Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Maximaler Ladestrom für die T16SZ!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maximaler Ladestrom für die T16SZ!

    Liebe FUTABA-Freunde!

    Bei einer früheren Fernsteuerung von Futaba, vielleicht war es sogar noch eine, wo Robbe drauf stand, hatte ich mal eine Schnellladung mit einem höheren Ladestrom über die Ladebuchse des Senders probiert. Der Strom war nicht so wahnsinnig hoch, aber der Sender hat es nicht verkraftet. Irgendein Bauteil mit Schutzfunktion für erhöhte Ladeströme (war es eine Diode?) ist durchgebrannt.

    Wie ist das nun mit der T16SZ? Gibt es hier auch einen max. möglichen Ladestrom? Weiss das jemand?

    Grüsse, Frank

  • #2
    Hallo Frank,
    der Ladestrom ist direkt abhängig von den Akku. D.h. Du könntest auf das Akku Etikett schauen. Dort steht der Typ z-B. Lion oder LiFe und die Kapazität und eventuell noch der max. Ladestrom.
    Dann kannst Du Dein ext. Ladegerät richtig einstellen und den Akku aus den Sender entfernen und extern Laden.
    Freundlich grüßt
    Joachim

    Kommentar


    • #3
      Lieber Joachim!

      Absolut klar. Meine Frage bezog sich nicht darauf wieviel der Akku verkraftet, sondern ob das Laden über die Ladebuchse des Senders senderseitig begrenzt wird.

      Grüsse, Frank

      Kommentar


      • #4
        Ich habe eine T18SZ und lade bei eingebauten Akku mit den mitgelieferten Ladegerät. Das dauert.... Ab und zu benutze ich dann mein Computerlader, dann auch mit Balanzer Kabel um den Akku zu
        'überwachen' und schneller zu laden, wenn ich es brauche. Dabei kann ich aber den Akku im Sender belassen und verbinde nur den Anschlussstecker vom Akku und das Balanzer Kabel miteinander. Direkt über die Ladebuchse würde ich es nicht machen, da ich dessen Verkabelung nicht kenne(eventuell Schutzdiode ). Bei meinen vorherigen FX-32 u.FX-30 konnte nur das org. Ladegerät mit einer konst. Ausgangsspannung von 8,4 Volt benutzt werden und der Ladestrom wurde dann passend zum Akku (org. mit Elektr.) intern eingestellt. Das ging sehr gut und relativ schnell und es gab bei mir keine Probleme.
        Mein jetziger Akku in der T18SZ ist org. FUTABA Lithium-ion Polymer 6,6 V 2100mAh und besitzt auch ein loses Balanzer Kabel. Das wird aber nur beim direkten Laden mit meinem Ladegerät benutzt.
        Nach gut 3 Jahren im Gebrauch kommt er immer noch gut an seine Kapazität heran und ist auch sehr gut balanziert.
        Soviel dazu- an Deiner Stelle würde ich nicht über die Sender Buchse gehen, da der Aufwand des direkten Ladens gering ist und Du bist auf der sicheren Seite.
        Freundliche Grüße und schönes Wochenende

        Joachim


        Kommentar

        Lädt...
        X