Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T14SG Fragen und Antworten

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #61
    Zitat von dvcam99 Beitrag anzeigen
    Hallo Olaf,
    Hallo zusammen,

    das mit dem Ladegerät macht mir auch etwas sorgen. Bei meiner T14 springt das Ladegerät scheinbar auch nicht auf grün.
    Nach dem abstecken und einschten hatte meine T14 auch schon 8,5Volt. Das finde ich schon etwas bedenklich bei 2 Zellen Lipo.
    Hat jemand etwas ähnliches beobachtet??

    VG

    Dirk

    Ich habe heute, wie oben schon angekündigt, meine T14 geladen. Aufgrund von Olafs Hinweis das -L-Gerät im Auge behalten und zwischendurch immer mal kontrolliert. Nach dem umschalten des L-Gerätes auf "Grün", zeigte die Funke einen Wert/Spannung von 8,2V an. Ich denke das dies so i.O. ist., oder?

    lg
    Tom

    Kommentar


    • #62
      Programmierbeispiele

      Ich habe heute im Forum etwas rumgeschnüffelt. Oftmals wird hier im Forum die Aussage getroffen, dass man(n) die Modelldaten von einer T8 per SD-Karte auf die T14SG übertragen kann. Beim schnüffeln fand ich heute einen Beitag vom 12.02.2010: Programmierbeispiele (pdf-Anleitung) zum Download von Robbe. Der Verfasser war "gelöschter User - Friedhelm". Der dort angegebene Link läßt sich aber nicht mehr öffnen, warum auch immer. Meine Idee war, mit dieser Anleitung meine "neue" Maschine auf meiner T14SG zu proggen. Gibt es diese Anleitung nicht mehr und warum?
      lg
      Tom

      Kommentar


      • #63
        Welchen Beitrag event. kann ich was retten.
        LG
        RUDI
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #64
          Zitat von ScaterTom Beitrag anzeigen
          Ich habe heute, wie oben schon angekündigt, meine T14 geladen. Aufgrund von Olafs Hinweis das -L-Gerät im Auge behalten und zwischendurch immer mal kontrolliert. Nach dem umschalten des L-Gerätes auf "Grün", zeigte die Funke einen Wert/Spannung von 8,2V an. Ich denke das dies so i.O. ist., oder?

          lg
          Tom
          Hallo Tom,
          bei einem 2S Lipo sollten es 2x 4,2V = 8,4V sein.

          Hatte dein Ladegerät im eingesteckten Zustand, also in der Funke, grün gezeigt? Das wäre mal was Neues.

          LG
          Olaf

          Kommentar


          • #65
            Meine T8 zeigt auch nur 8,2 an... obwohl es 8,4 sein müssten. Messe ich den Akku direkt hat er schon 8,4. Schon komisch, scheinbar ist die Elektronik im Sender nich soooo genau. Ist halt komisch beim einstellen der Warnschwelle. Soll man diesen "offset" berücksichtigen oder besser nicht.

            Kommentar


            • #66
              Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
              Welchen Beitrag event. kann ich was retten.
              LG
              RUDI

              Thema: Programmier Beispiele T 8 bei robbe zum download

              Zitat von geloeschter User 0 Beitrag anzeigen
              Hallo

              Da die Anleitung jetzt für jederman auf der Homepage von robbe steht hier der Link dazu.

              http://www.cms.robbe.de/downloads/T8...rbeispiele.pdf

              Gruß Friedhelm

              Hi Rudi,
              das ist der Beitrag.
              lg
              Tom

              Kommentar


              • #67
                Hallo zusammen!

                @Olaf u. thedude : Also bei mir sind es nach dem umschalten auf "Grün" genau 8,4 Volt!
                Die Spannung geht dann aber relativ schnell auf 8,1 Volt zurück.

                Gruß Bert

                Kommentar


                • #68
                  Ich habe eine andere Frage zu der t14sg. Loggt die Funke die letzten Koordinaten bei einem Modellabzturz mit, so das ich mir die auf dem Display anzeigen lassen kann und dann mit meinem Smartfone ,google maps und den Koordinaten, meinen Flieger wiederfinde. Hat nämlich die Graupner MX16 von einem Vereinskumpel so. Wäre ein schönes Feature.

