Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schubvektorsteuerung mit seitlichen Schiebern dazumischen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schubvektorsteuerung mit seitlichen Schiebern dazumischen

    Hallo,
    habe mir gestern mal den Prog. Mischer, in der T14SG angeschaut und für meine F-18 einen Schalter gemischt, wo ich die Schubvektordüsen mit zum Höhenruder zumischen kann, und die lieber erstmal bei den Endpunkten auf 85% Weg in beide Richtungen begrenzt .
    Habe dort gesehen man kann, Slave auf linear oder Kurve stellen, dabei bin ich die Idee gekommen, einen seitlichen Schiebeschalter evtl. zu belegen.
    Könnte man damit dann sozusagen stufenlos die Stärke der Vektorsteuerung damit justieren, da sie so gut erreichbar liegen.
    Z. B. Schieber ganz vorne, 100% beigemischt und Vektorsteuerung geht parallel mit den Höhenruder rauf und runter.
    Schieber in der Mitte, und die Vektorsteuerung macht noch 50% Weg, und ganz unten, Vektorsteuerung ist ausgeschaltet und ich steuere nur das Höhenruder.
    Wäre das irgendwie möglich, oder sollte ich das lieber nicht machen, falls man damit im Flug durcheinanderkommt.
    Ich brauche z. B. beim Start so 85-100% Vektorsteuerungunterstütung und sobald sie oben ist, schalte ich die gleich aus um den Jet erstmal besser kennenzulernen, ganz ohne Vektorsteuerung auf Höhe, kommt sie halt nicht von den Wiese weg.

    Zweites Problem, aus Mangel an Kanälen, habe ich Fahrwerk und Landeklappen mit einem Y-Kabel auf Kanal 7 gelegt , das man beide parallel mit einem Schalter ausfahren können .
    Hat auch schon einen Flug ganz gut geklappt, Landeklappen fahren halb aus , vielleicht könnte man das noch verfeinern, das die Landeklappe langsam ausfährt, ähnlich wie bei den Funktion Servo Speed?
    Könnte man mit einem Mischer auf Slave für die Landeklappen ,eine Kurve einstellen , und sozusagen eine Expokurve programmieren, damit die Landeklappen langsamer ausfahren, und wenn ja wie sollte die Kurve aussehen?
    Weiß nämlich nicht ob der Fahrwerkssequenzer damit klar kommt, auf diesem Kanal, wenn ich einfach den Servo speed reduziere?
    Wahrscheinlich würde das Fahrwerk eine Gedenkminute einlegen bevor es ausfährt und die Landeklappen, würden dann halt richtig wie gewünscht ,
    langsam dabei ausfahren?
    Gruß Alex

  • #2
    ... könnte man mit den seitlichen Schiebern, die Vectorsteuerung prozentual zumischen, je nach dem Stellung...?

    Kommentar


    • #3
      Nein geht nicht da die T14SG keine Feintrimm beim PMix hat.
      Das können die Sender der höheren Klasse.

      lg Rudi
      Nicht klicken "FSK18"
      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

      Kommentar


      • #4
        ... und was würde passieren, wenn man den Schieber einfach als Geber auswählt, statt Schalter?
        Oben wäre die Vectorsteuerung wahrscheinlich aktiviert und nach unten geschoben, wäre sie deaktiviert und in der Mittenstellung wäre nichts?
        Gruß Alex

        Kommentar


        • #5
          Hi Alex,

          Ja über einen Schieber verschiedene P-Mix einschalten das geht.

          lg Rudi
          Nicht klicken "FSK18"
          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

          Kommentar


          • #6
            Hallo,
            nochmal eine Frage zu einem anderen Modell, einem Hochdecker.
            Und zwar sollten zu den Landeklappen, etwas Tiefenruder beigemischt werden so 1,5mm Ausschlag , aber die Landeklappen fahren jetzt verzögert raus.
            So auf vier Sekunden eingestellt , mit der Servo Speed Funktion.
            Wenn nun das Tiefenruder schnell circa 1,5mm runterfährt und die Landeklappen aber 4 Sekunden brauchen, bis sie am Endpunkt sind, würde das Flugzeug ja zuerst runter fliegen.
            Würde es beim Mischer Programm, die Möglichkeit dazu geben, das das Tiefenruder auch langsam, parallel zum Tiefenruder, mit auf die richtige Position fährt?
            Müsste man dazu den Mischer bei Slave, das Höhenruder von Linear auf Kurve stellen? Und dann sowas ähnliches wie eine Expokurve daneben einprogrammieren.
            Wäre das der richtige Weg?
            Oder sollte ich Tiefenruderbeimischung lieber komplett weg lassen, da ja schon die Landeklappen verzögert ausfahren?

