schneipe - glaub, diese Diskussion wird ein Sachverständiger mit Dir nicht führen und über FPV´s gibts sowieso keine - zumindest derzeit - trotzdem alles gute - hans

                Kommentar


                • #9
                  Hallo Schneipe.
                  Ich hatte Dir schon einmal geschrieben, dass jegliche Diskussion über Illegalität hier nichts verloren hat. Damals hast Du mir zugestimmt und eingesehen, dass das Fliegen von Modellen ohne direkte Sichtverbindung illegal ist. Jetzt brichst Du hier so eine Diskussion vom Zaun. Das Armutszeugnis kannst Du Dir selbst erstellen. Ich gebe Dir jetzt mal Bedenkzeit. Dann kannst Du gerne mal die Foren-Rules und die einschlägigen Gesetze studieren.
                  CU, Egbert.

                  Kommentar


                  • #10
                    ...na dann darf ich dem "schneipe" mal auf die Sprünge helfen, denn offensichtlich ist da kein "Basiswissen" vorhanden:

                    Bei einer Frequenz von 2,4 GHz ist die Wellenlänge 0,125 m.
                    Ob mit den gewählten Komponenten eine Kommunikation mit der gewünschten Übertragungsrate möglich ist, zeigt sich bei der Berechnung des Gesamtsystems:
                    Dazu werden von der Sendeleistung alle Verluste abgezogen - etwa Längsdämpfung, Freiraumdämpfung und Leistungsteiler - und der Antennengewinn addiert.
                    Das Ergebnis ist die Leistung, die dem Empfänger zugeführt wird.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X