Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Futaba und Telemetrie ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von smashIt Beitrag anzeigen
    entweder hier in österreich, oder knapp hinter der deutschen grenze, kann ich mich nciht mehr erinnern

    und was mir noch einfällt:
    mitte der 90er gabs doch von futaba schon die field force-sender
    Hi, chris

    beruhige Dich wieder.
    Deine Challenger 720 kann man aber auf den ersten Blick auch als Pultsender wahrnehmen.
    Es sind ja meine persönlichen Erinnerungen.

    Von einer Fehleinschätzung meinerseits, wird die Modellbauszene keinen Schaden nehmen.

    Stelle dir einfach vor, ich wäre Politiker.

    Viele Grüße
    Uwe

    Kommentar


    • Zitat von Elektro Beitrag anzeigen
      Stelle dir einfach vor, ich wäre Politiker.
      DAS is das letzte was du in meiner gegenwart wünschen solltest *axt schleifen geh*
      mfg,
      chris

      Kommentar


      • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
        Ich habe meine T-14 an einen Piloten verkauft, der vom Pultsender wieder weg ging, da bei Großmodellen mit verschiedenen Funktionen die Erreichbarkeit der Schalter bei einem echten Pultsender nicht besonders gut ist.
        Vermutlich sehe ich das zu sehr aus der Pult Sicht. Aber einen Handsender kann man ja vernünftig nur mit den Daumen steuern, außerdem muß man ihn immer halten. D.h. ich müßte irgendwie mit den restlichen Fingern die (vermutlich nah positionierten) Schalter betätigen.

        Da habe ich lieber mein Pult, wo ich auch mal die Finger von den Hebeln nehmen kann, um einer der verschiedenen Schalter zu betätigen. Allein schon das witzige Motoreinschalten mit dem Mund bei Wurfstarts wäre mir zuwider.

        RK

        Kommentar


        • Hallo SKY

          Alle anderen sind von der Wärmflaschen-Generation.
          Oh man da können wir ja froh sein das du nicht ausgerechnet bei uns im Verein bist,
          oder auch du

          Kommentar


          • Zitat von smashIt Beitrag anzeigen

            ...... mitte der 90er gabs doch von futaba schon die field force-sender
            Z.B. die FF8 war aber schwer zu kriegen. Ein Verkäufer (ich glaube in München) hat mir 1998 erzählt, in USA wollten alle einen Sender fix und fertig mit allen Schaltern kaufen und nix mehr rumschrauben sondern programmieren und fliegen. Im deutschen Sprachraum sei die Mehrheit "individualistischer" und daran gewöhnt, individuell den Pultsender mit Schiebern und Schaltern "zurecht zu basteln" und die Lieferanten machten dementsprechend Knete mit dem Verkauf des "Einschraubzeugs".

            Wie gesagt, Verkäuferdiagnose im Jahr 1998, die Verfügbarkeit von Pult- in Relation zu Handsendern damals bestätigte allerdings diese Aussagen.

            Grüße
            Gerpix

            Kommentar


            • Jungs könnt ihr mal wieder zurück zum Thema kommen? Hier geht es um die Telemetrie und nicht um das Für und Wider von Hand- oder Pultsendern. Da soll doch jeder für sich das aussuchen, was er möchte. Wenn dann ein bestimmter Typ irgendwann nicht mehr gefragt ist, dann regelt sich das ganz von allein.
              CU, Egbert.

              Kommentar


              • Zitat von Sky Beitrag anzeigen
                Das stimmt nur begrenzt. Das was Futaba uns Modellpiloten bietet, kann kein anderer liefern.
                Oder anders gesagt: Das was Futaba uns Modellpiloten nicht bietet, können alle anderen liefern.

                Sorry, musste sein, nunaberschnellduckundwech.

                Kommentar


                • Also da bin ich jetzt ganz bei Egbert: man sollte sich bitte wieder auf das Thema konzentrieren !!!

                  Gibt es was neues in Richtung R7008SB und WiFi-Box? Wann werden diese lieferbar sein??

                  Kommentar


                  • Sensoren und WiFI-Box sollen zur Nürnberger Messe 2012 lieferbar sein.

                    LG
                    RUDI
                    Nicht klicken "FSK18"
                    Einmal FUTABA immer FUTABA !!
                    E-Mail: rudi1025[at]futaba-forum.net

                    Kommentar


                    • Sorry for google translate.

