Hi Jungs,
Hier meine Version per Schalter den E-Motor zu blockieren. -> als Sicherheitsschalter oder Notaus.
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild10

Bild 11

Bild 12

Bild 13

Bild 14

Bild 15

Bild 16

Bild 17

Bild 18

Bild 19

Bild 20

Bild 21

Bild 22

Bild 23

Bild 24

Bild 25

Bild 26

Die Idee dahinter:
Der Motor wird mit sich selbst gegengemischt.
d.h. es werden alle Ausschläge vernichtet. (100% -100% = 0%; -100% +100% = 0%)
Dadurch erhält man Neutral als Ergebnis. (Halbgas)
- So kann man jede Funktion abschalten.
(Beide Werte oben auf -100%)
Es wird zusätzlich der Offset (Bild 24) gesetzt, um die "Motor aus" Position zu erreichen. (Motor aus)
Bedingt durch den Offest erhalten wir je nach Geberstellung einen größeren Ausschlag in negativer Richtung um dies zu vermeiden wird das LIMIT im Menü ENDPUNKT gesetzt.
LG
RUDI
Hier meine Version per Schalter den E-Motor zu blockieren. -> als Sicherheitsschalter oder Notaus.
Bild 1

Bild 2

Bild 3

Bild 4

Bild 5

Bild 6

Bild 7

Bild 8

Bild 9

Bild10

Bild 11

Bild 12

Bild 13

Bild 14

Bild 15

Bild 16

Bild 17

Bild 18

Bild 19

Bild 20

Bild 21

Bild 22

Bild 23

Bild 24

Bild 25

Bild 26

Die Idee dahinter:
Der Motor wird mit sich selbst gegengemischt.
d.h. es werden alle Ausschläge vernichtet. (100% -100% = 0%; -100% +100% = 0%)
Dadurch erhält man Neutral als Ergebnis. (Halbgas)
- So kann man jede Funktion abschalten.

Es wird zusätzlich der Offset (Bild 24) gesetzt, um die "Motor aus" Position zu erreichen. (Motor aus)
Bedingt durch den Offest erhalten wir je nach Geberstellung einen größeren Ausschlag in negativer Richtung um dies zu vermeiden wird das LIMIT im Menü ENDPUNKT gesetzt.
LG
RUDI