Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beast Plus Rettungsfunktion und AVCS Kreiselempfindlichkeit auf Schalter programm.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beast Plus Rettungsfunktion und AVCS Kreiselempfindlichkeit auf Schalter programm.

    Hallo,
    programmiere gerade meinen 600er Scaler von der T7C auf die T14SG.
    Und zwar ist dort der 7 Kanal R617 Empfänger verbaut und muss den Kreiselkanal zusammen mit der Rettungsfunktion nutzen.
    Im AVCS Mode hätte ich gerne 67% Empfindlichkeit eingestellt und im Normal Mode 50% für die Stärke der Rettungsfunktion und möchte dies mit einem Schalter (SB) umschalten und mit dem im Flug auch die Rettung auslösen können.
    Wie umgehe ich das mit den Flugzuständen, brauche nur einen einzelnen Schalter um ganz normal von AVCS in den Normalmodus Rettung umzuschalten und zwar bei allen drei Gasgeraden soll der Empfindlichkeit immer gleich bleiben ?

    Oder könnte ich auch in allen drei Drehzahlen jeweils eine andere AVCS Heckempfindlichkeit haben, und nur wenn ich einen Schalter umlege, wird in den Normalmodus für die Rettungsfunktion umgeschaltet?

    Gruß Alex
    Zuletzt geändert von Techmaster; 25.07.2017, 12:32.

  • #2
    Was bedeuten diese # Symbole und daneben 1-5.
    Habe Schalter SB angewählt, sogar im Funktionsmenü, nur lässt sich nicht mit dem Schalter von AVCS auf Normal umschalten?
    Das ist jetzt ja Flugzustandsgebunden, aber habe nur einen 6 Kanal Empfänger drin , der sich die Rettung mit der Kreiselempfindlichkeit teilt.
    Aber mein Heli braucht keine verschiedenen Empfindlichkeiten auf den Gasgeraden, der ist da nicht so verwöhnt und fliegt auch immer mit der gleichen Empfindlichkeit perfekt.
    Brauche nur einen simplen Schalter zum Empfindlichkeit umschalten, wie proggt man den genau an der T14SG?
    Danke.

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      siehe hier unter "3-Pos-Schalter frei definieren"

      "#" heist Nummer

      LG Rudi
      Nicht klicken "FSK18"
      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

      Kommentar


      • #4
        Hallo bedeutet das,
        ich kann drei Flugphasen programmieren und zu jeder Drehzahl eine andere AVCS Heckempfindlichkeit einstellen, und mit dem Mischer und den Schalter SB, kann ich in jeder Flugphase den Normalmodus mit 50% schalten und so, egal in welcher Flugphase/Gasvorwahl ich mich befinde, mit erhöhter Priorität, immer auf 50% Normalmodus im Kreisel schalten, und so die Rettungsfunktion im Beast plus auslösen?

        Bloß wenn ich den Mischer deaktiviert habe und im Kreisel Menü auf Switch gestellt habe, und Schalter SB umlege, sehe ich im Servomonitor, wie sich der Balken von dem positiven in den negativen Bereich umschalten lässt.
        Ist das nicht schon das Ergebnis, was ich gesucht habe?
        Nur wird das im Kreisel Menü nicht angezeigt, das ich von AVCS auf Normal umschalte.
        Gruß Alex
        Zuletzt geändert von Techmaster; 25.07.2017, 19:49.

        Kommentar


        • #5
          Joop mit SW anstatt FZS im Menü KREISEL geht es auch dann kannst bis zu 5 Schalterpostionen definieren.
          Also bei #1 den Schalter definieren und dann bei #2 den 2. Wert eingeben.

          Lg Rudi
          Nicht klicken "FSK18"
          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

          Kommentar


          • #6
            Man kann bei JEDER der fünf # einen Schalter und seine Position definieren, in der er den dort definierten Kreisel Wert aktiviert.

            Inkonsequent und verwirrend sind zwei Dinge:

            - Hängt das Kreisel Menü an FZS, dann schaltet das Fenster mit dem Wechsel des Flugzustands mit. Ist "NORMAL" aktiviert, wird das zugehörige Fenster angezeigt. Wechselt man z.B. auf "IDLEUP2", dann wechselt das Fenster des Kreiselmenüs automatisch mit.
            Hängt es aber an SW, ändert sich das angezeigte Fenster nicht, ist man z.B. in dem für #3, kann man schalten, soviel man will, nur in der ersten Zeile sieht man, was gerade aktiv ist. Will man in ein anderes Fenster, muss man zu # in der zweiten Zeile und dort umschalten.

            - Die Priorität der # - Nummern ist umgekehrt wie bei den Flugzuständen oder der Dualrate. #1 ist hier dominant gegenüber allen anderen, #2 gegenüber 3,4, und 5, usw.

            All das kann man mit ein bisserl Probieren aber recht leicht herausfinden.

            LG, Philipp

            Kommentar


            • #7
              Achso , dann brauche ich gar keinen Mischer.
              Also im Kreisel Menü auf Switch umstellen, auf
              # 1AVCS 68% Headholdmodus stellen.
              Und auf #2 Normalmodus mit 50%.
              Und mit dem Schalter einfach zwischen den beiden Werten umschalten.
              Laut Servomonitor macht er das schon, und den Mischer habe ich erstmal weiter deaktiviert.
              Wenn ich die T14SG, mit dem R617 im Heli gebunden habe, kann ich ich das ja auch an der LED am Beast überprüfen, ob es bei Empfindlichkeit H leuchtet und in welchem Farbe,und dann auch die LED, bei der Rettungsfunktion.

