Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit Futaba Empfänger 2008SB S-FHSS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Probleme mit Futaba Empfänger 2008SB S-FHSS?

    Hallo zusammen,
    Ich habe im Ricardo ( Schweizer Auktions Haus)
    gelesen, das die Empfänger 2008SB S-FHSS nicht für grössere Modelle geeignet seien wegen der Reichweite.
    Ist da was dran?
    Gruss Fritz

  • #2
    hoi Fritz,
    wenn du beim urs leodolter im shop schaust, ist der r2008sb ein full range Empfänger. bei futaba selber steht nichts konkretes dazu. im allgemeinen sind aber die diversity Empfänger mit den zwei "langen" Antennen full range und diejenigen mit einer "kurzen" Antenne diejenigen mit etwa 300m Reichweite.
    gruess
    roger

    Kommentar


    • #3
      Roger, woher hast du das mit den 300m?angeheben ist >1000m!! Und was die länger der Antenne betrifft, liegst du auch falsch.. Denn der 6106HFC hat eine lange Antenne
      Mfg Karl

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Pssfritz Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen,
        Ich habe im Ricardo ( Schweizer Auktions Haus)
        gelesen, das die Empfänger 2008SB S-FHSS nicht für grössere Modelle geeignet seien wegen der Reichweite.
        Ist da was dran?
        Gruss Fritz
        Vielen Dank für eure Antworten.
        Ich hoffe ihr habt recht.
        Denn ich habe in einer Deutschen Anleitung für den Empfänger, robbe Form 40-5702 ADBC folgendes gelesen:
        Reichweite >1000m, Nicht für Grossmodelle und Jets empfohlen.

        Jetzt bin ich etwas irritiert.

        Gruss Fritz

        Kommentar


        • #5
          Vielen Dank für eure Antworten.
          Ich hoffe ihr habt recht.
          Denn ich habe in einer Deutschen Anleitung für den Empfänger, robbe Form 40-5702 ADBC folgendes gelesen:
          Reichweite >1000m, Nicht für Grossmodelle und Jets empfohlen.

          Jetzt bin ich etwas irritiert.

          Gruss Fritz

          Kommentar


          • #6
            Ja wo willst du ihn denn einbauen?!
            Mfg Karl

            Kommentar


            • #7
              Ich habe diverse Elektrosegler von 2,5m bis 4m.

              Gruss Fritz

              Kommentar


              • #8
                U warum nimmst keinen anderen Empfänger? Welchen Sender hat du?

                den Titel des Themas hättest auch anders schreiben können, oder wo ist das Problem mit dem Empfänger?
                Mfg Karl

                Kommentar


                • #9
                  Ich habe den T18SZ Sender und die offerierten Empfänger sind günstig.
                  Mein Kollege hat bereits einen solchen Empfänger und ist nun etwas besorgt.
                  Gruss Fritz

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja dann kauft euch den 7008... U den einen 2008 in ein etwas kleineres Modell..
                    Mfg Karl

                    Kommentar


                    • #11
                      Das ist kein Problem, aber es beantwortet meine Frage nicht.
                      Stimmt es oder stimmt es nicht?
                      Fritz

                      Kommentar


                      • #12
                        Hier eine Aussage von RIPMAX.
                        Bei von Ripmax in Europe ausgelieferten Geräten ist das T-FHSS System genau so für Großmodelle geeignet wie das FASSTest System. Beide Systeme haben unter gleichen Bedingungen, wie z.B. gleiche Antennenschaltung in Sender und Empfänger, Antennen-Bauweise usw., die selbe Reichweite und Sicherheit.
                        LG Rudi
                        Nicht klicken "FSK18"
                        Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                        E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                        Kommentar


                        • #13
                          Nur ist der 2008 ein S-FHSS. Bei den T-FHSS steht auch nichts von nicht geeignet..
                          Mfg Karl

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo,

                            ich schmeiß mal ein zusätzliches Problem in die Runde FHSS ist doch auch von der LBT Geschichte betroffen.

                            Aus diesen Grund würde ich nur T FHSS oder Fasstest verwenden die 18 SZ kann doch beides., und ein T FHSS Empfänger ist auch relativ günstig.

                            Ich verwende eigentlich nur noch Fasstest wäre schön die T 18 MZ könnte auch T FHSS aber das ist uns ja Futaba schuldig geblieben oder wars robbe ?

                            Gruß Tom

                            Kommentar


                            • #15
                              Ja, das mit der T18MZ ist echt schade, dass man dafür einen neuen Sender T18WC kaufen muss. Typisch für die Futaba Sender und irgendwie kurzsichtig. Bei HOTT klappt das ja auch. Naja, egal jetzt.

                              Ich hab das Thema FHSS und FASST immer so verstanden, dass FASST geringfügig sicherer ist da z.B. speziell hergestellt Bausteine verwendet werden. FHSS ist mit Standardkomponenten aufgebaut und daher günstiger. Die Sicherheit ist somit auf für Modellbauer auf nicht wahrnehmbaren Niveau höher. Wahrscheinlich lohnt es sich bei Jets oder >25kg, aber FHSS ist ansonsten auch Sicher.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X