SENSOR: Stromsensor bis >200A am besten Kontaktlos wie ein Zangen-Ampere-Meter
Man nehme einen HiTec C200 Stromsensor (Hall Core) und stecke den an einen JLog2. Darauf das übliche Logging/Alarming, unterstützte Telemetrien sind nur die vakanten für "Leidende", Futaba und HoTTv4, letztere, weil hier der Stromsensor etwas monströs ist, außerdem **** v1 und Multiplex M-Link, Livestream und Unidisplay, weil das der Standard jeder JLog-Firmware ist.
Habe es kompromisshaft gemacht, eben so, dass kein Löten zusätzlicher JLog-externer Bauelemente angesagt ist, man muss nur den Stecker des C200 durch einen JR-Servostecker ersetzen. Daher ist der Maxstrom hier nur 180A und ein paar Zerquetschte. mAh gibt's on top. Weitere, hier JLog-eigene Sensoren können nicht unterstützt werden, es fehlen die dafür erforderlichen weiteren "Beene" an JLog, der C200 besetzt beide Options-Pins K4, weil auch die für den C200 nötige Referenzspg. (==Betriebsspg.) durch JLog zu liefern ist, sonst wäre abschreckendes Löten angesagt gewesen.
Die Firmwares zum Flashen finden sich hier.
Hier hatte ich das mal im JLog-Forum zum Besten gegeben. Der Titel sagt alles: "In der Not fängt der Teufel Fliegen."

(Bin im Augenblick etwas im Hintertreffen mit der Dokumentation auf der HP, einschließlich Download, es kam zuviel Neues hintereinander..)
Tom
Kommentar