Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Software Version 1.8 ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #76
    Hat schon jemand etwas darüber gehört, ob man den Programmierpiepser in der neuen FW abschalten kann?
    Habe keine Lust jedesmal aus dem Wohnzimmer zu fliegen, wenn ich was am Sender einstellen will.



    gruss snowbird

    Kommentar


    • #77
      Zitat von snowbird
      Hat schon jemand etwas darüber gehört, ob man den Programmierpiepser in der neuen FW abschalten kann?

      gruss snowbird
      Hast Du keinen Seitenschneider?

      Duck und weech geko

      Kommentar


      • #78
        Hast Du keinen Seitenschneider?
        ... das ist das Schöne an Online-Foren

        Kommentar


        • #79
          Tja die Frage, die sich mir im Moment in dem Zusammenhang aufdrängt, ist ob überhaupt noch mal was kommt. Die Begründung für die Verzögerung ist ja wohl, dass Futaba alle Leistungen für Neuentwicklungen abgestellt hat. Es könnte also gut sein, dass wir in einiger Zeit vor der Entscheidung stehen werden, ob wir weiter mit dem alten System fliegen sollen, oder auf ein völlig neues System wechseln. Ich für mein Teil wäre da sehr sauer über die Produktpolitik, so dass ein erneuter Plattformwechsel sehr wahrscheinlich wäre. Es ist schon komisch wie wenig fundierte Informationen nach außen dringen. Es darf doch eigentlich nicht sein, dass man eine Firma Robbe so lange im Unklaren lässt. Wahrscheinlicher ist für mich eher, dass man bei Robbe Bescheid weiß, aber lieber mit einer Hinhaltetaktik arbeitet.
          CU, Egbert.

          Kommentar


          • #80
            Hätte man denn dann jetzt noch die FX-20 auf den Markt geworfen??

            Kommentar


            • #81
              Zitat von snowbird
              ... das ist das Schöne an Online-Foren
              daß mit steter Regelmäßigkeit immer wieder die gleichen Fragen auftauchen, die in verschiedenen Fredos schon erörtert worden sind, wenn auch da ebenso ergebnislos. Und immer haben wir noch keine Glaskugel, leider, die uns verrät was Robbe/ Futaba vorhat.

              Gruß geko

              Kommentar


              • #82
                Mich würde besonders bei den Leuten, die sich nun von Robbe oder Futaba wegen der Nichteinhaltung des spekulativen Termins beschweren, interessieren, was sie eigentlich an der FX-30 vermissen und was der Patch eventuell beheben soll ?

                Ich finde es schon seltsam, dass Leute posten dass sie am liebsten den Sender wechseln möchten, aber nicht konkretisieren können, was sie eigentlich vermissen.

                Ich nutze sowohl eine MC-24 als auch eine FX-30 und bin mit beiden Sender auf ihre jeweilige Art und Weise zufrieden.

                Ich halte das Gemecker für Motzen auf hohem Niveau.

                Gruss

                Stefan

                Kommentar


                • #83
                  Hi,

                  beschweren hört sich so negativ an, ich hatte mich eigentlich gefreut über die Funktionen die im Oktober per Update erhälich sein sollten und jetzt warte ich immer noch.

                  Ich warte auf die Fehlerbehebung im Lehrer/Schüler-Modus und dass die Zeit über das gesamte Display angezeigt wird.

                  Gruß
                  Christoph

                  Kommentar


                  • #84
                    Hallo,

                    bei mir hauptsächlich freie Kanalzuordnung im L/S-Modus.

                    Nach Möglichkeit ein leiserer Piep als Tastenklick, dafür ein lauterer Piep beim Timer. Eine größere Timeranzeige wäre natürlich auch nett. Ansonsten lasse ich mich gerne überraschen.
                    Ich würde mich auch nicht lautstark beschweren wollen, denn immerhin hat man die Anlage gekauft, wie sie war.
                    Allerdings wurde u.a. mit der einfachen Updatefähigkeit und dadurch Zukunftssicherheit geworben und vor allem die L/S-Sache sollte nicht allzu kompliziert sein, geht ja in den neueren Sendern scheinbar auch. Naja, mal abwarten. Mir kommt es auf ein oder zwei Wochen nicht an, wenn dafür alles fehlerfrei klappt. Hauptsache, es kommt überhaupt(!) noch was und die Entwicklung beschränkt sich nicht ausschließlich auf neue Sendermodelle. Das wäre dann in der Tat ein Armutszeugnis, die FX-30 ist ja immerhin ein aktuelles Modell.
                    Ich denke, es ist ok, hier in _angemessenem Ton_ nachzuhaken und so seitens der Nutzer Interesse zu bekunden. Alles andere nützt eh nix.

