Hi, ich bin von der MC24 auf die FX-30 umgestiegen und habe die Anlage nun auch bekommen. Sie soll in eine CARF Yak mit 5955ern und 8611ern eingebaut werden. Also erstmal die Weiche zu Deutsch schicken etc. etc.
Nun das Prob: ich habe 2 Servos pro QR. Die passen von den Wegen her sehr gut und ich konnte daher bei der MC24 & Powerbox die 2 QR-Servos ganz einfach parallel schalten. Da es aber nicht ganz 100%ig passt möchte ich die 2 QR-Servos pro Fläche mit einem Mischer zusammenhängen. So in etwa wie bei den 4 (allerdings getrennten) QR im Anhang (=Seite 15 der Anleitung). Bei der MC24 gibts ja die Kreuzmischer bei denen es fast keinen Zeitversatz der gemischten Kanäle gibt. Wie verhält es sich damit bei der T12/FX-30?
Aber vielleicht stehts ja auch in der Anleitung und ich habs ganz einfach übersehen. Seid also bitte nachsichtig mit mir, ich denke noch MC-like
Sepp
Nun das Prob: ich habe 2 Servos pro QR. Die passen von den Wegen her sehr gut und ich konnte daher bei der MC24 & Powerbox die 2 QR-Servos ganz einfach parallel schalten. Da es aber nicht ganz 100%ig passt möchte ich die 2 QR-Servos pro Fläche mit einem Mischer zusammenhängen. So in etwa wie bei den 4 (allerdings getrennten) QR im Anhang (=Seite 15 der Anleitung). Bei der MC24 gibts ja die Kreuzmischer bei denen es fast keinen Zeitversatz der gemischten Kanäle gibt. Wie verhält es sich damit bei der T12/FX-30?
Aber vielleicht stehts ja auch in der Anleitung und ich habs ganz einfach übersehen. Seid also bitte nachsichtig mit mir, ich denke noch MC-like

Sepp
Kommentar