Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wölbklappen gleiche start und endposition beim halben Weg verschieden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wölbklappen gleiche start und endposition beim halben Weg verschieden

    Hallo Leute

    Ich hab gerade versucht meinen 4 Klappensegler zu programmieren.
    Ich bin folgender Maßen vorgegangen.
    zuerst hab ich die klappen auf 100 % Weg nach unten gefahren.
    Dann hab ich auf einer Seite den Weg zurück gedreht damit sie gleich sind.
    Dann bin ich wieder hochgefahren auf + 200. und hab die mittelstellung eingestellt.
    Dann hab ich im menü Geber den Geber J2 rausgetan und hab beim menü klappeneinstellungen den offsettwert so eingeben dass die beiden Wölbklappen genau neutral stehen.
    Dann über die Butterfly funktion den Ausschlag der klappen eingestellt.
    Es stimmt jetzt zwar der Endpunkt und der Startpunkt aber ich kann machen was ich will
    wenn ich sie bis zur hälfte ausgefahren habe dann sind sie bis zu 5 mm unterschiedlich.

    Wie kann ich das Problem lösen.
    Ich danke euch schon im Vorraus.
    Wie sollte man sowas von anfang bis zum schluß angehen.

    Danke Gruß Chris

  • #2
    Sorry ich meinte hochgefahren auf +100

    Kommentar


    • #3
      Bitte sehe hier: http://www.rcgroups.com/forums/showp...25&postcount=3

      Kommentar


      • #4
        Hallo, ich würde die eine Klappe im Butterfly Menü auf 0% Setzen und sie dann dem Butterfly über einen freien Mischer (Progmixer) dazumischen. Dann kannst du die zweite klappe über eine Kurve auch zwischen den Endstellungen an die Erste angleichen.
        Einfach im Mischer als Master Butterfly und als Slave Wölbklappe_2 anwählen. Und dann da Diagramm auf Kurve umstellen.

        Gruß Marc

        Kommentar


        • #5
          Danke MarcP. für den Tipp ich werde es gleich ausprobieren.

          Gruß Christoph

          Kommentar


          • #6
            Servus, ich habe das Problem mit Trimmix gelöst und verschiedene Flugzustände hierzu erstellt, so klappt das hervorragend. Start Termik1 und 2 usw.

            Gruss hilli

            Kommentar


            • #7
              Verstehe jetzt nicht wie du die Butterflyfunktion mit dem Trimm mix lösen kannst. Aber wenn wir schon beim Trim mix sind. Wie kann ich her z.B wenn ich beim Thermik
              2 mm nach unten bin diese 2 mm über einen Trimmer verändern. Ich habs schon versucht beim Feintrim im Trim mix menü einen Trimmgeber T6 einzustellen.
              Dies Funktioniert aber nicht.

              Kann mir jemand sagen warum oder was ich falsch machen könnte.

              Kommentar

              Lädt...
              X