Hallo Wissende,
habe seit gester meine T-14 und damit die Investition in die Zukunft getätigt. Hab jahrelang Gröschel Großmodelle gefahren und bin jetzt beim Heli gelandet. Soll mein Hobby fürs "Alter"(bin 47) sein, weil anspruchsvoll. Der Rex ist auch schon aufgebaut, aber ungeflogen. Nun steht man am Anfang vor vielen Problemen und hat mehr Kanäle als beim Modellauto. Ich habe auch viel und fleißig verschiedene Foren gelesen und am Ende doch ein wenig verwirrt. Für die etwas preiswerteren Funken gibt es detaillierte Anleitungen, für die T-14 leider nicht so. Hab die Funke mit Mode 2, also Gas/Heck links und benutze den G3 als Empfänger.
Nun zu meinen Fragen:
Welche Servos, Gyro, Regler kommen an welchen Kanal?
Das macht ja jeder ein bischen anders. Ich möchte erstmal nur schweben üben und den Heli/Funke kennenlernen.
Welche Anfangssetup muß ich einstellen?
Ich hab zwar von einigen die Modelldaten, es überfordert mich aber ein wenig.
Was muß ich einstellen um mit dem Reflex XTR am PC zu üben?
Failsave und Autorotation sind dann auch noch zu klären
Ich hoffe ich bin nicht im falsche Forumsbereich und es ruft bei Euch kein gäääähn hervor.
Grüße Crockett230
habe seit gester meine T-14 und damit die Investition in die Zukunft getätigt. Hab jahrelang Gröschel Großmodelle gefahren und bin jetzt beim Heli gelandet. Soll mein Hobby fürs "Alter"(bin 47) sein, weil anspruchsvoll. Der Rex ist auch schon aufgebaut, aber ungeflogen. Nun steht man am Anfang vor vielen Problemen und hat mehr Kanäle als beim Modellauto. Ich habe auch viel und fleißig verschiedene Foren gelesen und am Ende doch ein wenig verwirrt. Für die etwas preiswerteren Funken gibt es detaillierte Anleitungen, für die T-14 leider nicht so. Hab die Funke mit Mode 2, also Gas/Heck links und benutze den G3 als Empfänger.
Nun zu meinen Fragen:
Welche Servos, Gyro, Regler kommen an welchen Kanal?
Das macht ja jeder ein bischen anders. Ich möchte erstmal nur schweben üben und den Heli/Funke kennenlernen.
Welche Anfangssetup muß ich einstellen?
Ich hab zwar von einigen die Modelldaten, es überfordert mich aber ein wenig.
Was muß ich einstellen um mit dem Reflex XTR am PC zu üben?
Failsave und Autorotation sind dann auch noch zu klären
Ich hoffe ich bin nicht im falsche Forumsbereich und es ruft bei Euch kein gäääähn hervor.
Grüße Crockett230

Kommentar