Ich habe irgendwo einen groben Denkfehler oder stehe ziemlich auf dem Schlauch
Ich habe bei meinem neuen Modell (Sportjet EDF) den Modelltyp 2 Querruder, 2 Landeklappen und 2 Höhenruder verwendet.
Nun möchte ich beim Ausfahren der Landeklappen auch die Höhenruder absenken. Die Landeklappen liegen auf einem 2 Stufen Schalter und
ich bekomme es einfach nicht hin, dass auch bei Stufe 1 bereits das Höhenruder nach unten korrigiert.
Ich hätte eigentlich erwartet, so wie bei anderen Modellen, dass bei Stufe 1 (halber Klappenausschlag) auch das Höhenruder die Hälfte vom
Korrekturwert ausschlägt, jedoch bleiben diese neutral.
Erst wenn ich auf Stufe 2 weiterschalte, gehen die Höhenruder auf den definierten Korrekturwert.
Jetzt habe ich auch schon probiert, dies mittels Flugphasen einzustellen, bringe es aber einfach nicht hin

Hat einer eine Idee wo ich da falsch denke?
Danke schon mal im Voraus
PS.: Oder löst man so etwas mit der Störklappenfunktion?
Ich habe bei meinem neuen Modell (Sportjet EDF) den Modelltyp 2 Querruder, 2 Landeklappen und 2 Höhenruder verwendet.
Nun möchte ich beim Ausfahren der Landeklappen auch die Höhenruder absenken. Die Landeklappen liegen auf einem 2 Stufen Schalter und
ich bekomme es einfach nicht hin, dass auch bei Stufe 1 bereits das Höhenruder nach unten korrigiert.
Ich hätte eigentlich erwartet, so wie bei anderen Modellen, dass bei Stufe 1 (halber Klappenausschlag) auch das Höhenruder die Hälfte vom
Korrekturwert ausschlägt, jedoch bleiben diese neutral.
Erst wenn ich auf Stufe 2 weiterschalte, gehen die Höhenruder auf den definierten Korrekturwert.
Jetzt habe ich auch schon probiert, dies mittels Flugphasen einzustellen, bringe es aber einfach nicht hin


Hat einer eine Idee wo ich da falsch denke?
Danke schon mal im Voraus
PS.: Oder löst man so etwas mit der Störklappenfunktion?
Kommentar