Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FF-10 Gaskurve in Garfik falsch dargestellt?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • FF-10 Gaskurve in Garfik falsch dargestellt?

    Hallo,

    als ich neulich beim FF-10 eine Gaskurve (Heli) anlegen wollte, habe ich gestutzt, als ich die Darstellung der Grafik auf dem LC-Display gesehen habe.
    Da die Grundeinstellung linear ist (y = X), hätte ich erwartet, dass die "Kurve" bzw. die Funktionsdarstellung das Kordinatenkreuz bei 50% passiert.
    Dem ist aber nicht so. Obwohl laut Einstellung bei 50% "Stk" auch 50% "Out" herauskommen sollten, wird in der Grafikanzeige ca. 65% (geschätzt) angezeigt. Siehe angehängte Grafik.
    Eigentlich sollte eine Gerade dargestellt werden, welche von 0/0 über 50/50 nach 100/100 verläuft.
    Dargestellt wird aber tatsächlich eine "Kurve".

    Befinde ich mich irgendwo auf einem Holzweg?
    Kann mich jemand von meinen Zweifeln befreien?

    Gruß
    geko
    Angehängte Dateien

  • #2
    Ursache gefunden

    Hallo,

    ich antworte mir mal ausnahmsweise selber

    Habe nämlich eher durch Zufall die Ursache gefunden.
    Es war nämlich die Funktion "Schwebe-Gas" aktiviert.
    Diese mixt bei 50% zum Gas-Wert einen Teil des Gebers 'C' hinzu.

    Warum allerdings dieser Gas-Anteil in der gafischen Anzeige für die Gaskurve hinzuaddiert wird, ist für mich nicht logisch. Meines Erachtens sollten dort nur die eingestellten x/y - Werte dargestellt werden.
    Was meint Ihr?

    Gruß
    geko

    Kommentar


    • #3
      Hallo Gerd.
      Der Schwebegastrimmer verändert aktiv die Gaskurve. Das ist wohl von Futaba so gewollt. Das gleiche gilt übrigens auch für den Schwebepitchtrimmer in der Pitchkurve. Da ich beides nicht mag, deaktiviere ich beide Funktionen grundsätzlich immer.
      CU, Egbert.

      Kommentar


      • #4
        Meines Erachtens sollten dort nur die eingestellten x/y - Werte dargestellt werden.
        Was meint Ihr?
        Dafür bräuchte man dann aber keine Graphik. So hingegen hat dich die sinnvolle Graphik vor einem 'Unglück' gewarnt.
        Fast alle Graphiken (z.B. Servomonitor) stellen bei Futaba das Ergebnis aller Mischer dar.

        Kommentar


        • #5
          Bei der FX-30 z.B. wird beides dargestellt. D.h. die Grundkurve durchgehend und die sich durch das Schwebegas ergebende Kurve gepunktet.

          Ich bin auch der Meinung, daß es besser ist zu sehen, was am Gas ankommt, und nicht wie ein Teil der Einstellungen aussieht.

          RK

          Kommentar

          Lädt...
          X