Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba 18MZ bilder

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von Helikopeter Beitrag anzeigen
    178 Dollar für ein GPS Modul ist schon sehr heftig, aber vielleicht kann es ja auch sehr viel und ausserdem würde ich auf den Preis nicht wetten, da es ja noch nicht lieferbar ist. Bin mal gespannt, denke es wird ein äusserst interessantes und spannendes 2012 betreffend Telemetrie.
    Ein GPS Modul muss nicht mehr können wir in regelmäßigen Intervallen die GPS Koordinaten zurück liefern. Den Rest macht die Sender Software.

    Ja, ich freue mich auch auf das Jahr 2012. Sehr viel Wettbewerb unter einigen Herstellern die alle sehr interessante Produkte angekündigt haben. Konkurrenz belebt das Geschäft!

    Kommentar


    • Servus Burki,

      habs mir gedacht, dass es menschliches Versagen war (nicht Böse gemeint).
      Jetzt musst du dich aber noch bei Robbe/Futaba entschuldigen. Hehehe

      Nun ist doch noch alles Gut geworden und du kannst auch Telemetrie verwenden.
      Hätte mich wirklich gewundert, dass bei einem High End Sender so etwas nicht funktioniert.

      Bitte vergleicht Futaba nicht mit den "Mitbewerben".

      LG,
      Gottfried
      Zuletzt geändert von Sky; 27.12.2011, 14:47.

      Kommentar


      • Zitat von gnauck Beitrag anzeigen
        Ein GPS Modul muss nicht mehr können wir in regelmäßigen Intervallen die GPS Koordinaten zurück liefern. Den Rest macht die Sender Software.
        Ganz so einfach ist dies mit dem GPS dann schon nicht, da gibt es sehr grosse Unterschiede der Qualität.

        Z.B. -wie lang es dauert bis die eigene Position gefunden ist nach dem einschalten.

        Kommentar


        • Z.B. -wie lang es dauert bis die eigene Position gefunden ist nach dem einschalten.
          Das ist richtig, sollte aber im Preis kaum einen Unterschied machen, da zwischen guten und sehr guten GPS-Chips kein signifikanter Preisunterschied ist, zumindest bei GPS-Geräten für Wanderer, Geocacher sowie den Abermilliarden Smartphones.

          ganz schon heftig die Preise
          Hmm, der Futaba-Temperatursensor kostet mit 74 Dollar 99 das Fünffache vom HiTec und das Zehnfache vom IISI-RC. Schreckt mich jetzt nicht.
          Zuletzt geändert von Sunny; 27.12.2011, 16:42.

          Kommentar


          • Zitat von Sunny Beitrag anzeigen
            Hmm, der Futaba-Temperatursensor kostet das Fünffache vom HiTec und das Zehnfache vom IISI-RC. Schreckt mich jetzt nicht.
            Ich denke, die hohen Preise sind zum Teil dadurch bedingt, dass die Sensoren "gewisse Elektronik an Bord" haben müssen, um am S.Bus 2 hängen zu können. Die Sensoren werden am Sender angemeldet für einen bestimmten Slot, diese Daten werden im Sensor gespeichert.
            MfG Andy

            Kommentar


            • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
              Servus Burki,

              habs mir gedacht, dass es menschliches Versagen war (nicht Böse gemeint).
              Jetzt musst du dich aber noch bei Robbe/Futaba entschuldigen. Hehehe

              Nun ist doch noch alles Gut geworden und du kannst auch Telemetrie verwenden.
              Hätte mich wirklich gewundert, dass bei einem High End Sender so etwas nicht funktioniert.

              Bitte vergleicht Futaba nicht mit den "Mitbewerben".

              LG,
              Gottfried
              alles ist gut, denke das reicht

              robbe hat mir geantwortet:
              das u.a es eine verzögerung von 2-4 sek. gibt um kurzeitige spannungseinbrüche zu kompensieren, auch die übertragungsrate spielt noch eine rolle mit.

              vorschlag zur güte, die anleitung etwas ausführlicher gestalten. denke prog. denken sich oft nicht in die gedanken der user und setzen damit einiges vorraus.
              nun bin ich gespannt was das update bringt, was lt. meinem händler mitte januar 2012, kommen soll.

              doch man vergleicht schon. vor allem wenn man 20 jahre die konkurrenz hatte und erst seit 2 jahren futaba fliegt.
              aber eines muss man eingestehen, das gehäuse und die seitlichen regler haben gegenüber der t12z und t14 nachgelassen.
              aber nun sehen wir nach vorne.....

