Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schubvektorsteuerung mit seitlichen Schiebern dazumischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Habe mich ebenso nochmal ne'Stunde mit dem Trim Mix Menü (Segler) befasst, dort gibt es aber nur einen Wert den man für das Höhenruder einstellen kann, also auch nur eine Schalterstellung.
    Und alle anderen Mischer, haben keine Servospeedeinstellung, wenn man zwei Mischer auf einen Schalter legen will.
    Wo sollte denn der zweite Weg /Schalterstellung, im Trim Mix Menü einzustellen sein, finde da leider nichts ?
    Ist es denn nicht eigentlich normal, das ein Flugzeug zwei Landeklappenstellungen hat, und dazu das Tiefenruder in der gleichen Geschwindigkeit, auch auf seine Position fahren muss?
    Habe eigentlich sämtliche Mischer mal durchprobiert, im Mo-Modell und auch im Seglermodell Menü.
    Müsste man da irgendwie anderes bei vorgehen?

    Kommentar


    • #17
      Hallo,
      bin zu dem Problem mit Tiefenruder auf Landeklappen mischen, immer noch nicht, auf eine Lösung gekommen.
      Habe ganz normal ein Dreistufenschalter, wo die Klappen :
      ganz /halb /und nicht ausgefahren sind,
      und dabei mit reduziertem Servospeed ausfahren.
      Um Tiefenruder dabei langsam mit runterfahren zu lassen (1,5mm),habe ich im Landeklappenmischer dieses aktiviert, funktioniert auch, bloß nur! wennn ich sie ganz ausfahren lassen.
      Was ist mit der mittleren Schalterstellung, dort passiert nichts, dabei muss das Tiefenruder auch 1mm runterfahren.
      Was ist da zu machen...?
      Muß ich dann noch einen Mischer aktivieren, z. B. Höhenruder auf Landeklappen, und nur die mittlere Schalterstellung im Mischer auf (Ein) schalten?

      Habe dies dazu in der Anleitung gefunden :
      "Für die Steuergebereinstellung stehen 2 Kurventypen (Linear und Kurve) zur Verfügung. Mit einer getrennt einstellbaren Verzögerung lassen sich alle Anpassungen vornehmen, so dass der Übergang bei der Aktivierung des Mischers nicht abrupt erfolgt. "

      Bedeutet das, wenn ich noch einen freien Mischer auf das Tiefenruder mische, nur auf die mittlere Schalterstellung, das ich mit einer Kurve, das Tiefenruder verzögert, genau wie die Landeklappen, ausfahren lassen kann?
      Und wie gehe ich dabei vor genau vor?

      Wenn ich das nicht hinbekomme, hebt meine Beaver sonst stark die Nase nach oben, wenn man die Klappen ausfährt.
      Danke schon mal,
      Gruß Alex
      Zuletzt geändert von Techmaster; 02.07.2017, 15:13.

      Kommentar


      • #18
        Hi,

        Schalter auf EIN so das der Mischer im EIN ist.
        Master Landklappen
        Slave Höhe
        und jetzt am einfachsten Type auf KURVE
        jetzt alle Punkte löschen bis auf 1/9/17
        so jetzt hast pro Schalterposition einen Fixen Wert

        lg Rudi
        Nicht klicken "FSK18"
        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

        Kommentar


        • #19
          Okay habe im Mischer jetzt auf Kurve umgeschaltet und auf Seite zwei aktiviert , und dort steht jetzt Punkt 1-5 neben der Kurve an der x/y Achse
          Was trage ich da jetzt ca. ein.
          Und wo lösche ich die Punkte, außer 1/9/17?

          Kommentar


          • #20
            Habe nun im Mischer Master : Schalter SE stehen und,
            Slave Höhenruder.
            In der Kurve steht nun bei
            Punkt 3: 4
            Punkt 4: 5
            Punkt 5: 6

            So habe ich jetzt meine 1mm Tiefenruder bei halben Klappen und 2mm bei vollen Klappen.
            Nun bin ich aber wieder bei meinem Anfangssproblem angekommen!
            Da die Landeklappen mit 23 Servospeed sehr langsam ausfahren, macht das Höhenruder "Klick" und steht sofort auf seiner Position, und die Landeklappen fahren langsam hinterher.
            Das läuft so nicht proportional !
            Sie würde so erst abtauchen und dann wieder langsam steigen.
            Wie bekomme ich nun noch die Verzögerung auf das Höhenruder , mit dem Servospeed 23, damit beides synchron läuft ?
            Glaube so funktioniert das nicht?

            Kommentar


            • #21
              Oh is ja ne T14SG.
              Dann Punkte 1,3,5 sind hier entscheidend.
              Master Landeklappen

              LG Rudi
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #22
                Okay,
                aber wie kann man in diese Kurve, evtl. Expo reinprogrammieren, damit das Höhenruder, sich genauso schnell senkt, wie die Landeklappen?
                Also das dies synchron läuft?

                Kommentar


                • #23
                  Da die LK nur ein 3Pos. Schalter ist wird das keinen Sinn machen.
                  Und die T14SG kann im P-Mix keine Master-Verzögerung.

                  je nach modellty gibt's doch fertige Mischer da sollte das doch funktionieren?

                  lg Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #24
                    Puh, wenn ich diesen fertigen Mischer bloß finden würde dafür...
                    Und mit dem fertigen Landeklappenmischer, dort ist Servospeed vorhanden, bloß bekomme ich das da wiederum nur ein auf einer Schalterstellung hin.
                    Zuletzt geändert von Techmaster; 02.07.2017, 20:14.