            Kommentar


            • #7
              Ist Tiefenruder überhaupt notwendig bist schon geflogen?

              Welchen Modelltyp hast ausgewählt und wie steuerst die Landeklappen an?

              LG Rudi
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #8
                Nein, das Modell habe ich noch nicht nicht geflogen, es ist eine
                E-flite DHC-2 Beaver. Maiden steht noch aus.
                Ich habe ein Motorflugmodell mit 2 Querrudern und 1 Wölbklappe gewählt.
                Die beiden Landeklappenservos sind mit ein Y-Kabel mit dem Empfänger verbunden, und werden mit einem Dreistufenschalter bedient.
                Durch die T14SG, kann ich nun auch endlich die Landeklappenservos langsam zum Endpunkt fahren lassen.
                Das Y-Kabel steckt am Empfängeranschluss von dem Wölbklappeneingang.
                Habe dazu im Rc groups Ami Forum gelesen, das die sich die Tiefenruderbeimischung bei dem Modell erflogen haben, und es wurde dort so zum Anfang , 1,5-2mm Tiefenruderbeimischung bei vollen Landeklappen, für gut befunden.
                Wenn man das vorher wohl nicht macht, neigt die Beaver zum "Balloning", also sie hebt die Nase und steigt wohl erst mal ziemlich stark je nach Geschwindigkeit , wenn man die Landeklappen ausfährt.
                Dort wurde in das Modell, so Turnigy Servoverzögerungsmodule verbaut, damit die Landeklappen, eben so 4 Sekunden langsamer ausfahren.
                Wenn ich nun aber ohne Verzögerung, das Tiefenruder, parallel mit den Landeklappen über einen Mischer ausfahren lassen würde, wäre ja sehr schnell das Tiefenruder 2mm auf seiner Position, aber die Landeklappen fahren noch 4 Sekunden aus.
                Und dann würde sie doch erstmal sinken, bis die Landeklappen das kompensieren.
                Deshalb meine Überlegung, beides in gleicher Geschwindigkeit ausfahren zu lassen, und das Nickmoment wäre dann nicht so stark.
                Zuletzt geändert von Techmaster; 23.04.2017, 21:45.

                Kommentar


                • #9
                  Im MENÜ Landeklappen ist doch alles drin, Verzögerung pro Funktion frei wählbar.

                  lg Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #10
                    Hallo,
                    Habe jetzt den Landeklappen Mischer aktiviert.
                    Den Servospeed für das Höhenruder dort auf 23 gestellt und den Dreistufenschalter SE aktiviert. Und zwar so das Schalterstellung oben, die Landeklappen komplett eingefahren sind, mittlere Stellung Landeklappen halb ausgefahren, bloß fährt dabei dann nicht das Höhenruderservo 1 mm nach unten.
                    Erste bei der dritten Schalterstellung ganz unten, fährt das Höhenruderservo parallel mit den eingestellten Servo Speed mit der Landeklappe nach unten.

                    Hätte es halt gerade so:
                    -Landeklappen eingefahren : Höhenruder Neutralstellung 0mm
                    -mittlere Landeklappenstellung: Höhenruder fährt ca. 1 mm nach unten (mit Servospeed 23)
                    -komplett ausgefahrene Landeklappenstellung: Höhenruder fährt ca. 2mm nach unten (Servospeed 23)

                    Das Muß irgendwie was mit den Schalterstellung zu tun haben :
                    -AUS (Landeklappen eingefahren)
                    -AUS
                    -EIN (so ist es jetzt)

                    Mit dieser Schalterstellung funktioniert es auch nicht
                    AUS (Landeklappen einfahren)
                    EIN
                    EIN

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi,

                      Joop mit der FUNKTION Landeplappen gibt es nur EIN/AUS-gefahren.
                      Hab gerade keine T14SG bei mir gibts das Menü SPOILER?
                      Wenn Ja dann kannst hier es stufenlos lösen.