              würde mir wünschen wenn die sensoren ,vor allem das gps , die daten intern speichert und man es per pc auslesen kann.
              eben nicht nr die live darstellung auf dem t18 schirm.
              Zuletzt geändert von burki; 27.12.2011, 20:34.
              Gruß Burki

              Kommentar


              • Hallo

                Zitat von burki Beitrag anzeigen
                wenns keine von robbe war, was dann?
                Eine Futaba aber eben nicht von robbe

                Und zu Hott werde ich hier nichts weiter sagen.
                Nur so viel man kann damit Fliegen und telemetrie gibt es auch.
                Zuletzt geändert von fun-flyer; 27.12.2011, 20:40.

                Kommentar


                • Zitat von fun-flyer Beitrag anzeigen
                  Zwar OT


                  Na dann kennst du aber die vielen Macken von Hott nicht
                  dann wollen wir doch mal vergleichen und gerne die macken erfahren.
                  Gruß Burki

                  Kommentar


                  • Hallo Leute,

                    hier mal wieder ein Beitrag zur T18 und nicht zur FC32 oder anderen HOTT- Produkten.

                    Ich habe die T18 seit heute in der Hand und muss sagen, dass ich bis jetzt nichts wesentliches auszusetzen habe.
                    Was man zum fliegen braucht ist drin und dass verschiedene Sachen nachgereicht werden war wohl klar.

                    Was mich etwas stört, ist dass wenn man den Player anwirft man nicht mehr in eine andere Anzeige kommt, solange das Ding auf "play" steht.
                    Egal ob per Hand oder mittels Schalter.

                    Ach ja, ich glaube Robbe hat da wohl vergessen, die in der deutschen Kurzanleitung erwähnte T18-Supportseite zu eröffnen.
                    Ich habe sie nicht gefunden.
                    In der Senderregistrierung fehlt der Eintrag T18 auch.
                    Na ja, wahrscheinlich ist Robbe`s "IT-Beamter" gerade im Weihnachtsurlaub.

                    Viele Grüße
                    Uwe

                    Kommentar


                    • hallo uwe

                      auf dem beizettel zur t18 steht doch eine mailadresse wo man sich registrieren soll.
                      Gruß Burki

                      Kommentar


                      • Hallo burki,

                        hatte ich doch glatt überlesen.
                        Danke für die Info.
                        Ich war es halt anders gewöhnt.

                        Viele Grüsse
                        Uwe

                        Kommentar


                        • bei der übernahme von modellen der t12z (voher nach t14 konvertiert) ist mir aufgefallen das die servozuordnung anders ist und das bei gleichem modelltyp.

                          z.b. bei quer
                          so steht es auch im sender

                          t12z
                          4+5

                          t18
                          1+6 so steht es in der engl. anl. und im sender, lt. deutscher kurzanl. ist quer 1+5

                          in der deutschen kurzanl. ist es 1+5. auf dem 2.bild s.15 sind die bezeichnungen für quer und wölb auch irgendwie durcheinander was drüber in der liste steht.

                          ein bisschen durcheinander das ganze
                          Zuletzt geändert von burki; 28.12.2011, 12:44.
                          Gruß Burki

                          Kommentar


                          • im r7008sb sind 3 sensoren drin:
                            spannung
                            feldstärke
                            ext. spannung

                            wie bekommt man die feldstärke übermittelt?
                            Gruß Burki

                            Kommentar


                            • Hallo,

                              soderle, heute noch schnell die Robbe/Futaba T-18MZ abgeholt.

                              Modelle draufgespielt, Sounds und Fotos auch und los gings.
                              Funktioniert alles so wie es soll.

                              Begrüßung von der T-18MZ ist wirklich toll, so soll es auch sein.
                              Eigenartigerweise, kommt mir die Verarbeitung bei meinem Modell sehr gut vor.

                              Vom Kollegen auch noch das gewonnene Sechsertragler abgeholt.





                              So wie es aussieht, bin ich der erste Österreicher, der hier die T-18 postet.


                              LG,
                              Gottfried
                              Zuletzt geändert von Sky; 28.12.2011, 17:18.

                              Kommentar


                              • Hallo Burki,

                                ja, Lautstärke und Vibration (für Senderakku Leer und Empfängerakku Leer) auch gleich angepasst.

                                LG,
                                Gottfried

                                P.S.: Jetzt gemütlich ein Bierchen....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X