                      Jeder will Telemetrie, aber wenn wir es bekommen, werden wir es nicht verwenden. Mein Freund hat Telemetrie auf **** und andere auf spektrum. Es war toll ersten Woche und jetzt ist jeder ohne Telemetrie fliegen. Brauchen wir wirklich mehr Zeug herumliegen?

                      Kommentar


                      • Hallo,

                        funktioniert das Telemetrie bei euch nicht?
                        Oder was spricht gegen Telemetrie?

                        Futaba bietet u.a. die Möglichkeit mit Telemetrie zu senden, oder nicht.
                        Wenn man nicht senden möchte, bietet das Flaggschiff dafür eine 12-Kanal-High-Speed-Modulationsart.

                        Es steht jedem frei.
                        Ich kann mir vorstellen, wenn sich der Senderakku dem Ende neigt, dass man Telemetrie abgeschaltet,
                        um den Stromverbrauch dadurch zu veringern und man somit noch einen Nachmittag durchkommt.
                        Gerade wenn der Senderakku nicht voll geladen wurde.

                        Aber ja, bauchen tut man diese Funktion nicht. Aber man braucht so vieles im Leben nicht. ;-)

                        LG,
                        Gottfried

                        Kommentar


                        • Bin neu hier und habe mich angemeldet, weil mich Futaba FASSTest interessiert.
                          Als Spektrum DX-8 user und Benutzer von Telemetrie in 10 Modellen muss ich sagen, dass ich nur wenige Funktionen brauche und nicht mehr vermossen möchte:

                          Bei Elekto- Motormodellen: Telemetrie brauche ich nicht wirklich. Akku Spannugsanzeige ersetzt die gute alte Stoppuhrmethode nie u d nimmer...

                          Bei Seglern: Hier brauche ich den Spektrum Höhenmesssr sehr viel und die Empfängerspannungsanzeige sowie Signalstärke Anzeige des Empfängers.

                          Mein Problem mit Spektrum ist, dass ich nun 4-Klappensegler mit ezfw habe, bei denen 8 Kanäle einfach zu wenig sind, die DX10 t wird (wie die FutabaT-18) auch scnon lange versprochen.....

                          Darum warte ich mal ab bis nächsten Frühling, ob Futaba die Erwartungen wirklich erfüllen wird und es erschwingli he Futaba Systeme mit Telemetrie geben wird.
                          Zuletzt geändert von Helikopeter; 08.12.2011, 05:26. Grund: Doppelt

                          Kommentar


                          • http://www.robbe.de/content_global/p...Telemetrie.pdf
                            "Eine Umrüstung der FASST-Sender, sodass die Telemetriedaten auf dem Sender empfangen und im Display des Senders angezeigt werden können, ist bisher nicht vorgesehen. Wir bieten allerdings mit der Telemetry- und WIFI-Box zwei sehr gute Möglichkeiten an, auch mit bestehenden FASST-Sendern die Vorteile der
                            Futaba-Telemetrie uneingeschränkt zu nutzen."

                            danke futaba, so geht man also mit bestandskunden um. nein danke keine plastikschachtel an eine t12z, keine "märchengeschichten...." mehr auf messen "ja klar kommt ein telemetrie update, intern ,.....), keine 2500 euro für eine t18....

                            *****zum fliegen braucht keiner telemetrie, genauso wenig wie ein navi im auto, aber unterstützend kann es schon sein******
                            Zuletzt geändert von burki; 15.12.2011, 15:22.
                            Gruß Burki

                            Kommentar


                            • Hallo Burghard,

                              schade dass du so verärgert bist, aber vielleicht wirst du mit einem anderen Hersteller glücklicher.

                              Edit rudi1025 Verstoß gegen die FFR 8.) Beleidigungen
                              Wennst genau ließt habe ich "rudi1025" editiert und kein Betrüger !!
                              Bleib sachlich und alles ist OK.

                              LG,
                              Gottfried
                              Zuletzt geändert von rudi1025; 16.12.2011, 08:09.

                              Kommentar


                              • genauso wenig wie ein navi im auto
                                Gutes Beispiel! Wobei ich ein Navi schon immer dringender nötig finde, weil:
                                Es gibt immer mehr Kreuzungen, wo man nicht einfach stehen bleiben und die (papierene) Karte studieren kann. Und bei immer mehr Kreuzungen zeigt die unmittelbare Himmelsrichtung gleich nach dem Abbiegen ganz woanders hin, als später die Straße hinführt.

                                Und Telemetrie wird bei den immer sensibler und spannungsstabiler werdenden Akkus sowie den immer teurer werdenden Modellen eben auch immer nötiger.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X