                    Kommentar


                    • #25
                      Stell mal deine Modelldatei online alles andere ist sinnloses raten.
                      und die gewünschten Werte lt. Servomonitor.

                      lg Rudi
                      Nicht klicken "FSK18"
                      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                      Kommentar


                      • #26
                        ... Die kopiere ihrer jetzt auf meine SD-Karte und die dann hier rein?

                        Kommentar


                        • #27
                          Joop auf SD dann auf PC http://www.futaba-forum.net/showthre...leSystem-(FFS)
                          dann online
                          http://www.futaba-forum.net/showthre...orum-verwalten

                          lg Rudi
                          Nicht klicken "FSK18"
                          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                          Kommentar


                          • #28
                            Habe was seltsames rausgefunden!
                            Habe nun den Landeklappen Mischer mit der dritten Schalterstellung aktiviert und dort fährt das Höhenruder mit 25 Servospeed auf seine 1,5mm Position.
                            Für die erste Schalterposition,habe ich den freien Mischer aktiviert und der fährt das Höhenruder in der ersten Schalterstellung auf - 1mm Tiefenruder.
                            Wenn die zweite Schalterstellung im freien Mischer nicht auch noch aktiviert ist, obwohl dort ja der Landeklappenmischer mit Servospeed drauf liegt, überlagert sich da was, und beim Umschalten fährt das Höhenruder erst auf Neutralstellung,
                            und dann erst an seine Position.
                            Mit beiden Mischern übereinander, funktioniert das seltsamer Weise nun, warum auch immer.
                            Habe aber mal irgendwo gelesen, es dürfen keine zwei Mischer übereinander liegen, oder habe ich das falsch in Erinnerung?
                            Habe es so eingestellt wie die mechanische Bewegung nun am besten aussieht.
                            Und bestimmt 20 mal getestet und dabei auch alle anderen Steuerfunktionen, sowie auch man alle Trimmungen getestet.
                            Ich meine so kann das bleiben und bin zufrieden.

                            Aber wirklich, sowas von kompliziert,
                            auf diese Ergebnis nun so zu kommen, da müsste Futaba aber wirklich nochmal in dem Menü nachbessern und einfach mal ne' zweite Schalterstellung und den passenden Servospeed daneben in der Software mit implementieren,und das ganz simpel, in einem Menü.
                            Ich bin ja bestimmt nicht der einzige, der an einer DHC-2 Beaver, mit einem Schalter zwei Landeklappenstellungen, mit etwas Tiefenruder, möglichst synchron, ansteuern möchte.

                            Ich werde morgen mal probieren die Modelldatei hier hochzuladen, was ich da, kompliziert in den Sender gefummelt habe...!

                            Und wenn das dann so okay ist,
                            kommt die 1,75m Beaver am Dienstag das erste mal in die Luft, da dann wird das Wetter ja auch wieder schön!
                            Zuletzt geändert von Techmaster; 03.07.2017, 00:34.

                            Kommentar


                            • #29
                              Modelldatei!!!!

                              LG Rudi
                              Nicht klicken "FSK18"
                              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                              Kommentar


                              • #30
                                Kurze Rückmeldung!
                                Modell Datei, bin ich ich noch nicht zu gekommen, war so mit dem Maiden der 1,75m DHC-2 Beaver beschäftigt.
                                Sie hatte ja meine Sichtprüfung auf alle Funktionen, vorher bestanden!
                                War mein schönstes Bilderbuchmaiden, ever!
                                Neue T14SG, und ich, steuerten sie perfekt durch die Luft und ist super wieder gelandet, und das gleich zweimal!
                                Sender steuert sich irgendwie feinfühliger als die T7C, hat die T14SG irgendwie mehr Auflösung?
                                Hatte das Gefühl, ich steuerte die Anlenkgestänge direkt selber mechanisch von Hand!
                                Ist auch mein erstes richtiges größeres Holzmodell mit Oracoverfolie bespannt!
                                Oder lag es dran, das ich überall 100% Servoweg im Sender hatte und alle Gestänge jeweils im letzten Servoloch saßen?
                                Wurde alles mechanisch schon mal nichts begrenzt und trotzdem alle Ausschläge aus der Anleitung des Modells programmiert.
                                Auf High hatte ich sogar 115% Servoweg auf Querruder und Querruderdifferenzierung habe ich das erste mal mechanisch, nach den Ausschlägen, aus dem Amiforum, für die Beaver verbaut. Flog damit prima, sie will aber mit viel Seitenruder durch die Kurven geschaukelt werden.

                                Landeklappen in der ersten Stufen mal ganz weit oben ausgefahren, mit 1mm Tiefenrudermischung, und sie flog ganz zart steigend weiter und würde dabei etwas langsamer. Habe ihre jetzt 2mm Tiefenruder dorthin programmiert.
                                2.Stufe habe ich mich noch nicht getraut, sie waren von der ersten schon langsam genug, nicht dass sie aus dem Himmel dann noch gefallen wäre.
                                Beide Landungen waren Butterzart, mit ausgefahren Landeklappen auf ihren großen 4" Tundra-Ballonräder, zum aufpumpen!

                                ... Und dann nochmal Danke, für die Hilfe hier!
                                Gruß Alex
                                Zuletzt geändert von Techmaster; 12.07.2017, 03:46.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X