Habe mich entschieden ein neuer 2,4 Ghz funke zu kaufen. Aber welcher? Fliege jetzt grossegler mit FX18 mit 35Mhz PCM Empfänger, aber es fehlen mir Kanäle deswegen ein 12 Kanäler. Aber was empfeht Ihr mir? Ein T-12 ZH (wofür steht die H?) oder ein T12-FGH oder T12-FG (was ist die Unterschied?). Und wie sind die Beiden vorbereitet für Telemetrie? Zum schluss warum sind die Geräte bei unsere China Freunde soviel billiger? Gibt es da ein Unterschied?? Erstmal danke für die Info. Gruss Bob.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Möchte mir ein Neuer 2,4 Ghz 12 Kanäle Funke kaufen aber welcher?
Einklappen
X
-
Mensch Sunny, seit wann hat die Fx 20 14 Kanäle siehe hier http://www.conrad.de/ce/de/product/2...ign=g_shopping
Bob, kaufe Dir die FX 30 und dann hast Du was gescheites. Die hat 14 Kanäle und man kann alles machen. ich habe sie seit 2 jahren und bin glücklich.
Gruss hilli
Kommentar
-
Danke Hilli und Sunny, Habe gedacht an die FX-30 wegen die grösse bevorzuge Ich doch lieber der T12-Z oder T-12FG. Habe noch die gleiche Fragen: Wofür steht der Buchstabe H? Wann nehmt mann ein T12 FG oder ein T12 Z? Und sind die China Anlagen vom gleichem Typ anders, weil die sind soviel billiger? Hat jemanden damit Erfahrung? Gruss Bob.
Kommentar
-
Hallo Hilli. Die FX-20 hat wie die T8FG seit dem Update auf die Version 3 12+2 Kanäle, genau wie die FX-30, ... Trotzdem gibt es halt einige kleine Einschränkungen in der Verwendung der Kanäle und der Definition der Flugzustände. Ob man aber bereit ist den geforderten Mehrpreis dafür zu zahlen, muss jeder für sich selbst beantworten.CU, Egbert.
Kommentar
-
Hallo Bob.
Bei den Bezeichnungen kann ich Dir leider nicht helfen, aber Du solltest beim Import bedenken, dass Du für den Sender bei Robbe keinen Service bekommst. Du müsstest ihn im Reparaturfall ins Ausland schicken. Kannst Du mir mal ein paar Links zu den Sendern mit den unterschiedlichen Bezeichnungen geben?CU, Egbert.
Kommentar
-
Hi Bob,
T12FG "H" = HELI / "A" = AERO Das liegt an der Schalterbestückung
T12Z ist ein ganz anderer Sender ähnlich T14MZ ohne Farb/Touch-Display.
LG
RUDI
Kommentar
-
Danke Egbert, hier der Link: http://www.hobbyking.com/hobbycity/s...hz_Futaba.html
Da siehst du die Buchstaben H im Sender Typ verwendet worden. Wenn Ich dein Bericht oben lese komme Ich vielleicht zurecht mit einem T8FG. Brauche 2x4=8 servos für die Flügeln.
1x Höhe; 1x Seite; Motor/Regler und 1x Einziehfahrwerk. Sind schon 12 Stück. Oder binn Ich im Irrtum? Gruss Bob.
Kommentar
-
Ich sag nur eins zum Thema HK -> siehe hier
Und über das gefälschte CE-Erklärung möchte ich .......-> wurde in anderen Foren schon besprochen.
LG
RUDI
Kommentar
-
Mensch Sunny, seit wann hat die Fx 20 14 Kanäle siehe hier http://www.conrad.de/ce/de/product/2...ign=g_shopping
Die FX20 hat seit einigen Monaten 14 Kanäle, mit S-Bus sogar noch mehr. Schau dir S-Bus einmal an, vermutlich hilft er in Fliegern mit vielen Flächenservos.
Kommentar
-
Zitat von echo.zulu Beitrag anzeigenHallo Bob.
Wenn Du schon 8 Servos in die Fläche baust, dann solltest Du mindestens eine T12FG bzw. FX-30 kaufen. Die T8FG hat da schon einige Einschränkungen.
Meine Einstellung war und ist gleich was ordendliches zu kaufen und man hat alle Möglichkeiten. Klar kostet es Geld, aber ist man am Limit kauft man den grösseren Sender und gibt mehr Geld aus. Ich bin zu arm um zu sparen.
Gruss hilli
Kommentar
-
Meine Einstellung war und ist gleich was ordendliches zu kaufen und man hat alle Möglichkeiten.
Ich bin zu arm um zu sparen.
Kommentar
Kommentar