Hallo.
Mein Vorhaben ist meine Schleppmaschine 2,70 Spannweite 9kg. motorisiert mit 55ccm komplett mit S.Bus zu verkabeln.
2 Querruder Servo S3071 HV
2 Landeklappen Servo S3071 HV
2 Höhenruder Servo S3071 HV
1 Seitenruder Servo S3071 HV
1 Schleppkupplung Servo S3071 HV
Empfänger ist der 7008.
Nun meine Frage.
Brauche ich für diese 8 Servos mit Drosselservo wären es dann 9 Servos eine teure Powerbox, oder Emcotec Akkuweiche?
Doppelstromversorgung mit 2 Lipos will ich auf jedenfall machen, aber nur über die kleine Emcotec Micro Dual DPSI mit dem Magnetschalter.
Ich weiss nicht wie viel Strom ich dem Empfänger bei 8 Servos via S.Bus zumuten kann.
Andererseits denke ich das beim Flug ja meistens nur 2 Querruderservos und 2 Höhenruderservos am arbeiten sind.
Kann mir Jemand einen Rat geben?
Grüsse Marc
Mein Vorhaben ist meine Schleppmaschine 2,70 Spannweite 9kg. motorisiert mit 55ccm komplett mit S.Bus zu verkabeln.
2 Querruder Servo S3071 HV
2 Landeklappen Servo S3071 HV
2 Höhenruder Servo S3071 HV
1 Seitenruder Servo S3071 HV
1 Schleppkupplung Servo S3071 HV
Empfänger ist der 7008.
Nun meine Frage.
Brauche ich für diese 8 Servos mit Drosselservo wären es dann 9 Servos eine teure Powerbox, oder Emcotec Akkuweiche?
Doppelstromversorgung mit 2 Lipos will ich auf jedenfall machen, aber nur über die kleine Emcotec Micro Dual DPSI mit dem Magnetschalter.
Ich weiss nicht wie viel Strom ich dem Empfänger bei 8 Servos via S.Bus zumuten kann.
Andererseits denke ich das beim Flug ja meistens nur 2 Querruderservos und 2 Höhenruderservos am arbeiten sind.
Kann mir Jemand einen Rat geben?
Grüsse Marc
Kommentar