Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannungsanzeige des Empfängers auf dem Sender der SZ 18 - keine Schwellenwerte einstellbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Spannungsanzeige des Empfängers auf dem Sender der SZ 18 - keine Schwellenwerte einstellbar

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Frage in die Runde, ich fliege die SZ 18, jedoch ist mir etwas aufgefallen bzgl. der Telemetrie, was mir so nicht ganz gefällt. Vielleicht hat einer von euch eine Lösung für mich.

    Die Spannung des Empfängers wird übermittelt und angezeigt. Leider ist dieser Wert nur bedingt real verwertbar. Ein BEC zum Beispiel, wird bis zum schluss ein und die selbe spannung als zielspannung generieren, bis der akku, welches das bec speisst, schlussendlich meist schlagartig zusammenbricht.

    Weiterhin ist mir aufgefallen, dass selbst wenn man kein bec verwendet, sondern wohl konventionell beispielsweise einen fünfzelligen nixx akku, die tatsächliche spannung des empfängerakkus logischerweise zwar angezeigt werden würde, jedoch nach wie vor kein schwellenwert ibei dieser spannung zur akustischen warnung aufgenommen werden kann.

    für den fall das man ein bec verwendet was nach wie vor die gleiche spannung generiert, wäre es jedochwohl sinnvoll, das futaba sensorkabel zu verwenden, und es parallel an den akku zu hängen, hier hat man dann nicht die immer gleiche bec spannung sondern wohl die realistische spannung des akkus, welche das bec speist.

    habt ihr die möglichkeit bei der normal übermittelten spannung einen schwellenwert einzustellen ?

    viele grüße

  • #2
    Bei der Empfängerspannung und ext. Voltage-Spannung kannst einen Alarm schalten bei Unterspannung.
    Mit BEC ist wie du bemerkt hast nur bedingt einsetzbar.
    (Ich setzte mir da nur einige zentel Volt als Alarm dann erkennst wenn das BEC in die Knie geht als Vorwarnung)
    Dafür kannst ja mit der ext. Voltage die Akkuspannung zusätzlich messen.

    LG Rudi
    Nicht klicken "FSK18"
    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

    Kommentar


    • #3
      Wir kann ich dort einen Alarm schalten Rudi?
      Es wird wenn ich den home exit button drücke zwar die Spannung angezeigt... Aber leider kann ich hier keinen schwellenwert einstellen... Wie beispielsweise beim vario Modul wenn ich eine gewisse hoehe überschreite....
      Viele Grüße

      Kommentar


      • #4
        Habs gefunden Rudi....
        ​​​​​Aber wie du schon schreibst nur bedingt verwendbar in Kombination mit einem Regler... Der solang regelt je nach verwendeter Technik bis der Akku lehr ist....

        Viele gruesse

        Kommentar

        Lädt...
        X