Hallo zusammen,
ich gehe als Optimist davon aus, dass wie angekündigt die Pultsender weiterhin existieren und überlege von der FX 30 auf die FX 32 zu wechseln.
Die Programmstruktur ist ja im wesentlichen unverändert geblieben was mir den Umstieg erleichtern würde.
Was mich einst mit der brandneuen FX 30 um ein Haar eine große Yak 54 gekostet hätte, bewegt mich allerdings auch bezüglich der FX 32: Weiß jemand ob die bekannten Probleme mit der Knüppel-Verkabelung dauerhaft gelöst sind?
Weiterhin würde mich interessieren, ob zur Knüppel-Kalibrierung die FX 32 auch wieder zum Service muss, oder geht das wie bei der FX 22 (und schon bei der FX 20 oder T8FG) im Menü in Eigenregie?
Die heruntergeladene Anleitung sagt nix, ich fürchte das muss bei Bedarf wieder der Service...? Ist schon lästig genug, dass der neue Sender gleich wieder auf die Reise gehen muss zum Knüppelschalter einbauen, ohne die KANN ich nicht fliegen
.
Grüße
Peter
ich gehe als Optimist davon aus, dass wie angekündigt die Pultsender weiterhin existieren und überlege von der FX 30 auf die FX 32 zu wechseln.
Die Programmstruktur ist ja im wesentlichen unverändert geblieben was mir den Umstieg erleichtern würde.
Was mich einst mit der brandneuen FX 30 um ein Haar eine große Yak 54 gekostet hätte, bewegt mich allerdings auch bezüglich der FX 32: Weiß jemand ob die bekannten Probleme mit der Knüppel-Verkabelung dauerhaft gelöst sind?
Weiterhin würde mich interessieren, ob zur Knüppel-Kalibrierung die FX 32 auch wieder zum Service muss, oder geht das wie bei der FX 22 (und schon bei der FX 20 oder T8FG) im Menü in Eigenregie?
Die heruntergeladene Anleitung sagt nix, ich fürchte das muss bei Bedarf wieder der Service...? Ist schon lästig genug, dass der neue Sender gleich wieder auf die Reise gehen muss zum Knüppelschalter einbauen, ohne die KANN ich nicht fliegen

Grüße
Peter
Kommentar