Hallo zusammen
Ich bin wieder mal Anschlag
Ich habe einen Jet, indem ich total 18 Kanäle belege, daher verwende ich die FX30 mit dem Weatronic Modul und Weatronic 22 Kanal Receiver. Total sind 10 Servos verbaut, der Rest ist für andere Basis- und Sonderfunktionen. Alles funktioniert bestens und ist eigentlich kein Problem. Allerdings habe ich eine kleine Unschönheit:
Die Bremse wurde über einen eigenen Kanal auf das Tiefenruder mit einer Dual-Rate Funktion gemischt.
Wenn das Fahrwerk eingefahren ist, funktioniert nun trotzdem die pneumatische Bremse und leert, wenn ich viel im Rückenflug unterwegs bin, langsam aber sicher den Luftvorrat für die Bremsen.
Das Fahrwerk hat einen eigenen Pneumatikkreis, und ist daher kein Problem
Kanalbelegungen um die es geht:
1 = Höhe
2 = Seite
6 = Fahrwerk
11 = Bremse
12 = Bugfahrwerk
Das Seitenruder ist mit dem Bugfahrwerk gemischt.
1. Mischer
Fahrwerk ein = Bugfahrwerk ohne Funktion, Fahrwerk aus = Bugfahrwerk wird über Seitenruder mitgenommen mit +- 15%
2. Mischer
Fahrwerk ein = Landelicht aus, Fahrwerk aus, Landelicht ein
Beide Mischer funktionieren, ich habe allerdings keine wirkliche Ahnung warum. Über langes Ausprobieren habe ich die Funktion wohl irgendwie richtig eingestellt.D
ie Logik der Mischerprogrammierung erschliesst sich mir einfach nicht. Auch nicht mit dem Blockdiagramm das ich hier im Forum gefunden habe und das die Mixer-Funktion in der T14 beschreibt.
Nun möchte ich einen 3. Mischer programmieren der, wenn das Fahrwerk eingefahren ist, die Bremse ausser Funktion setzt und nur aktiv ist, wenn das Fahrwerk ausgefahren ist.
Das Fahrwerk ist auf den Schalter SE (2-Stufenschalter) gelegt, die Bremse ist auf J2 (Rechter Knüppel), ebenso wie die Höhe, die ebenfalls über J2 gesteuert wird.
Nach langem probieren und spielen (mangels Logikverständnis) habe ich es nun aufgegeben. 1. kriege ich es nicht hin und 2. möchte ich natürlich nicht, dass die Höhenruderfunktion beeinträchtigt wird
Die Aktuelle Einstellung lautet
Bildschirm 2:
Master = Einziehfahrwerk
Slave = Bremse
Bildschirm 3:
Schalter = J2
Master = Slave
Kann mir jemand helfen ?
Danke schon mal im voraus
Gruss Rainer
Ich bin wieder mal Anschlag

Ich habe einen Jet, indem ich total 18 Kanäle belege, daher verwende ich die FX30 mit dem Weatronic Modul und Weatronic 22 Kanal Receiver. Total sind 10 Servos verbaut, der Rest ist für andere Basis- und Sonderfunktionen. Alles funktioniert bestens und ist eigentlich kein Problem. Allerdings habe ich eine kleine Unschönheit:
Die Bremse wurde über einen eigenen Kanal auf das Tiefenruder mit einer Dual-Rate Funktion gemischt.
Wenn das Fahrwerk eingefahren ist, funktioniert nun trotzdem die pneumatische Bremse und leert, wenn ich viel im Rückenflug unterwegs bin, langsam aber sicher den Luftvorrat für die Bremsen.
Das Fahrwerk hat einen eigenen Pneumatikkreis, und ist daher kein Problem
Kanalbelegungen um die es geht:
1 = Höhe
2 = Seite
6 = Fahrwerk
11 = Bremse
12 = Bugfahrwerk
Das Seitenruder ist mit dem Bugfahrwerk gemischt.
1. Mischer
Fahrwerk ein = Bugfahrwerk ohne Funktion, Fahrwerk aus = Bugfahrwerk wird über Seitenruder mitgenommen mit +- 15%
2. Mischer
Fahrwerk ein = Landelicht aus, Fahrwerk aus, Landelicht ein
Beide Mischer funktionieren, ich habe allerdings keine wirkliche Ahnung warum. Über langes Ausprobieren habe ich die Funktion wohl irgendwie richtig eingestellt.D
ie Logik der Mischerprogrammierung erschliesst sich mir einfach nicht. Auch nicht mit dem Blockdiagramm das ich hier im Forum gefunden habe und das die Mixer-Funktion in der T14 beschreibt.
Nun möchte ich einen 3. Mischer programmieren der, wenn das Fahrwerk eingefahren ist, die Bremse ausser Funktion setzt und nur aktiv ist, wenn das Fahrwerk ausgefahren ist.
Das Fahrwerk ist auf den Schalter SE (2-Stufenschalter) gelegt, die Bremse ist auf J2 (Rechter Knüppel), ebenso wie die Höhe, die ebenfalls über J2 gesteuert wird.
Nach langem probieren und spielen (mangels Logikverständnis) habe ich es nun aufgegeben. 1. kriege ich es nicht hin und 2. möchte ich natürlich nicht, dass die Höhenruderfunktion beeinträchtigt wird

Die Aktuelle Einstellung lautet
Bildschirm 2:
Master = Einziehfahrwerk
Slave = Bremse
Bildschirm 3:
Schalter = J2
Master = Slave
Kann mir jemand helfen ?
Danke schon mal im voraus
Gruss Rainer
Kommentar