Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Richtige Rettung programmiert mit dem OMP M2 Evo oder Goosky

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Richtige Rettung programmiert mit dem OMP M2 Evo oder Goosky

    Hallo Zusammen,

    besitzt jemand einen OMP oder Goosky Heli und hat mit den neueren Futaba Sendern eine richtige Rettung programmiert? Ich bin absoluter Futaba Neuling und habe mir vor ein paar Tagen die Futaba T16IZ gekauft. Gerne würde ich bei den obigen Helis noch Pitch nach oben dazumischen, nachdem der Heli bei Aktivierung des Selfleveling Modus in die horizontale Normalfluglage übergegangen ist. Also über einen Kippschalter ähnlich nach dem Rettungsprinzip der VBAR Neo. Im Netz habe ich nichts darüber gefunden. Mit den neueren Spektrum Sendern und der Radiomaster ist es möglich und dazu gibt es entweder Modellfiles oder Programmierbeschreibungen im Netz.

    Gruß
    Dietmar

  • #2
    Ich weiß nicht genau, was du genau für ein Siganl auf welchen Kanal benötigst?
    Beschreib das mal kurz dann kann ich dir die Lösung zeigen.

    Könnte in die Richtung Notausschalter gehen. siehe hier
    oder mit DualRate da kannst auch per Schalter auf jeden Kanal eine Fixe Position festlegen.

    LG Rudi
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
      Ich weiß nicht genau, was du genau für ein Siganl auf welchen Kanal benötigst?
      Beschreib das mal kurz dann kann ich dir die Lösung zeigen.

      Könnte in die Richtung Notausschalter gehen. siehe hier
      oder mit DualRate da kannst auch per Schalter auf jeden Kanal eine Fixe Position festlegen.

      LG Rudi
      Hallo Rudi,
      lieben Dank für deine Antwort.
      In der Standardanleitung ist es wie untenstehend beschrieben aber eben nur mit der normalen Horizontstabilisierung. Danach sackt er ohne automatisches positives Pitch direkt ab. So nützt es wenig.
      Stabilisierungsmodus ist Kanal 5.
      Ein Video gibt es auch dazu..
      https://www.youtube.com/watch?v=bGS9U2IADB8

      Gruß
      Dietmar


      SetupFutaba.jpg

      Kommentar


      • #4
        Hallo Rudi,
        ich habe eine Antwort geschrieben und einen Screenshot angehängt, scheint noch nicht freigeschaltet zu sein.

        Gruß
        Dietmar

        Kommentar


        • #5
          Wenn ich das richtig interpretiere dann brauchst nur am K5 einen Taster definieren.

          lg Rudi
          Nicht klicken "FSK18"
          Einmal FUTABA immer FUTABA !!
          E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

          Kommentar


          • #6
            Ja, aber mit beigemischtem positiven Pitch nach Ausführung der Horizontstabilisierung. Wie eben eine richtige Rettung funktioniert.
            Wieder ein Videobeispiel, damit es für dich klar ist. Das hat jetzt jemand über einen Spektrum Sender programmiert. Und genauso klappt das auch mit der Radiomaster. Nur für Futaba gibt es da nichts im Netz.
            https://www.youtube.com/watch?v=XrP8dvukgCI

            Gruß
            Dietmar

            Kommentar


            • #7
              Das muss doch der Gyro selbst machen?
              Kannst schon Pitch dazu mischen vom Sender her aber ob das sinnvoll ist.

              Der Sender weis ja nicht wann der Heli horizontal und in Normalflug ist.
              Mit der Senderlösung ist die Absturzgarantie dabei.

              lg Rudi
              Nicht klicken "FSK18"
              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

              Kommentar


              • #8
                Das ist es ja, der Gyro kann es von sich aus nicht. Der dreht den Heli ganz einfach nur in die Horizontstabilisierung und je nachdem wie der Pitchknüppel gerade steht, sackt er dann ab. Bei den anderen Sendern wurde deshalb ein gewisses Delay (Zetrahmen) programmiert, bis der Heli sich aufgerichtet hat und dann automatisch das positive Pitch gezogen. Ich weiß nicht wie ich es noch erklären kann. Ich habe jetzt als letzten Versuch eine Spektrum Rescue Anleitung hochgeladen, um das Prinzip zu verstehen. Auf jeden Fall ist es aufwendig. Derartige Anleitungen gibt es für Futaba leider nicht geschweige denn ein Video. Ich vermute fast, ich habe auf das falsche System gesetzt. Die Anleitung kann man mittlerweile sogar als Modellfile runterladen und dann in den Sender einspielen. Auf jeden Fall schon einmal einen lieben Dank für deine Mühen.