              Kommentar


              • #8
                ... Glaube habe es ohne Mischer geschafft.
                Im Kreisel Menü auf Switch gestellt.
                Daneben steht #1 Ein und Schalter : SB
                Type GY AVCS Rate 67% =das ist Headholdmodus womit ich mit rumfliege! Im Servomonitor steht nun der Balken auf +79!
                (Warum da jetzt 79% und nicht 67% ??)

                Dann lege ich Schalter SB um und im Kreisel Menü steht in der oberen Reihe :
                Kreisel Heck Aktiv #2 =das scheint jetzt der Normalmodus mit 50% Empfindlichkeit zu sein?
                Im Servomonitor steht der Balken nun auf :
                -59% (überall 9% mehr! Weshalb?)
                ...und in der dritten Schalterstellung nun auch 59%
                Diese beiden hinteren Schalterstellungen könnten jetzt meine Rettungsfunktion auslösen.

                Ob das so richtig ist und ich belasse es erstmal so und binde nun den Sender mit dem Heli?
                Noch geht der funktionierde alte Sender, dann gibt es kein Zurück mehr!?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Phil S. Beitrag anzeigen
                  Man kann bei JEDER der fünf # einen Schalter und seine Position definieren, in der er den dort definierten Kreisel Wert aktiviert.

                  Inkonsequent und verwirrend sind zwei Dinge:

                  - Hängt das Kreisel Menü an FZS, dann schaltet das Fenster mit dem Wechsel des Flugzustands mit. Ist "NORMAL" aktiviert, wird das zugehörige Fenster angezeigt. Wechselt man z.B. auf "IDLEUP2", dann wechselt das Fenster des Kreiselmenüs automatisch mit.
                  Hängt es aber an SW, ändert sich das angezeigte Fenster nicht, ist man z.B. in dem für #3, kann man schalten, soviel man will, nur in der ersten Zeile sieht man, was gerade aktiv ist. Will man in ein anderes Fenster, muss man zu # in der zweiten Zeile und dort umschalten.

                  - Die Priorität der # - Nummern ist umgekehrt wie bei den Flugzuständen oder der Dualrate. #1 ist hier dominant gegenüber allen anderen, #2 gegenüber 3,4, und 5, usw.

                  All das kann man mit ein bisserl Probieren aber recht leicht herausfinden.

                  LG, Philipp
                  Ja, das #1 etwas dominant ist, habe auch herausgefunden.
                  Habe nun von Fzg auf Switch umgeschaltet und den Schalter SB mit den ein/ aus Belegungen wohl richtig programmiert.
                  Laut Servomonitor bekomme ich in den Schalterstellungen 59% im Normalmodus, aber nicht die 50%, die im Kreisel Menü eingetragen sind!
                  Woran kann das liegen?
                  Wenn ich auf AVCS Headholdmodus umschalte, sind im Monitor auch 9% mehr zu sehen, als die eingetragenen +67%!
                  Ist das zu vernachlässigen und kann so stehen bleiben?
                  Was macht man ganz unten, mit dem Feintrimmmenü, kann man das damit korrigieren ?
                  Weil 9% Ungenauigkeit sind bei einem Heli Heck, ja nicht gerade wenig und er könnte oszillieren.
                  #1
                  #2
                  #3, schaltet in der oberen Reihe richtig um, und darunter bleibt der Wert auf AVCS stehen, aber man kann # dort umstellen und schauen ob es jeweils auf der richtigen Empfindlichkeit steht, - und das tut es überall.
                  Gibt es irgendwie noch die Möglichkeit, trotz aktiven Switch, über die Flugzustände/Drehzahlen, jeweils noch eine eigene Kreiselempfindlichkeit zu programmieren? Damit die bei mehr Drehzahl etwas verringert wird?
                  Danke schon mal,
                  Gruß Alex
                  Zuletzt geändert von Techmaster; 25.07.2017, 23:25.

                  Kommentar


                  • #10
                    Siehe auf RC-Heli!

                    LG, Philipp

                    Kommentar


                    • #11
                      Yupp

                      Kommentar


                      • #12
                        '#1' Dominat!
                        Ja wenn keine andere Nummer aktiv dann wird #1 verwendet.
                        Im Prinzip gleich wie bei den FZS da würde es NORMAL heißen.

                        lg Rudi
                        Nicht klicken "FSK18"
                        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                        Kommentar


                        • #13
                          Wieder umgekehrt!

                          Wenn #1 verwendet wird, können die anderen überhaupt nicht aktiv sein.

                          Und bei der Dualrate ist´s eben anders, da hat #5 die höchste Priorität. Bei den Flugzuständen ist es nicht direkt vergleichbar, schon deswegen, weil sie frei benennbar sind und keine fixe Nummerierung haben, aber in der Liste steht die höchste Priorität ganz unten, nicht wie beim Kreisel an erster Stelle.

                          Es ist also zwar jedesmal ein System mit klaren Prioritäten, aber immer anders organisiert!

                          LG, Philipp

                          Kommentar


                          • #14
                            Hmm ich seh das anders.

                            #1 ist ganz oben und #5 ganz unten genau so wie bei den FZS.
                            die höchste Priorität hat bei der T14SG #5 oder eben ganz unten.

                            Die höhere Nr bzw. Level gewinnt.

                            lg Rudi
                            Nicht klicken "FSK18"
                            Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                            E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                            Kommentar


                            • #15
                              Beim Kreisel auf "SW" gewinnt aber #1!

                              Bei der Dualrate gewinnt #5 und bei den FZS der ganz unten.

                              LG, Philipp

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X