Hallo Leidensgenossen 
Muss der Allgemeinheit hier mal eine Story erzählen:
Hab Gestern den Neuen PCM G3 Empfänger R 5014 DPS in einen
Segler eingebaut. Dieser Empfänger stammte aus dem RC-Set 1-F8039 einer Robbe-Futaba FX-40, und wurde von mir natürlich
weil ja neu vorher nicht getestet.
Also alles nach Vorschrift (Anleitung) für WFSS.
1. Kanal Frequenz wählen
2. Modulation G3 einstellen
3. Empfänger ID (stand komischerweise schon in diesem Speicher) eingegeben.
4. Sender sagt "Empfänger" einschalten Daten werden übertragen
.......nichts passiert am Servoausgang.
Danach hab ich sicher über 1 Stunde lange alle möglichen
Varianten (mögliche und unmögliche) durchprobiert.
...aber dieser Empfänger ist wahrscheinlich defekt ausgeliefert worden.
Oder mache ich hier grundsätzlich etwas falsch???
Ich habe leider nur diesen einen G3 um zu Testen.
...und würde die Maschine bis zum Wochenende fertigbekommen.
Jetzt muss ich den "Scheiss" zu Robbe schicken, und ewig auf den Austausch oder Reperatur warten
Aus Erfahrung weiss ich das diese Burschen nicht zu den Schnellsten zählen, und ich eine Menge Aufwand mit diesem Klumpat habe. Das diese Geräte nicht vor Auslieferung getestet werden (man überlege mal den Gegewert von Euro 250)
ist ganz mies.
Dies nur eine kleine Story für Euch mit dem Hintergrund:
NEU ist keine Garantie für Funktion
Euch wünsche ich mehr Glück, mfg Muchlmann

Muss der Allgemeinheit hier mal eine Story erzählen:
Hab Gestern den Neuen PCM G3 Empfänger R 5014 DPS in einen
Segler eingebaut. Dieser Empfänger stammte aus dem RC-Set 1-F8039 einer Robbe-Futaba FX-40, und wurde von mir natürlich
weil ja neu vorher nicht getestet.
Also alles nach Vorschrift (Anleitung) für WFSS.
1. Kanal Frequenz wählen
2. Modulation G3 einstellen
3. Empfänger ID (stand komischerweise schon in diesem Speicher) eingegeben.
4. Sender sagt "Empfänger" einschalten Daten werden übertragen
.......nichts passiert am Servoausgang.
Danach hab ich sicher über 1 Stunde lange alle möglichen
Varianten (mögliche und unmögliche) durchprobiert.
...aber dieser Empfänger ist wahrscheinlich defekt ausgeliefert worden.
Oder mache ich hier grundsätzlich etwas falsch???
Ich habe leider nur diesen einen G3 um zu Testen.
...und würde die Maschine bis zum Wochenende fertigbekommen.
Jetzt muss ich den "Scheiss" zu Robbe schicken, und ewig auf den Austausch oder Reperatur warten

Aus Erfahrung weiss ich das diese Burschen nicht zu den Schnellsten zählen, und ich eine Menge Aufwand mit diesem Klumpat habe. Das diese Geräte nicht vor Auslieferung getestet werden (man überlege mal den Gegewert von Euro 250)
ist ganz mies.
Dies nur eine kleine Story für Euch mit dem Hintergrund:
NEU ist keine Garantie für Funktion

Euch wünsche ich mehr Glück, mfg Muchlmann
Kommentar