                Gruß
                Dietmar
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • #9
                  Wennst Pitch per Schalter haben willst dann verwende doch einfach die Pitch-Trimmung und lege diese auf deinen Taster.
                  oder mit Verzögerung mit einem OffsetMischer. (Programmmischer)
                  -> wie oben beschrieben die Funktion NOTAUS nur die Verzögerung halt auf er anderen Seite.

                  oder mit P-Mix, Kurve und Master-Verzögerung. (ich denke das kommt dem Beispiel nach)

                  stell dein Modell online.
                  beschreibe welcher Geber in welcher Stellung und welchen Wert lt. Monitor du haben willst.
                  dann progg ich es dir rein.

                  lg Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich komme eigentlich von der VBAR VBCT, das ist mein Hauptsender und damit ist alles ganz einfach. Aber als in sich geschlossenes System kann ich die VBCT nicht auf diese beiden Helis anwenden. Deshalb verstehe ich nicht viel von dem ganzen Mischern und Sonstigem. Der Vorteil wäre in meinem Fall. dass es für die übrigen Sender wie Radiomaster und Spektrum schon Modellfiles mit der in der Anleitung beschriebenen Rettung gibt und ich diese nur einspielen muss. Die Radiomaster besitze ich auch und auf diese Weise funktioniert es mit diesem Sender . Aber ob der Sender wirklich zuverlässig ist, dem traue ich nicht ganz obwohl ich keine negativen Vorfälle bisher damit hatte. Deshalb habe Ich zusätzlich Futaba gewählt auch weil ich vor einem halben Jahrhundert schonmal Futaba geflogen und damals recht zufrieden gewesen bin. Außerdem wollte ich ein offenes System besitzen und eventuell das FUTABA CGY760R testen. Gerade in der Heckperformance soll dieses FBL besonders gut sein. Ich hatte eigentlich gehofft, dass es für Futaba bezüglich der erweiterten Rettung zumindest ebenfalls eine genau beschriebene Anleitungen gibt. Danke trotzdem für deine Tipps aber so allgemein formuliert verstehe ich den Umgang damit leider nicht.

                    Gruß
                    Dietmar
                    Zuletzt geändert von froeschi62; 10.09.2022, 12:22.

                    Kommentar


                    • #11
                      Zitat von rudi1025 Beitrag anzeigen
                      Ich weiß nicht genau, was du genau für ein Siganl auf welchen Kanal benötigst?
                      Beschreib das mal kurz dann kann ich dir die Lösung zeigen.

                      Könnte in die Richtung Notausschalter gehen. siehe hier
                      oder mit DualRate da kannst auch per Schalter auf jeden Kanal eine Fixe Position festlegen.

                      LG Rudi
                      Das ist mein Problem siehe vorletzte Antwort von mir, es fängt schon für mich an, mit den Begrifflichkeiten Geber oder Mix. Ich kann dir nicht sagen, was ich wo haben will. Ich kann dir nur den Ablauf der Rettung beschreiben, die ich benötige wie in den vorherigen Mails beschrieben. Ich muss mich wohl intensiv mit dem Handbuch befassen. Es liegen eben Welten zwischen der VBCT und der Futaba in Sachen Komfort und mit 60 Jahren ist es auch nicht mehr so einfach das zu verstehen. Ansonsten muss ich den Sender eben wieder verkaufen und diese Helis mit der Radiomaster weiterfliegen.

                      Grüßle
                      Dietmar und Danke für deine Hilfe.

                      Kommentar


                      • #12
                        Wennst nicht weist, was rauskommen soll ist es egal welchen Sendet das du hast.

                        Stell mal die Modelldatei online dann progg ich mal rein was ich mir denke.

                        lg Rudi
                        Nicht klicken "FSK18"
                        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                        Kommentar


                        • #13
                          Dauert noch etwas, muss mich erst einmal grundsätzlich einarbeiten damit ich überhaupt ein Standardhelisetup mit Gas, Pitchkurven und entsprechenden Schalterstellungen hinbekomme.
                          Es ist einfach komplettes Neuland für mich. Ich melde mich. Wird das Setup dann automatisch auf die SD Card geschrieben?

                          Gruß
                          Dietmar


                          Kommentar


                          • #14
                            Nöö must das Modell selbst auf die SD-Karte kopieren.

                            LG Rudi
                            Nicht klicken "FSK18"
                            Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                            E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                            Kommentar


                            • #15
                              Diese Funktion kannst sowieso erst Programmieren wenn alles andere stimmt, da Sie von den Grunddaten abhängig ist.

                              lg Rudi
                              Nicht klicken "FSK18"
                              Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                              E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X