Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

gene13

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • gene13

    Hi, ich bin RC- Neuling mit wenigen Monaten einschlägiger Erfahrung. Mein Sender: T12 FG. Ich habe darauf zwei Flieger gespeichert deren 2 Empfänger gebunden sind. Schalte ich zB von Modell 1 auf 2 oder umgekehrt, so funktioniert plötzlich jenes Modell nicht mehr, auf das umgeschaltet wurde. Frage: erfordert jeder Modellwechsel jedes Mal eine neue Bindung (obwohl beide Empfänger schon gebunden wurde!?)? Herzlichen Dank im Voraus für euren Rat! gene13

  • #2
    Hm... das ist seltsam. Bei Modellwechsel darf die Bindung nicht verloren gehen. Mir ist es nicht erklärbar, warum das bei zwei Empfängern passiert.

    Was sind es denn für Empfänger?

    Ich hatte das in den 2,4 Ghz Zeiten ein einziges Mal, dass ein Empfänger die Bindung "vergessen" hat und der Empfänger war defekt.

    Sonst passiert das nicht.

    Gruß,

    Sven

    Kommentar


    • #3
      Zitat von Fairlight Beitrag anzeigen
      Hm... das ist seltsam. Bei Modellwechsel darf die Bindung nicht verloren gehen. Mir ist es nicht erklärbar, warum das bei zwei Empfängern passiert.

      Was sind es denn für Empfänger?

      Ich hatte das in den 2,4 Ghz Zeiten ein einziges Mal, dass ein Empfänger die Bindung "vergessen" hat und der Empfänger war defekt.

      Sonst passiert das nicht.

      Gruß,

      Sven
      1. Empfänger: DYMOND FASST R 6 , 6 Kan.; der 2.: Frsky TFR 6, 7 Channel Rerceiver

      Kommentar


      • #4
        Wenn ich neu binde, funktioniert das neu gebundene Modell wieder einwandfrei!?? (beide Empfänger 2,4 Ghz)... für mich- als Neuling- irgendwie mysteriös!

        Kommentar


        • #5
          Sorry, die beiden Fragezeichen in meiner Antwort sollten Ausrufezeichen sein. Nach dem neuerlichen Binden funktioniert tatsächlich wieder alles! Grüße gene 13

          Kommentar


          • #6
            Auch mit kompatiblen Empfängern hatte ich bei Fasst nie Probleme.

            Was vielleicht sein könnte (ich kenne die T12 nicht) Bei der T14SG gibt es Firmware die LBT unterstützt. Das muss der Empfänger dann auch können. Ob das die T12 auch betrifft weiß ich nicht.

            Bei LBT wird vor dem Senden geprüft, ob die Kanäle frei sind. Das soll in der Theorie Störungen verhindern, kann in der Praxis aber Probleme mit sich bringen. Insbesondere wenn die Kompatibilität der verwendeten Komponenten nicht gegeben ist.

            Gruß,

            Sven

            Kommentar


            • #7
              T12FG hat keinen LBT
              Grüße
              Arvid DK

              Kommentar


              • #8
                Danke für eure Antworten/Meinungen! Bitte noch eine Frage: was ist / heißt LBT bzw was bedeutet die Abkürzung- sorry!?? (Neuling). Was sie kann, habe ich laut oben verstanden.

                Kommentar


                • #9
                  LBT siehe hier

                  lg Rudi
                  Nicht klicken "FSK18"
                  Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                  E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Rudi! Wieder etwas dazugelernt. Bitte noch eine kleine praktische Frage: zum Binden bräuchte ich immer vier Hände (wenn meine Frau nicht zu Hause ist, geht also gar nix). Bitte in welchen Kanal am Empfänger stecke ich die "Kurzschlussüberbrückung" um auf den Weg über den S/F -Microschalter verzichten zu können??... oder geht das so überhaupt nicht???

                    Kommentar


                    • #11

                      Bei FASST muß man immer zugang zum Empfänger haben.

                      FASST binden:
                      - Sender einschalten und senden
                      - Taster am Empfänger gedrückt halten und dann Empfänger einschalten
                      - 1-5 sec. warten -> gebunden

                      FASSTest
                      - Sender einschalten und senden
                      - im Sendermenü "Link" drücken -> Pipston zu hören
                      - Emfpänger einschalten
                      - warten bis gebunden (1-5 sec.)

                      LG Rudi
                      Nicht klicken "FSK18"
                      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                      Kommentar


                      • #12
                        Das mit der Brücke ist bei Spektrum.

                        Ich habe bei Fasst und den Kompatiblen Empfängern immer ein Schalterkabel genutzt, weil man den Knopf zum Binden am Empfänger ja schon vor dem Einschalten gedrückt halten muss.

                        Das geht dann auch alleine ganz einfach.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X