Hallo Allerseits,
@ Modi's,
Bin nicht sicher, ob diese Thread im richtigen Thema steht, habe aber nichts Vergleichbares gefunden. Bei Bedarf also bitte einfach verschieben.
Vorgeschichte:
Wollte mal wissen, was es mit den Gyro's in Flächenfliegern so auf sich hat. Bin da absoluter Newbie.
Ich hab mir nun mal 2 x GYA430 und 1 x GYA431 zugelegt damit ich alle 3 Achsen ausrüsten kann.
Dabei ist natürlich naheliegend, dass das ganze mit S-BUS in Betrieb genommen wird damit auch die Empfindlichkeit während des Fluges verstellt werden kann. Also habe ich mir auch gleich noch einen Empfänger R6308 SBT als Ersatz für den bestehenden R6014 HS besorgt.
Daran angeschlossen waren 2 x Höhe, 1 x Seite, 2 x Quer, 2 x Bremsklappen, 1 x Motor, 1 x Schleppkupl.
Problem:
Wie krieg ich nun das ganze mit S-BUS wieder zum Funktionieren?
Dabei sind ja die 3 Kanäle für die jeweilige Verstellung der Empfindlichkeit der Gyro's noch zu berücksichtigen.
Irgendwie steh ich jetzt auf dem Schlauch. Den Empänger habe ich mal auf System 2 (Kanal 1-8 plus S-BUS) gesetzt.
Die Kanäle für die Verstellung der Empfindlichkeit sind bei den Gyro's ja auch fest vorgegeben.
Leider sind die im "unteren" Bereich und belegen somit die "nicht S-BUS" Steckplätze welche ich für die Bremsklappen benötige.
O.K. ich könnte jetzt eine zusätzliche Kanalerweiterung am S-BUS anschliessen um diese Servo's auch am S-BUS anzuschliessen. Wenn ich jedoch die Gyro's auf Kanäle im Bereich 10 bis 16 umprogrammieren könnte, wären die unteren Kanäle wieder frei und die Bremsklappen sowie Schleppkupplung könnte direkt am Empfänger angeschlossen werden. Geht das?
Grübel Grübel? Wer weiss Rat?
Gruss Campa
@ Modi's,
Bin nicht sicher, ob diese Thread im richtigen Thema steht, habe aber nichts Vergleichbares gefunden. Bei Bedarf also bitte einfach verschieben.
Vorgeschichte:
Wollte mal wissen, was es mit den Gyro's in Flächenfliegern so auf sich hat. Bin da absoluter Newbie.
Ich hab mir nun mal 2 x GYA430 und 1 x GYA431 zugelegt damit ich alle 3 Achsen ausrüsten kann.
Dabei ist natürlich naheliegend, dass das ganze mit S-BUS in Betrieb genommen wird damit auch die Empfindlichkeit während des Fluges verstellt werden kann. Also habe ich mir auch gleich noch einen Empfänger R6308 SBT als Ersatz für den bestehenden R6014 HS besorgt.
Daran angeschlossen waren 2 x Höhe, 1 x Seite, 2 x Quer, 2 x Bremsklappen, 1 x Motor, 1 x Schleppkupl.
Problem:
Wie krieg ich nun das ganze mit S-BUS wieder zum Funktionieren?
Dabei sind ja die 3 Kanäle für die jeweilige Verstellung der Empfindlichkeit der Gyro's noch zu berücksichtigen.
Irgendwie steh ich jetzt auf dem Schlauch. Den Empänger habe ich mal auf System 2 (Kanal 1-8 plus S-BUS) gesetzt.
Die Kanäle für die Verstellung der Empfindlichkeit sind bei den Gyro's ja auch fest vorgegeben.
Leider sind die im "unteren" Bereich und belegen somit die "nicht S-BUS" Steckplätze welche ich für die Bremsklappen benötige.
O.K. ich könnte jetzt eine zusätzliche Kanalerweiterung am S-BUS anschliessen um diese Servo's auch am S-BUS anzuschliessen. Wenn ich jedoch die Gyro's auf Kanäle im Bereich 10 bis 16 umprogrammieren könnte, wären die unteren Kanäle wieder frei und die Bremsklappen sowie Schleppkupplung könnte direkt am Empfänger angeschlossen werden. Geht das?
Grübel Grübel? Wer weiss Rat?
Gruss Campa
Kommentar