Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

T14SG und UniLog2 - kein Datenempfang

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • T14SG und UniLog2 - kein Datenempfang

    Hi,

    besitze eine T14SG V4.0, einen R7008SB und einen UniLog2 mit neuester Software und möchte die Telemetrie nutzen. Leider bekomme ich keine Daten übertragen.

    Was habe ich bisher gemacht:
    1. Den R7008SB über LINK in der T14SG gebunden. Sämtliche Servos funktionieren einwandfrei.
    2. UniLog2 hat V1.11 und wurde auf Fasstest gestellt.
    3. UniLog2 als Senor mittels V-Kabel angemeldet - 7-8 mal.
    Folgende Sensoren erscheinen:
    1 CURR-1678 15969
    2 CURR-1678
    3 CURR-1678
    4 VARIO-1712 15970
    5 VARIO-1712
    6 SBS-01RM/0 15971
    7 SBS-01T 15972
    8 SBS-01T 15973
    9 SBS-01T 15974
    10 SBS-01T 15975
    11 bis 31 INAKTIV

    Beim TELEM.MONI erscheint beim Anschluss des Akkus 5,3V bei der Empfängerspannung in Display 1.
    Display 2-4 erscheinen die diversen Sensoren mit Namen z.B. CURR-1678 aber es werden keine Werte übertragen.

    Nun habe ich Google durch und komme nicht auf den Fehler. Kann mir jemand helfen? Wäre toll!
    Vielen Dank.
    Gruß Jens

  • #2
    Kleiner Nachtrag:

    Empfänger-ID wird übertragen.
    Stromsensor 150A ist verbaut.
    Micro-SD-Karte und Logger funktionieren ohne Telemetrie einwandfrei.
    Funksignal zeigt volles Signal.
    Komplettes Prozedere schon 2x durchgeführt.

    Schwierig, aber vielleicht hat jemand einen Tipp. Danke.
    Gruß Jens

    Kommentar


    • #3
      Hi Jens.
      Ich würde vorschlagen, dass Du die Speicherkarte mal neu formatierst und dann erneut programmierst. Evtl. ist da ja doch irgendwo nen Dreher drin.
      CU, Egbert.

      Kommentar


      • #4
        Hi Egbert,

        das werde ich gerne tun. Muss ich im Sender dazu die Sensoren unter NEULADEN erst löschen, oder wird das dann einfach überschrieben.

        So ganz doof kann ich mich eigentlich nicht angestellt haben. Habe heute noch ein neues Unisens-E bekommen, was völlig problemlos läuft.
        So unterschiedlich sind die Prozedere nun wirklich nicht. Aber vielleicht klappt es ja auch so.

        Danke und Gruß Jens

        Kommentar


        • #5
          Hi Egbert,
          ich habe es einfach mal gemacht - es hat geklappt!

          Herzlichen Dank für deine Hilfe! Warum es beim ersten und zweiten Mal nicht geklappt hat, kann nur irgendwas mit der Karte zu tun gehabt haben.
          Es ist zwar jetzt die gleiche Originalkarte, aber ich habe sie halt neu formatiert. Dann ging alles problemlos. Nun kann ich mich an die Feinheiten machen
          und sehen, was ich alles brauche, oder auch nicht. Wahrscheinlich werde ich mir noch einen Sensor für die Geschwindigkeit besorgen (GPS2 o.ä.?).

          Danke und Gruß Jens

          Kommentar

          Lädt...
          X