                  Kommentar


                  • #69
                    Logging kommt irgendwann mal. Derzeit wird nur die letzte Modellposition angezeigt. Nach dem Ausschalten ist sie weg.
                    CU, Egbert.

                    Kommentar


                    • #70
                      Hi Jens,

                      Was willst den wissen.

                      Es ist eine aufgemotzte T8FG nicht nur die Telemetrie
                      auch gibts Servoverzögerung, Trimmspeicher usw.

                      Ich find sie vom Handling her besser als die T8FG da etwas dicker.

                      Bilder gibts ja schon viele im Netz brauchst was spezielles ?
                      Hi Rudi,
                      Sorry,war ein paar Tage arg eng eingespannt und konnte hier nicht vorbei schauen!
                      Ich bin ja vor einen Jahr von der T12FG auf eine MC 32 umgestiegen.Überlege aber wieder auf die T14SG zu gehen,oder auf den Nachfolger der T12FG zu warten.Ich bin halt ein wenig verwöhnt von den Knüppelaggregate der T12FG,sowie der ganzen Haptik!
                      Der Hauptgrund war das Thema Telemetrie mit dem Jlog2 zusammen!Aber auch da geht ja jetzt was mit der Futaba zusammen.
                      Wisst ihr schon was zum Thema T12FG Nachfolger?
                      Ich bin drauf und dran mir die T14SG zu bestellen.


                      MFG Jense

                      Kommentar


                      • #71
                        Hallo zusammen,
                        hat schon jemand was über ein Pult gehört. Bei 3g-Microstore gibts noch keins, er braucht
                        zuerst noch eine Anlage wg. den Abmessungen.
                        grüsse
                        Klaus

                        Kommentar


                        • #72
                          Hallo , und noch ne Frage,
                          die Kanalbelegung bei der FF10 und T14SG für Seglermodelle (Motor auch) ist unterschiedlich.
                          Bei Modelltyp 2Q+2W ist bei der FF10 K1 Quer1 , K2 Höhe, K3 E-Motor, K4 Seite,K5 Wölb1 , K6 Wölb2 , K7 Quer2
                          T14SG ... .................................................. .., ZUS5 , K6 Quer2 , K7 Wölb1 , K8 Wölb2
                          Warum ändern die das ? Muss ich jetzt bei der T14SG die Standartbelegung immer ändern damit das identisch
                          ist ! Irgendie nicht so ganz einleuchtend !
                          gruss
                          klaus
                          äh ich hab Ferien...deswegen vieeeeeeeeeeeeel Zeit !

                          Kommentar


                          • #73
                            Bin auch von der FF10 auf die t14sg umgestiegen.
                            Einfach unter funktionen umbelegen... ist kein thema..

                            Kommentar


                            • #74
                              Hi Klaus,

                              Die Änderung der Belegungen hat was mit der Latenzzeitoptimierung zu tun.
                              Ist aber in der Praxis für 99% der User egal.
                              Kannst also wennst willst auf die alter Version umstellen.

                              LG
                              RUDI
                              Nicht klicken "FSK18"
                              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                              Kommentar


                              • #75
                                Zitat von oetzi Beitrag anzeigen
                                Hallo Dirk,
                                das scheint nur in der Anzeige 8,5V zu sein. Wenn man den Akku misst ist die Spannung geringer. Da scheint es noch ein Problem zu geben, wie mir der Mann an der Robbe Hotline bestätigt hat.

                                Viele Grüße
                                Olaf
                                Hallo Olaf,

                                guter Tipp!! Ich werde aber sicherheitshalber einmal ein V-Kabel mit Voltmeter beim Laden paralell schalten.

                                Feedback zum Ergebnis folgt.

                                Da ist für mich auch noch ein Fragezeichen beim Thema Lipo Akku balancieren??
                                Ist ja ein zwei Zellen Akku. An meinem gibt es keinen Balancer Stecker.


                                VG

                                Dirk

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X