Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Roxxy Smart Control

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #16
    Hallo zusammen!
    Ist inzwischen raus wer in Zukunft die Roxxy smart Control Regler vertreibt?

    LG
    Günni

    Kommentar


    • #17
      Hallo Günni,

      Multiplex macht das. Schau mal unter

      http://www.multiplex-rc.de

      nach. Dort ist eine Info.

      MFG
      Jochen

      Kommentar


      • #18
        Kann beim Betrieb der Roxxy Smart Control Regler mit BEC zusätzlich ein ultraguard
        http://www.rcheli-store.de/Elektroni...&c=5123&p=5123
        als Notstromversorgung angeschlossen werden ?
        Gruß Gerhard Hanssmann

        Kommentar


        • #19
          Ist im Roxxy Smart Regler eine Diode eingebaut, so dass ein Stromfluss vom Bachup Guard zum Regler im Notfall unmöglich ist ?
          Gruß Gerhard Hanssmann

          Kommentar


          • #20
            Hallo

            Das steht wohl nirgends. Am besten du verwendest eine Diode oder das BEC Guard. Dann bist du auf der sicheren Seite. Dann kannst du bedenkenlos die Notstromversorgung anschließen.

            Gruß
            Patrick

            Kommentar


            • #21
              Wird der Roxxy Smart Controll bei sbus oder sbus 2 beim Empfänger angeschlossen ?
              Gruß Gerhard Hanssmann

              Kommentar


              • #22
                Hallo Gerhard,

                SBus2 sonst wird die Telemetrie nicht übertragen.

                MFG
                Jochen

                Kommentar


                • #23
                  Kann der Roxxy Smart Control beim Sender im Menü SBUS Servos angemeldet werden ?
                  Der Regler ist doch kein Servo.
                  Gruß Gerhard Hanssmann

                  Kommentar


                  • #24
                    Wie wird dem Roxxy Smart Control im SBUS Verbund z.B. Kanal 1 zugeordnet ?
                    Gruß Gerhard Hanssmann

                    Kommentar


                    • #25
                      Was willst den ändern bzw. anmelden.

                      als Telemetriesensor http://www.futaba-forum.net/showthre...trol-Anmeldung
                      Kanaländerung T14SG http://www.futaba-forum.net/showthre...anal%E4nderung

                      lg Rudi
                      Nicht klicken "FSK18"
                      Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                      E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                      Kommentar


                      • #26
                        Als Sensor anmelden war einfach.
                        Gruß Gerhard Hanssmann

                        Kommentar


                        • #27
                          Kanalbündelung bekomme ich nicht fertig.
                          bei mir gibt es den Button "schreiben" nicht
                          Sender T 18 MZ
                          Zuletzt geändert von Leontief; 29.11.2015, 19:47.
                          Gruß Gerhard Hanssmann

                          Kommentar


                          • #28
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Gerhard Hanssmann

                            Kommentar


                            • #29
                              Bedienungsanleitung für Roxxy Smart Control Seite 5 rechts unten, Hinweis:
                              Kanaländerung beim Roxxy Smart Control geht nur bei Sender T14 SG und FX 22 ab Version 4.
                              bei T 18 MZ also nicht, deshalb erscheint der Button "schreiben" nicht.

                              die Links haben mir geholfen, danke.
                              Gruß Gerhard Hanssmann

                              Kommentar


                              • #30
                                Mein Roxxy Smart Control 40 A Regler macht bei der Kapazitätsmesseung beim Anschalten des Motors manchmal einen Reset. ist z.B die Kapazitätsanzeige bei 1213 mAh, so wird manchmal bei einem Motorstart nicht weiter aufsummiert, sondern bei 0mAh neu begonnen. Auf diese Weise nützt die Kapazitätsmessung im Flug nichts.
                                gibt es eine einfache Lösung dafür .
                                Gruß Gerhard Hanssmann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X