Hallo Allerseits!
Ich bin hier neu - vielleicht kommt euch die Geschichte ja bekannt vor: Habe nach 20 Jahren Graupner vorige Woche den den "großen Wechsel" eingeläutet, und mir eine FX-40 besorgt!! -> BIN BEGEISTERT!!
Habe nun mal einen kleinen E-Heli programmiert - und nach anfänglich doch deutlichen Schwierigkeiten mit der ganz anderen "Logik" - hat doch alles bestens geklappt (außer dass ich während dem Flug den Schalter für die Flugphasen plötzlich nicht blind fand..
)
Nun möchte ich auch einen Benziner mit FAAST ausrüsten - und bin bezüglich des GV-1 noch ein wenig unklar: Welche Anschlüsse schließt man da an den Empfänger?? Bisher hatte ich nur ein Kabel (außer natürlich Gas) verwendet, mit dem ich die Drehzahl und aus regelte - aber es gibt ja noch ein zweites um den Regler überhaupt aus/ einzuschalten...
Sehe ich dass richtig, dass wenn ich das Drehzahlregler Menü verwende, trotzdem weiterhin nur EIN Kabel an den Empfänger anschließen muss??
Dank & Gruß
Thomas

Ich bin hier neu - vielleicht kommt euch die Geschichte ja bekannt vor: Habe nach 20 Jahren Graupner vorige Woche den den "großen Wechsel" eingeläutet, und mir eine FX-40 besorgt!! -> BIN BEGEISTERT!!


Habe nun mal einen kleinen E-Heli programmiert - und nach anfänglich doch deutlichen Schwierigkeiten mit der ganz anderen "Logik" - hat doch alles bestens geklappt (außer dass ich während dem Flug den Schalter für die Flugphasen plötzlich nicht blind fand..

Nun möchte ich auch einen Benziner mit FAAST ausrüsten - und bin bezüglich des GV-1 noch ein wenig unklar: Welche Anschlüsse schließt man da an den Empfänger?? Bisher hatte ich nur ein Kabel (außer natürlich Gas) verwendet, mit dem ich die Drehzahl und aus regelte - aber es gibt ja noch ein zweites um den Regler überhaupt aus/ einzuschalten...
Sehe ich dass richtig, dass wenn ich das Drehzahlregler Menü verwende, trotzdem weiterhin nur EIN Kabel an den Empfänger anschließen muss??
Dank & Gruß
Thomas
Kommentar