Hi Rudi.
Ich hab die T-Box und den Empfänger gebunden, Sender war immer eingeschaltet. Der Empfänger selbst liefert ja die Empfängerakkuspannung, und die sehe ich auf der T-Box.
Den Unilog2 hab ich an die T-Box mit V-Kabel gesteckt, hat aber nichts gebracht, ich bring den Unilog2 nicht als Sensor an die T-Box.
Wenn ich auf Sensor hinzufügen gehe, kommen da viele Kanäle, aber egal welchen ich mit Enter auswähle, es passiert nix..
Kannst du mir den Ablauf bitte beschreiben, wie ich den Unilog2 als Sensor in der T-Box anmelden kann? Vielleicht mache ich hier etwas falsch. Hab am Unilog2 noch einen Stromsensor dran und schleife den Regler über den Unilog2 drüber (wegen F5F - Limiter)
Sonstige Sensoren hab ich am Unilog2 nicht dran (der hat je eh genügend eingebaut
lg, Gernot
Ich hab die T-Box und den Empfänger gebunden, Sender war immer eingeschaltet. Der Empfänger selbst liefert ja die Empfängerakkuspannung, und die sehe ich auf der T-Box.
Den Unilog2 hab ich an die T-Box mit V-Kabel gesteckt, hat aber nichts gebracht, ich bring den Unilog2 nicht als Sensor an die T-Box.
Wenn ich auf Sensor hinzufügen gehe, kommen da viele Kanäle, aber egal welchen ich mit Enter auswähle, es passiert nix..
Kannst du mir den Ablauf bitte beschreiben, wie ich den Unilog2 als Sensor in der T-Box anmelden kann? Vielleicht mache ich hier etwas falsch. Hab am Unilog2 noch einen Stromsensor dran und schleife den Regler über den Unilog2 drüber (wegen F5F - Limiter)
Sonstige Sensoren hab ich am Unilog2 nicht dran (der hat je eh genügend eingebaut

lg, Gernot
Kommentar