Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korrektes "Differential Thrust" programmieren - wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Korrektes "Differential Thrust" programmieren - wie?

    Ich baue einen "FT Sea Duck" Wasserflieger und benötige dazu eine spezielle Steuerung für die Seitenruder-Funktion.
    https://www.youtube.com/watch?v=enxNDYxUjvg

    Dieses Modell hat keine Seitenruder. Diese Funktion übernehmen die 2 Motoren mit einer sog. "Differential Thrust" Steuerung wobei die Seitenruderbefehle in die Motor-Gaskurve dazugemischt werden.

    Nun wollte ich diese Steuerung in meiner T14SG einprogrammieren und bin dabei auf unverhoffte Probleme gestossen.
    Ich kriege dass einfach nicht hin und habe langsam Zweifel, ob das überhaupt möglich ist mit Futaba Funken.
    Um besser zu verstehen was ich überhaupt möchte, habe ich eine Grafik angefertigt, welche das gewünschte Ergebnis zeigt:

    1_Differential-Thrust-Setting.jpg

    Die blauen Prozentwerte beziehen sich auf die Motorendrehzahl des jeweils betroffenen Motors (100% = Vollgas)

    Ich hoffe Jemand hat eine Lösung dazu.
    Notfalls halt auch mit Hilfe eines zusätzlichen Mischer-Moduls, vor die 2 ESCs geschaltet.

  • #2
    Müsste mit zwei freien Mischer (Offset) gehen, welche jeweils einen Motorkanal unterdrücken. So setze ich mir bei meiner T18MZ jedenfalls einen Rettungshebel. Der Mischer überschreibt dort die Position. Ob dies mit der kleineren T14 geht weiss ich allerdings nicht. Aber Ggf. hilft dir der Ansatz.

    Viele Grüße
    Nils

    Kommentar


    • #3
      Hi,

      Joop so ist es es wird mit 2 Mischern gelößt.

      Der eine nur Motor L der andere Motor R.
      Mein Mischern immer nur die Rate auf der einen Seite audrehen die 2. auf 0.
      P-Mix1: Seite auf Motor L
      P-Mix2: Seite auf Motor R

      Zusätzlich würde ich im Menü EndpunktATV das Limit setzen damit der Weg nicht weiter geht als normal.

      LG Rudi
      Nicht klicken "FSK18"
      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

      Kommentar


      • #4
        Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen

        Der eine nur Motor L der andere Motor R.
        Mein Mischern immer nur die Rate auf der einen Seite audrehen die 2. auf 0.
        P-Mix1: Seite auf Motor L
        P-Mix2: Seite auf Motor R

        Zusätzlich würde ich im Menü EndpunktATV das Limit setzen damit der Weg nicht weiter geht als normal.

        LG Rudi
        Hmmm, genau diesen Vorschlag habe ich natürlich selber als erstes versucht. Wäre ja eigentlich auch die logische Vorgehensweise.
        Leider bekommt man mit 2 Mischern "Seite auf Motor" nur zur folgender Teillösung:
        2-mixer-result.jpg

        Die 50% Werte (Rot) möchte ich jedoch auch noch auf 0% bringen, damit man auch bei Vollgas den anderen (jeweils kurveninnere) Motor ganz abschaltet.

        Kommentar


        • #5
          Das kannst ja mit den Mischern einstellen um den anderen Motor abzustellen mußt beide Rate aufdrehen wenn das zuwenig ist dann kannst es mit einem weiteren Mischer tun.
          Den 2. Mischer kann man ja abhängig vom Gasgeber aktivieren.

          lg Rudi
          Nicht klicken "FSK18"
          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

          Kommentar


          • #6
            Hi Rudi

            Vielen Dank für den Hinweis einen weiteren Mischer zu verwenden.
            Es funktioniert nun tatsächlich genau so wie ich es wollte

            Allerdings habe ich das nur zufällig endeckt:
            Mehrere Mischer lassen sich NUR addieren, wenn jeweils die 5-Punkt Kurve ausgewählt wird!!
            Mischer mit linearen Kurven verhalten sich eigenständig.

            Leider findet man dazu keinen Eintrag im Benutzerhandbuch des T14SG

            Dabei ist es jetzt so einfach zu programmieren:
            Ich habe nun je 2 Mischer (5.Punkt Kurven) für jeden Motor-Kanal und mit dem 5. Mischer einen zusätzlichen Sicherheits "Motoren-OFF" Schalter programmiert.

            Wirklich schade, dass im Handbuch die Mischerfunktionen nicht besser beschrieben sind.
            Sonst hätte das schon vielen Anwendern eine Menge Programmieraufwand erspart.
            Mit Google-Search "Futaba differential thrust" findet man die kompliziertesten Anleitungen dazu.

            Also nochmals vielen Dank an Alle für die Tipps!!

            Kommentar


            • #7
              Zitat von süppel Beitrag anzeigen
              Mehrere Mischer lassen sich NUR addieren, wenn jeweils die 5-Punkt Kurve ausgewählt wird!!
              Nein das ist falsch.
              Es können so alle Mischer auf eine Funktion mischen egal welche Kurvenart.

              Was ist eigentlich ein Mischer:
              Ein Mischer addiert oder subtrahiert einen Servoweg ahängig von der Geberstellung (MASTER) und Kurvenart.
              Ist der Servoweg am Limit dann passiert nichts mehr -> wobei der Wert im Hintergrund weiter addiert wird.
              So kann es optisch schon mal vorkommen das man meint es passiert nichts, in Realität wird zum Beispiel von theoretischer Servoposition +200 auf -180 reduziert.
              Das Servo bleigt aber auf +135 stehen weil das Limit es so vorgibt.

              Sämtliche fertige Einstellmenüs machen nichts anderes.

              LG Rudi
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #8
                Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
                Es können so alle Mischer auf eine Funktion mischen egal welche Kurvenart.
                Ups ja, da war ich etwas zu voreilig.
                Keine Ahnung mehr, was ich falsch gemacht hatte. Plötzlich haben die Mischer funktioniert, als ich auf 5-Punkt Kurven wechselte.
                Da dachte ich, dass es an der Kurvenart lag.

                Aber dass sich mehrere gleiche Mischer addieren oder subtrahieren steht dann doch nicht im Handbuch
                ...wieder was gelernt!

                Kommentar

                Lädt...
                X