                    Gruß,
                    Christian

                    Kommentar


                    • #85
                      Habe keine Lust jedesmal (wegen der Piepserei) aus dem Wohnzimmer zu fliegen
                      Mit welchem Modell fliegst du im Wohnzimmer?

                      Kommentar


                      • #86
                        T-Rex600 ... DU kennst halt unser Wohnzimmer nicht

                        Kommentar


                        • #87
                          Ich finde es einen Witz, dass ich jetzt schon 1 3/4 Jahre darauf warte endlich eine komplette Beschreibung aller Funktionen zu bekommen.
                          Außerdem wurde bei allen Mischfunktionen wie z.B. Butterfly, Spoiler, usw. auch schon vor 2 Jahren erkannt, dass bei der Höhenruderbeimischung die Neutralstellung des Gebers nicht in der Mitte sondern in einer Endstellung ist. So wie es jetzt ist, verstellt sich der Nullpunkt des Höhenruders. Bei den diversen vorgeschlagenen work a rounds verliert man den 1/2 Mischweg.
                          Ausserdem denke ich kann man bei einem Gerät um fast 1000 Euro verlangen, dass solche Fehler in absehbarer Zeit behoben werden.
                          Ich denke darüber nach mal meinen Rechtsschutz mit dem Thema Gewährleistung zu beschäftigen. Laut EU-Recht ist die Firma Robbe verpflichtet innerhalb von 2 Jahren auftretende Fehler zu beheben. Dazu gehören auch Softwarefehler.

                          Kommentar


                          • #88
                            Ich finde es einen Witz, dass ich jetzt schon 1 3/4 Jahre
                            .
                            .
                            .
                            .
                            .
                            .
                            Fehler zu beheben. Dazu gehören auch Softwarefehler.

                            Entschuldigung für den doppelten Post. Der Internetexplorer von Mirkosoft gehört so wie die FX30 auch in die Kategorie Bananenprodukt -> Reift beim Kunden.

                            Kommentar


                            • #89
                              Hallo Kabrusi,

                              ich finde es immer wieder witzig, wie die angeblichen Fehler eines Systems proportional zur Unkenntnis des Betreibers steigen. Interessant wirds jedoch, wenn sich dein Rechtsschutz bei Fachleuten erkundigt, ob hier wirklich ein Fehler vorliegt. Denn diverse Workarounds dieses Schönheitsfehlers sind überaus exakt und übertreffen die Möglichkeiten der Konkurrenz bei weitem ...

                              Gruß, Alex

                              Kommentar


                              • #90
                                Fakt ist: die Beschreibung der Höhenruderbeimischung fehlt in der deutschen Anleitung von Robbe. In der englischen Anleitung von Futaba USA ist die Funktion beschrieben.

                                Fakt ist: Die Höhenruderbeimischung ist so wie sie implementiert wurde nur eingeschränkt nutzbar.

                                Fakt ist: dies wurde auch von Robbe erkannt und vom Service vor über einem Jahr mit der nächsten Softwareversion eine rasche Abhilfe versprochen.

                                Fakt ist: Bei den Sendern T8FG und T10FG (= FX20) ist die Funktion richtig implementiert. Warum bringt man das nicht auch endlich für die T12FG (= FX30)?

                                Fakt ist: Ich möchte keine Workarounds benutzen wenn eine Funktion dafür eigens in den speziellen Mischern dafür vorgesehen ist. Ich zahle ja auch für den Komfort.

                                Fakt ist: Das Produkt ist in seiner Konzeption gut. Es ist Stand der Technik. Ich hatte bis dato keine Übertragungsfehler.

                                Fakt ist: Die Produktpflege läßt wegen der langen Zeit für Fehlerbehebung zu wünschen übrig.

                                Fakt ist: Was mich stört, muss noch lange nicht jeden anderen Benutzer stören. Wenn jemand gerne mit Workarounds arbeitet oder mehr Aufwand in die Programmierung als wegen der Leistungsmerkmale nötig in die Anlage steckt - bitte gerne. Ich nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X