Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit dem EasyFly 4

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Problem mit dem EasyFly 4

    Hallo an Alle!!

    Ich bin neu hier und schicke alle mal einen recht herlichen Gruß von mir. Ich habe die Absicht mit dem Heli fliegen anzufangen und hab mir daher einen EasyFly 4 aus der Bucht besorgt. Läuft einwandfrei mit dem Commander der dabei ist. Jetzt habe ich aber meine FF-10 angeschlossen und es gehen nur 3 Kanäle. Pitch, Heck, und Nick. Der EasyFly reagiert auf die Rollfunktion nicht. Hab ein Kabel aus der Bucht besorgt. Hat das schon mal jemand von Euch gehabt??

    lg
    bandit1

  • #2
    Hi Bandit.
    Ich denke der Easyfly hat wie mein Aerofly pro wohl auch ein kalibrierungsmenü, wo du graphisch die Ausschläge verfolgen kannst und auch evtl zu kalibrieren. Such doch mal sowas und schaue, was geschieht, wenn du am Stecker des Kabels wackelst. Ich hatte beim Aerofly mal nen fiesen Wackelkontakt im Stecker oder der Kontaktierung gehabt.

    gruß, Thomas

    Kommentar


    • #3
      Hallo Bandit.
      Das wird schwierig. Einige Sim-Interfaces kommen mit den Futaba Impulsen nicht richtig klar und unterschlagen den ersten Kanal. Das gleiche Problem habe ich auch bei einem meiner Kabel. Bei meinem Sender kann ich die Kanäle frei belegen und habe einfach den ersten Kanal ausgelassen. Das geht aber leider bei Deiner FF-10 nicht. Du könntest mal versuchen ein Flächenmodell mit zwei Querrudern einzustellen. Dann könntest Du den zweiten Querruderkanal für die Rollfunktion nutzen. Die Mischung von Pitch und Motor müsste dann der Simulator machen. Bitte beachte auch, dass der Easyfly allenfalls für die Grundlagen des Heli-Fliegens geeignet ist. Die Simulation ist halt recht schlicht.
      CU, Egbert.

      Kommentar


      • #4
        Das komische an der Geschichte ist, das der fehlende Kanal auf einen der Drehregler liegt. Wenn ich da drehe gehen die Balken wild hin und her. Was für einen Simulator sollte ich dann nehmen? Danke für die schnellen Antworten.

        Lg Gerhard

        Kommentar


        • #5
          Das meiner Meinung nach beste Preis/Leistungs-Verhältnis bietet meiner Meinung nach aktuell der Phoenix Simulator. Achte aber bei einem Gebrauchtkauf darauf, dass auch das Sim-Kabel dabei sein muss. Leider tummeln sich in letzter Zeit einige böse Buben in der Bucht herum, die unvollständige Pakete anbieten.
          CU, Egbert.

          Kommentar


          • #6
            Welchen Phoenix meinst du da? Den 4.0?

            Lg

            Kommentar


            • #7
              Ja der Phoenix 4.0 ist aktuell. Alle Updates sind kostenlos aus dem Netz ladbar.
              CU, Egbert.

              Kommentar

              Lädt...
              X