Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ACT Fuzzy Prof. einstellen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ACT Fuzzy Prof. einstellen

    Hallo,
    hatte heute versucht in meinem Segler einen ACT Kreisel zu programmieren. Hat jemand Erfahrung damit wie das am besten geht? Eigentlich wollte ich nur Normal Mode mit einstellbarer Empfindlichkeit. Aber sobald ich einschalte fahren beide Querruder -2Servos- in eine Endstellung und verbleiben dort.

  • #2
    Servus, hier ein Programm meiner bellanca mit diesem Kreisel aber auf Höhe. Einfach umbauen auf Quer und dann fliegen mit oder ohne Holding. ich habe auch lange gebraucht bis ich es kapiert habe. Mit dem Drehregler LD kann mann die Empfindlichkeit einstellen.
    Gruss Uwe
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • #3
      Hallo Uwe,
      kannst Du das vielleicht etwas spezifizieren. - was und wie Du das eingestellt hast.
      Ich habe mit dem Fuzzy Prof auch so meine Probleme - mal schaltet er plötzlich um und je nachdem wie hoch die Empfindlichkeit eingestellt ist, werden die Querruder ausgeschlagen... (für mich ein Zeichen, daß er mitten im Flugbetrieb auf Heading umstellt.
      und was sagt ACT dazu:
      es ist das generelle Problem an den Futaba-Empfängern 2,4 Ghz, dass der Servoimpuls zu geringe Spannung hat. Damit arbeiten dann zwar die meisten Futaba Servos und Zusatzgeräte (aber auch nicht alle), aber Frendgeräte eben oft nicht, aber vielleicht wollte man das ja so haben....

      Kommentar


      • #4
        Hallo Tantris,
        so ein Schmarrn, aber es kann auch sein. Ich habe meine Bellanca mit dem 6014 er Empf bestimmt mit diesem Kreisel 80- 100 mal geflogen. Aber neulich hat er ohne das ich was verändert habe im Gyrobetrieb also Normal einen Kompfstand gemacht. Aufgrund dessen habe ich mit Herrn Westermeier gesprochen und er sagte mir, er hätte auch keine Idee. Ich glaube aber nicht, daß ich was von Futaba erzählt habe.Vieleicht ist aber Deine Version möglich, daß sich der Kreisel mit 2,4 nicht verträgt. Dann spende ich ihm mal einen Impulsverstärker und schicke den Kreisel momentan noch nicht ein. Mich verwundert nur, daß es vorher ging.
        Zu Deinem anderen Problem, da antworte ich Dir heute Abend, denn ich habe den Sender zu Hause und schwitze gerade in der Arbeit. Auswendig weiß ich es beim Besten willen nicht.

        Gruss Uwe

        Kommentar


        • #5
          Guten Morgen Hilli,

          wegen mir brauchst nicht schwitzen...

          Ich habe bei dem Wingo die 'Empfindlichkeit' wie folgt programmiert.
          - Kanal für den Wingo liegt auf einem Drehgeber.
          Je Flugzustand ist eine Steuerkurve (AFR) hinterlegt:
          (ich gebe jetzt nur mal die End-und Mittelpunkte an)
          NORMAL: -100 / -100 / +80
          SPEED: -100 / -100 / -100
          THERMIK: -100 / 0 / +80
          LANDUNG: -100 / +20/ +80
          Somit kann ich jederzeit über den Drehregler den Kreisel komplett ausstellen (wenn er mal wieder mitten im Flug umstellt auf HEADING), bzw. verändern; und habe vordefinierte Werte für die Flugphasen.

          Hast Du eine bessere Lösung, lass hören - dann bin ich interessiert, denn ganz zufrieden bin ich mit meiner Lösung noch nicht.

          Viele Grüsse aus Franken
          Tantris

          Kommentar


          • #6
            Hallo Hilli,

            trotzdem noch eine Info zur WINGO.Problematik.

            Der Fehler läßt sich bei mir nicht nachvollziehen - taucht nur sportisch immer wieder auf.
            Ich habe alle Einstellungen am WINGO überprüft.

            Da fliegt man für einen ganze Zeit mit und ohne Kreise und plötzlich ohne Vorwarnung beim Umstellen des Flugzustandes (und damit der Empfindlichkeit des Kreisels) dreht das Modell um die 'Langsachse'.
            Also Kreisel wieder auf aus - und Landen. Am Boden merkt man, daß man mit Erhöhung der Kreiselempfindlichkeit die Querruder entsprechend ausschlagen. Wenn man dann den Akku abzieht und wieder anmacht funktioniert der Kreisel wieder vollig normal.

            Ich habe auch noch einen 'alten' Wingo (ohne Prof.) - mit dem habe ich überhaupt keine Probleme - aber der kann auch kein HEADING.

            Viele Grüsse
            Tantris

            Kommentar


            • #7
              Servus Tandris,
              ich habe das auch genauso wie Du gelöst, jedoch mit kleineren Werten, aber das ist unwichtig. Bei mir ist es so, wenn ich mit Holding fliege und zurückgehe auf Kreisel, dann dauert es 2- 5 Minuten und meine Bella mit 3 Metern von Zoder steht wie beim tourqen ;-) schalte ich ganz aus geht es und nach der Landung wenn ich komplett Aus und wieder Einschalte, dann zittern leicht die zwei Höhenruderservos.
              Am Wochenende baue ich den Kreisel mal in einen Segler mit einem 608 er Empf. Dann muss er gehen oder er hat wirklich eine Macke. Weiss zwar noch nicht wie ich den in meinen Sharon bekomme, aber irgendwie wird es schon gehen. In meinen anderen grossen Modellen habe ich immer die 6014 er drin und dann kann es schon mit dem Impulsstrom zu Problemen führen.
              Ich gebe Dir dann Bescheid.

              Bis dann Gruss Uwe

              Kommentar


              • #8
                Sodele, ich denke mein Kreisel hat wirklich eine Macke, den werde ich gleich mal einschicken. Die Impulsverstärkung hat leider auch nichts gebracht.

                Gruss Uwe

                Kommentar


                • #9
                  So,
                  ich hab das jetzt ganz einfach gemacht. Unter "Funktion" neu angelegt mit Zusatz3, diesen dann umbenannt zu Gyro. Einen Geber zugeordnet, bei mir RS. Mitte ist aus, oben normal und unten Heading. Wenn ich Heading nicht brauche, war auch vorher nicht geplant, dann Mäuse Switch am Wingo wieder auf Normal. Und alles funktioniert tadellos. Auf keinen Fall werde ich das sendereigene Menü "Kreisel" benutzen. Das geht nicht einzustellen. Den Schieber will ich für`s erste mal zum Erfliegen der Werte, um diese dann später auf einen 3-Stufen-Schalter zu verwenden. Bin jetzt länger nur nicht dazu gekommen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X