Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba 18MZ bilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hallo Jungs,

    mit etwas Verspätung, aber doch, ist heute das Christkindl zu mir gekommen und hat mir auch eine T18MZ gebracht. Im Gegensatz zu anderen hier hab ich an der Verarbeitung der T18MZ nix zum Aussetzen. Für mich passt´s so wie es ist. Ich hab den Sender bis jetzt zwar nur kurz befingert, aber das Ding macht Laune, vor allem das Display!

    DSC04992.jpgDSC04988.jpgDSC04991.jpg

    Gruß, Michael

    Kommentar


    • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
      Hallo Burki,

      Jetzt bin ich auf der Suche nach diesem Stecker , damit ich mir die Externe Volt anzeige nutzen kann.
      Leider ist bei mir in der Nähe alles ausverkauft.

      LG,
      Gottfried
      Der Lindinger hat den doch vorrätig.

      Gruß geko
      Gerd Kosbab

      Kommentar


      • Grüß Euch,

        da ich in Wien wohne, und heute mein letzter Urlaubstag ist, konnte ich nicht solange warten bis die Bestellung ankommt und in Wien nirgends einer aufzutreiben war (bei den Händler die ich kenne), bin ich zum Modellbau Lenz gefahren (eine Strecke ca. 50KM) und habe mir zwei Stecker geholt (Danke an Herrn Lenz, das er auf mich gewartet hat, eigentlich schon Mittagspause war).

        Zuhause angekommen und noch einen weiteren Stecker angelötet und nun habe ich auch die Externe Stromanzeige, die bis 70V geht.

        Hier ein kurzes Video von der Futaba T-18MZ Externe Strom Telemetrieanzeige.

        Funktioniert Wunderbar. Ich verwende die Externe Anzeige deshalb, da ich bei meinem Heli eine Akkuweiche habe, die mir den Empfängerstrom schon auf 5.2V begrenzt und die TS Servos habe ich auf 6.8V eingestellt. Somit macht es keinen Sinn, wenn ich nur die 5.2V heranziehen würde, da soweit der Akku nicht sinken sollte, da sonst der Lipo zerstört werden würde.
        Mit der Externen Anzeige, greife ich nun den Akku selbst ab. Hier stelle ich mir nun einen Tiefstwert ein und ab diesen Wert habe ich dann auch den Alarm und lande dann.

        Ja, die T-18 macht richtig Spaß!

        LG,
        Gottfried

        Kommentar


        • @Sky,
          najo,jetzt hast den Stecker ja schon,
          hättest auch v.mir haben können,
          liest hier niemand die Anleitung,bezw.,könnt doch
          @Sky hier ohne weiters den
          T18-Mod übernehmen,
          nur,
          Leute,
          auch,wenn ich die Wette verloren habe,i bin sei Manager,hehe
          GREETING´S
          W@ldo

          Kommentar


          • Hallo,

            für alle die die Telemetrie nicht binden können einen Tipp den ich auch bekommen habe.

            Binden unter Fasstest starten und dann erst die Empfängerspannung einschalten.
            Ging bei mir sofort.

            Viele Grüsse
            uwe

            Kommentar


            • Hallo Uwe,

              dass was du beschrieben hast, ist für mich selbstverständlich gewesen (steht aber auch in der Anleitung).
              Wahrscheinlich habe ich deshalb keine Probleme mit dem Sender.
              Wenn mir da nicht ab und zu der W-Lan Router dreingefunkt hätte.

              LG,
              Gottfried

              Kommentar


              • Hallo Gottfried,

                auf welcher Seite steht das ?
                Ich habe nicht mal in der engl. Anleitung was entdeckt.

                Grüße
                Uwe

                Kommentar


                • Hallo Uwe,

                  auf die schnelle auf Seite 12 in der deutschen Anleitung.

                  LG,
                  Gottfried

                  Kommentar


                  • Hallo Gottfried,

                    was da auf Seite 12 beschrieben ist, ist das binden des Empfängers an den Sender, wie bei jeder 2,4Ghz Anlage.

