Hallo,
entweder stehe ich massiv auf`m Schlauch oder ich bin doch zu **** für die FX30
.
Ich habe den Doublemaster von Robbe gekauft. Dort waren die Servos schon drin.
Nun wollte ich die Servomitte im Menü der FX30 anpassen, da nicht alle 100%tig passten.
Wenn ich nun die Servoendpunkte einstellen will sehe ich im Servomonitor die Offsets die ich bei der Servomitt eingestellt habe
Warum bleibt der Servomonitor da nicht auf Null ?
So hab ich ja dann auch unterschiedliche Servoendpunkte/Limits die ich einstellen muss! Statt z.B. 85% links 85% rechts beim Seitenruder ( ohne korrigierte Servomitte ) hab ich in den Enpunkten nun 95% und 105%?? (korrigierte Servomitte ).
Kann ich denn die Servomitte irgendwo, nach dem Korrigieren , auf 0 stellen ??
Vielen Dank und Gruß
Maik
entweder stehe ich massiv auf`m Schlauch oder ich bin doch zu **** für die FX30

Ich habe den Doublemaster von Robbe gekauft. Dort waren die Servos schon drin.
Nun wollte ich die Servomitte im Menü der FX30 anpassen, da nicht alle 100%tig passten.
Wenn ich nun die Servoendpunkte einstellen will sehe ich im Servomonitor die Offsets die ich bei der Servomitt eingestellt habe

So hab ich ja dann auch unterschiedliche Servoendpunkte/Limits die ich einstellen muss! Statt z.B. 85% links 85% rechts beim Seitenruder ( ohne korrigierte Servomitte ) hab ich in den Enpunkten nun 95% und 105%?? (korrigierte Servomitte ).
Kann ich denn die Servomitte irgendwo, nach dem Korrigieren , auf 0 stellen ??
Vielen Dank und Gruß
Maik
Kommentar