                      Sonst auf Modelltype SEGLER wechseln da gibts SPOILER auf jeden Fall.

                      Oder mit "TIM-Mix1(2)" da kannst auch alles sauber einstellen.

                      Lg Rudi
                      Nicht klicken "FSK18"
                      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                      Kommentar


                      • #12
                        Ja, es gibt das Menü " Spoiler - Wölbklappen" (Motorflugmodell)
                        Dort steht :
                        Rate:
                        Quer
                        Wölb
                        Höhe

                        und oben links kann man den Schalter aktivieren.
                        Mal schauen was da so geht.

                        Aber im Menü Spoiler Wölbklappen, gibt es jetzt wiederum keinen Servospeed.
                        Puh, ganz schön kompliziert.
                        Vielleicht aktiviere ich den Landeklappen Mischer und den Spoiler Wölbklappen Mischer, zusammen auf einen Schalter?
                        Bloß wenn ich das mache, fährt das Höhenruderservo wieder auf Nullstellung, ganz kurz, wenn ich von der ersten Landeklappenstellung in die zweite schalte.
                        Zuletzt geändert von Techmaster; 24.04.2017, 17:27.

                        Kommentar


                        • #13
                          Habe es nicht hinbekommen.
                          Egal wie, es funktioniert immer nur eine Schalterstellung.
                          Habe sogar ein Seglermodell programmiert und unter Trim Mix konnte ich dort auch nur eine Schalterstellung , mit einen Dreistufenschalter aktivieren.

                          Habe es jetzt erstmal unter Motor Flugmodell nur so programmiert :
                          -in der ersten Landeklappenstellung fährt kein Tiefenruder dazu!
                          -Aber in der der zweiten Stellung, fährt 2mm das Tiefenruder mit 23 Servospeed herunter.

                          Kommentar


                          • #14
                            Trim-Mix nur eine Schalterstellung ist klar dafür hast ja 2Trim-Mix.

                            ich denke du hast zu viel eingeschalten das kommt Öffners vor.

                            stell mal deine Modelldatei online.

                            lg Rudi
                            Nicht klicken "FSK18"
                            Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                            E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                            Kommentar


                            • #15
                              Warte gerade auf ein neues Kartenlesegerät, wegen der Datei, das Alte hat den Geist aufgegeben, und erkennt nur nur noch Micro SD Karten.
                              Habe sozusagen zwei Modelle angelegt, das Motormodell wo schon sämtliche Expo und Dualrate Einstellungen drauf sind, und ein Seglermodell, zum herumexperimentieren mit den Mischern. Hatte dafür das Modell neu angelegt.
                              Da bei mir allen Mischern immer nur eine Schalterstellung funktionierte, habe ich mal zwei Mischer gleichzeitig auf einen Dreistufenschalter gelegt, und die Schalter Ein Positionen dementsprechend programmiert.
                              Bloß wenn daß Tiefenruder nun in der ersten Schalterstellung 1mm runterfährt hat es keine Servoverzögerung,da würde sie wahrscheinlich erstmal das Nase senken, bis die Landeklappen nach 4 sek. nachgekommen sind!
                              Schaltet man von da weiter auf volle Landeklappenstellung, fährt das Höhenruderservo erst wieder zurück zur Neutralstellung, und fährt dann langsam (zweiter Mischer ist dann aktiv), 2mm runter.
                              (Dabei würde sie dann wahrscheinlich hoch und runter fliegen)
                              Ist auch nicht so gut die Variante.

                              Beim Trim Mix Mischer beim Seglermodell, gibt es die Funktion FZG Servospeed, bloß selbst bei 27 ohne Funktion und auch da funktioniert wieder nur eine Schalterstellung.
                              Was bedeutet FZG Servospeed?
                              Muß da morgen nochmal ran, ich bin mir aber ziemlich sicher, daß der Sender das kann, bin wahrscheinlich schon ganz nah dran.
                              Zuletzt geändert von Techmaster; 24.04.2017, 21:59.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X