                    Die Telemetrie wird im Menue Modulation gebunden, und da ist nichts beschrieben !

                    Viele Grüße
                    Uwe

                    Kommentar


                    • Servus Uwe,

                      ok hast recht! Habe dies angenommen, für sowohl als auch.
                      Aber auf Seite 33 steht auch der Linkmodus beschrieben........"Während dieser Zeit den Empfänger einschalten bzw. Aus - und nach 2-3 Sekunden wieder einschalten......
                      Haben wir dies auch geklärt.

                      LG,
                      Gottfried

                      Kommentar


                      • hallo

                        heute wurde der mindestpreis der t18 auf 2499 euro gesenkt. bin sehen welcher shop sie dann noch drunter verkauft, robbe soll da wohl hinterher sein.
                        der "richtige" händler "über den wolken" erstattet mir die differenz. So einen service lob ich mir!! himmlisch

                        gottfried hat hast doch aber ins kabel noch eine sicherung getan!?
                        Gruß Burki

                        Kommentar


                        • Hallo Burki,

                          diesen Aktionspreis (EUR 2.499,-) habe ich bezahlt. Hehehe

                          Nein habe keine Sicherung dazwischen geschalten. Wird auch bei dem Futaba Kabel nicht so sein (mein Vermutung).

                          Die E-Heli Piloten fliegen schon mit 12s Helis.





                          LG,
                          Gottfried
                          Zuletzt geändert von Sky; 30.12.2011, 17:36. Grund: Verlinkung ausgetauscht

                          Kommentar


                          • Hallo Gottfried,

                            ja das ist richtig, aber komplett unglücklich beschrieben, da es unter der Rubrik
                            Batterie - Failsafe steht.
                            Da steht eigentlich nur was von Übergabe der Failsafe Batteriespannungsübergabe an den Empfänger.
                            Links in den Bildern steht aber die Empfängernummer überall schon drin.
                            Also geht man davon aus, das die Erst- Bindung, wo die Empfängernummer dem Sender noch nicht bekannt ist weiter vorn beschrieben ist.

                            Viele Grüße
                            Uwe

                            Kommentar


                            • Servus Uwe,

                              ist ja nur eine Kurzanleitung.
                              Aber wenn man sich diese Kurzanleitung bei einem Kaffee durchliest, sollte es einem auffallen.

                              Ich denke es wäre an der Zeit, wenn sich hier all die User die anfangs sich ein wenig beschwert haben dass da ein halbfertiger Sender ausgeliefert wurde,
                              sich hier bei Robbe entschuldigen würden.
                              Denn allmählich hat sich rausgestellt, dass es an menschlichem Versagen lag.

                              Ab heute nutze ich Telemtrie auch in der Praxis, und es ist kein "Nice to have" mehr.

                              Freue mich schon auf die weiteren Sensoren, die sicher nicht mehr so lange auf sich warten lassen werden.

                              LG,
                              Gottfried

                              Kommentar


                              • jaja oft schimpft man bei unerklärlichem auf die firma.
                                ich war da auch nicht anders.

                                alle "fehler" waren dann doch user fehler , habe robbe aber schon ein geschickt. so mache ich es her nochmals
                                bin nun (mit dem gelieferten stand) zufrieden, auch wenn ich die sache mit der "fehlenden" rückmeldung nach modulationswechsel noch erklärt haben möchte. habe den kompetenten techniker noch nicht erreicht.

                                eine meinung werde ich aber nicht ändern, das manches an den vorgängernanlagen (t12z, t14) am gehäuse und den bedienelementen besser war (seitliche regler, tasten am display, klappen).

                                nun freuen wir uns aufs deutsches handbuch (was dann auch mal gelesen wird ), deutsche sprachausgabe (die die anlage l.t. werbung schon hat (stichelleien müssen sein ) und die sensoren....und weitere menüs, rückmeldungsoption wie optische display anzeigen, feldstärkeangaben in dbm......., daten loggen auf sd....

                                bin nun auch gespannt auf weitere user meinungen, noch sind wir hier ja "allein" unterhalter , mit den 4 usern.
                                Gruß Burki

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X